Deleted member 17666
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nun hat es mich doch tatsächlich auch erwischt – trotz aller Vorsicht
Aber von Anfang an:
Ich habe seit 2 Jahren ein 180 L AQ mit 16 Amanogarnelen und ein paar Fischen (eine Barschfamilie, 5 Beilbäuche und 15 Funkentetras).
Bisher ist immer alles gut gegangen, hab peinlich auf Sauberkeit etc geachtet und auch meine Pflanzen immer nur bei ein und dem selben Händler gekauft. Bis letzte Woche dachte ich, es wären Dennerle-Produkte, die er dort immer verkauft hat.
Nie hab ich Medis oder ähnliches ins Becken gegeben. Eigentlich alles perfekt – Wasserwerte auch immer supi.
Nun, letzte Woche hab ich dann auf der Messe in Duisburg 10 Dennerle Pflanzen aus dem Angebot gekauft – super Preise, wie ich dachte und freute mich natürlich.
Habe das meinem Händler erzählt, der mich dann darauf aufmerksam machte, dass Dennerle durchaus kräftig düngt und er fast nur noch Tropica verkaufen würde ( hab ich nie bemerkt, es hängt überall Dennerle-Werbung rum und ich hab die Schildchen nicht genau studiert )
Also hab ich die Pflanzen nun 1 Woche mit täglichem Wasserwechsel gewässert, hab auch zusätzlich noch Garnelenwasseraufbereiter in die Eimer gegeben, in der Hoffnung, dass Schadstoffe gebunden werden....
Das war wohl Fehler Nr. 1 – zu kurze Wässerung???
Dann kam wohl noch Fehler Nr. 2 dazu ... da ich mir Aufsitzerpflanzen gekauft hatte, brauchte ich ja Holzstücke, auf denen ich die Pflanzen befestigen kann. Ich hatte noch Holz, was ich auch schon in div. AQs hatte - aber eben dort habe ich auch mit Esha oder anderen Mitteln/Medis gearbeitet. Also hab ich diese Hölzer ( recht kleine ) auch eine Woche gewässert....
Gestern habe ich dann alles dekoriert und auch rund 40 Liter ausgetauscht. Bis gestern Abend war alles im Lot, ich hab immer wieder nachgesehen, ob alles okay ist....
Heute morgen hingen alle Amanos am Filter, keine tot aber alle knubbelten sich dort – hab ich so noch nie gesehen.... ich musste dann aber erst mal zur Arbeit.
In der Mittagspause bin ich dann kurz heim gefahren, weil mir das keine Ruhe gelassen hat. Und zu recht, alle immer noch am Filter versammelt, sonst nix besonderes zu sehen. Als etwas träge würde ich sie vielleicht bezeichnen.
Habe dann den schnellsten WW meiner Zeit hingelegt – 80 Liter im null Komma nix gewechselt – ich musste ja auch wieder ins Büro zurück - und die Pflanzen auf den Hölzern, sowie alle Hölzer, die ich aus dem Altbestand hatte, wieder rausgenommen......
Noch bin ich im Büro, ich hoffe, wenn ich heim komme, leben noch alle und das hat gereicht....
Nun, ich war bisher immer soooo gewissenhaft, immer hat alles gepasst. Fische die erkrankten, wenn so was mal vorkam, hab ich in Quarantäne behandelt – aber bei dem Holz hab ich mir gar nix gedacht ...
Kann es sein, dass sich die Medis dort abgelagert hatten?
Ich will einfach nicht glauben, dass es die Pflanzen waren – ich hab 1 Woche täglich mit viel Wasser gespült – da muss das Düngerzeug doch weg sein ....
Im Moment bin ich total verunsichert....
Wie viel WW kann ich notfalls eigentlich an einem Tag machen? Heute Mittag waren es 80 Liter – geht das heute Abend noch mal oder ist das zu stressig?
Gibt es etwas (Mittelchen oder so), was ich den Garnelen zukommen lassen kann, damit sie sich leichter erholen?
Das Thema gab es hier schon so oft – ich hab gedacht, ich hab alles richtig gemacht und nun?
Suuuuper Leistung
Sollte heute Abend alles soweit okay sein – kann ich das Holz eigentlich wieder schadstofffrei bekommen? Abkochen oder so?
Ach ja, ich hab auch noch einen alten Auströmerstein eingewechselt, weil der im AQ dicht war – hab ihn mit heißem Wasser übergossen und dann erst eingesetzt – reicht das auch nicht?
Das könnte Fehler Nr. 3 gewesen sein... den Stein hab ich heute Mittag aber auch sofort wieder rausgerupft.
So, das war mein erster Beitrag – nur so hab ich mir den eigentlich nicht vorgestellt.... * grummel *
LG und danke schon mal für evtl. Tipps, wie ich nun weiter vorgehen sollte...
SpottedDrum
nun hat es mich doch tatsächlich auch erwischt – trotz aller Vorsicht

Aber von Anfang an:
Ich habe seit 2 Jahren ein 180 L AQ mit 16 Amanogarnelen und ein paar Fischen (eine Barschfamilie, 5 Beilbäuche und 15 Funkentetras).
Bisher ist immer alles gut gegangen, hab peinlich auf Sauberkeit etc geachtet und auch meine Pflanzen immer nur bei ein und dem selben Händler gekauft. Bis letzte Woche dachte ich, es wären Dennerle-Produkte, die er dort immer verkauft hat.
Nie hab ich Medis oder ähnliches ins Becken gegeben. Eigentlich alles perfekt – Wasserwerte auch immer supi.
Nun, letzte Woche hab ich dann auf der Messe in Duisburg 10 Dennerle Pflanzen aus dem Angebot gekauft – super Preise, wie ich dachte und freute mich natürlich.

Habe das meinem Händler erzählt, der mich dann darauf aufmerksam machte, dass Dennerle durchaus kräftig düngt und er fast nur noch Tropica verkaufen würde ( hab ich nie bemerkt, es hängt überall Dennerle-Werbung rum und ich hab die Schildchen nicht genau studiert )
Also hab ich die Pflanzen nun 1 Woche mit täglichem Wasserwechsel gewässert, hab auch zusätzlich noch Garnelenwasseraufbereiter in die Eimer gegeben, in der Hoffnung, dass Schadstoffe gebunden werden....
Das war wohl Fehler Nr. 1 – zu kurze Wässerung???
Dann kam wohl noch Fehler Nr. 2 dazu ... da ich mir Aufsitzerpflanzen gekauft hatte, brauchte ich ja Holzstücke, auf denen ich die Pflanzen befestigen kann. Ich hatte noch Holz, was ich auch schon in div. AQs hatte - aber eben dort habe ich auch mit Esha oder anderen Mitteln/Medis gearbeitet. Also hab ich diese Hölzer ( recht kleine ) auch eine Woche gewässert....
Gestern habe ich dann alles dekoriert und auch rund 40 Liter ausgetauscht. Bis gestern Abend war alles im Lot, ich hab immer wieder nachgesehen, ob alles okay ist....
Heute morgen hingen alle Amanos am Filter, keine tot aber alle knubbelten sich dort – hab ich so noch nie gesehen.... ich musste dann aber erst mal zur Arbeit.
In der Mittagspause bin ich dann kurz heim gefahren, weil mir das keine Ruhe gelassen hat. Und zu recht, alle immer noch am Filter versammelt, sonst nix besonderes zu sehen. Als etwas träge würde ich sie vielleicht bezeichnen.
Habe dann den schnellsten WW meiner Zeit hingelegt – 80 Liter im null Komma nix gewechselt – ich musste ja auch wieder ins Büro zurück - und die Pflanzen auf den Hölzern, sowie alle Hölzer, die ich aus dem Altbestand hatte, wieder rausgenommen......
Noch bin ich im Büro, ich hoffe, wenn ich heim komme, leben noch alle und das hat gereicht....
Nun, ich war bisher immer soooo gewissenhaft, immer hat alles gepasst. Fische die erkrankten, wenn so was mal vorkam, hab ich in Quarantäne behandelt – aber bei dem Holz hab ich mir gar nix gedacht ...
Kann es sein, dass sich die Medis dort abgelagert hatten?
Ich will einfach nicht glauben, dass es die Pflanzen waren – ich hab 1 Woche täglich mit viel Wasser gespült – da muss das Düngerzeug doch weg sein ....
Im Moment bin ich total verunsichert....

Wie viel WW kann ich notfalls eigentlich an einem Tag machen? Heute Mittag waren es 80 Liter – geht das heute Abend noch mal oder ist das zu stressig?
Gibt es etwas (Mittelchen oder so), was ich den Garnelen zukommen lassen kann, damit sie sich leichter erholen?
Das Thema gab es hier schon so oft – ich hab gedacht, ich hab alles richtig gemacht und nun?
Suuuuper Leistung

Sollte heute Abend alles soweit okay sein – kann ich das Holz eigentlich wieder schadstofffrei bekommen? Abkochen oder so?
Ach ja, ich hab auch noch einen alten Auströmerstein eingewechselt, weil der im AQ dicht war – hab ihn mit heißem Wasser übergossen und dann erst eingesetzt – reicht das auch nicht?
Das könnte Fehler Nr. 3 gewesen sein... den Stein hab ich heute Mittag aber auch sofort wieder rausgerupft.
So, das war mein erster Beitrag – nur so hab ich mir den eigentlich nicht vorgestellt.... * grummel *
LG und danke schon mal für evtl. Tipps, wie ich nun weiter vorgehen sollte...

SpottedDrum