Get your Shrimp here

Amanogarnelen wechseln die Farbe ?

Faraschi

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.883
Hallo Garnelenfreunde,

Ich bin neu hier und wollte mal etwas fragen.

Ich habe vor ein paar Monaten Garnelen (wurden mir als Armanogarnelen verkauft) gekauft von einem Privatzüchter.

Zum Anfang sahen auch alle so aus, aber ich mal eine in mein Gesellschaftsbecken gestzt und die ist dunkel, fast schwarz geworden.

Jetzt habe ich auch in meinem Aufzuchtsbecken für meine knutschis auch ein paar Garnelen reingetan und da hat eine einen gelben Streifen auf ihrem Rücken.

Inzwischen habe ich mehrere Garnelen in mein Gemeinschaftsbecken getan.

Und heute früh habe ich gesehen, dass die eine von den größeren und dunkleren Garnele jetzt blau geworden ist.

Jetzt meine Frage: Ist es normal, dass Armanogarnelne ihre farbe wechseln?

Danke jetzt schonmal für eure Antworten
 
Hi,

Einfach mal ins Blaue hinein geraten, hast du da wohl einen Schwung sog. Rückenstrichgarnelen erwischt. Wahlweise können das Neocaridinas oder Babaultis sein. Die sind für ihre variationsreichen Farbwechsel sehr bekannt. Amanos machen sowas nicht.

Kannst du Bilder einstellen?
 
Ohne Bilder ist es sehr schwierig eine Garnelenart zu identifizieren!

Also rein damit :)
 
Ich habe das selbe erlebt meine Amanos sind auch blau geworden ! und es sind mit Sicherheit Amanos keine andere Garnele wird soo groß...mir konnte auch niemand helfen oder etwas dazu sagen. Mittlerweile haben sich die Tiere wieder auf die normale Farbe zurück gefärbt :confused:
 
Hallo,

Amanos können leicht unterschiedliche Färbungen haben, hängt wohl auch etwas vom Futter ab.
Ich habe schon Amanos gehabt die leicht rötlich (wirklich leicht, die grau/braune Grundfarbe bekommt nur einen Farbstich) waren, genauso mit bläulichem schimmer.
Das bläuliche fällt mir eher bei den Männchen auf.
Meine älteren Weibchen werden im Rückenbereich etwas dunkler, die Männchen bleiben eher transparenter.

mit freundlichen Grüßen André
 
Ich hab ka ob das männl. oder weibl. war.. Ist auch schon länger her.:D
 
Bisschen unscharf, sieht aber nach Amanos aus.
Diese Farben habe ich bei meine auch schon gesehen, sieht für mich nicht ungewöhnlich aus.
Manchmal macht alleine der Winkel des Lichteinfall schon leichte unterschiede.

Da das Bild sehr unscharf ist, kann man die Zeichnung nur von der vordersten erkennen, und da würde ich auf ein Weibchen tippen.

mit freundlichen Grüßen André
 
Ja ist damals von meinem alten Handy gemacht worden.:D
Sie sah in live auf jeden Fall auch so blau aus :hehe:
Es haben nur alle immer gesagt dass das nicht sein kann das Amanos sich verfärben :rolleyes:
Hier das beste Beispiel :)
 
Hier mal einige von meinen:
ImageUploadedByTapatalk1370784032.947909.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370784068.843013.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370784106.937881.jpg
ImageUploadedByTapatalk1370784140.481099.jpg

Das letzte ist ein Weibchen.

Auf dem ersten und letzten Bild ist das selbe Weibchen zu sehen, da siehst du was der Lichteinfall und Blickwinkel für einen Farbunterschied macht.


mit freundlichen Grüßen André
 
ja das ist wohl wahr :) trotzdem ist die amano auf meinem Bild wesentlich Blauer :D sie hatte nicht nur einen leichten schimmer ...
 
Zurück
Oben