Bei mir ist es wohl soweit...
Hallo Leute,
aufgrund der vielen Berichte hier im Forum will ich mich auch mal dran machen Amanobabys durchzubringen. Ich hatte vor zwei Jahren das schon mal vor, aber es scheitere an divseren Dingen...unter anderem daran, das mein Becken gekocht wurde

...aber ist eine andere Geschichte...
Jetzt habe ich seit Anfang November wieder Amamos in meinem großen Becken und vor ungefähr zwei Wochen habe ich entdeckt, das ich schwangere Weibchen habe

.
Da ich noch mein 54er hatte und noch eingefahren war für das liegengebliebene Projekt (musste nur die Welse umziehen lassen), fing ich meine mittlerweile drei Weibchen ein und siedelte sie in den Kreissaal um. Ich hab das Becken dann noch schnell auf Luftheber (ist einer mit dicker feiner Filtermatte umschlossen) umgestellt, das der Innenfilter nicht die Larven zerhackt.
So das zur Vorgeschichte. Heute abend beim drei Körnchen füttern, endeckte ich vier (!?) Kommatas im Becken schwimmen, die sich definetiv selbstständig bewegen. Aber die drei Damen sind immer noch dick trächtig! Kann das sein und ist das ein Anzeichen, das es wohl in den kommen Tagen die eine oder andere sich häuten wird und der große Ansturm kommt?
Ich hatte gestern noch einen kleinen WW gemacht, und wohl dabei die eine oder andere Larve abgesaugt...ich hielt das gestern noch für Pflanzenreste und Dreck
Alles andere steht aber bereit (Salz und Futter)...nur muss ich jetzt wohl warten, bis sich die Damen häuten...weil ich denke mal in Panik zu verfallen wäre jetzt falsch...wg 4 Larven aufsalzen bringt nix, weil ich dann die Mama raus angeln muss und der stress für Baby wohl das Ende wäre

.
Ich werde weiter berichten, wie es weiter geht...wenn die drei jetzt bald platzen und alles durch kommt, kann ich anbauen
Ich glaube aber nicht dran, das ich das beim ersten Mal hinbekomme

ops: ...drückt mir die Daumen...
Gruß
Markus