Hallo,
was macht man nicht so alles... also ja, ein Bild... Versuch:

Da sitzt ein Garnelenbaby. Mit etwas Phantasie erkennt Ihr es auch.
Nachschub ist natürlich in Sicht:
Oder (es gibt schon sichtbare Augen...) in Reichweite:

Sehr erfreulich das.
Neulich habe ich dann mal im Scapers Tank I gegärtnert. Ich konnte vor lauter Fissidens-Büschen echt nichts mehr sehen. Außerdem könnte ich etwas Fissidens für die beiden neuen Projekte gebrauchen... das habe ich nun. Da weiß ich dann genau, wo es herkommt.

Natürlich sollte der Tank einfach nur mal wieder ausgehfein sein, damit sich sein neuer Nachbar links nicht für ihn schämen muss.

Und endlich sieht man auch die Sternchen wieder
Gestern Abend so gegen 22:45 Uhr meinte mein Männe, er müsse sich das Teil da mit dem BoFi und Circulator und so mal ansehen. Ja, sehr gern. Aber um die Uhrzeit?
Ich bin derzeit wegen akuter Rüsselpest mit Nasennebenhöhlenproblemen (Kopf zu etc...) eh nicht so richtig gut zu Fuß. Und um die Uhrzeit mal gar nicht.
Aber wenn er schon von sich aus anbietet, mir zu helfen, sag ich bestimmt nicht "ich bin zu müde..."
Auffi... Bodenfilterplatten zurecht geklickt (ist ja wie Klicklaminat) und die vordere Reihe sauber mit meinem Käsemesser eingekürzt... sonst wäre echt zu viel Freifläche verblieben. Das Steigrohr musste gut 15 cm abgesägt werden, auch hier hatte ich das passende Werkzeug da, in meiner Werkzeugkiste befindet sich eine kleine Säge.
Den passenden Einsatz, mit dem der AquaEl circulator 500 auf das Steigrohr montiert werden kann, fanden wir auch, artig, wie mir von einem Profi empfohlen wurde, die untersten 2 Segmente abgesägt: Passt!
Verlegt sieht der Boden so aus:
Raschel, klapper hi-hüpf:

Schon bewohnt. Denise wollte sofort einziehen.
Nun ja, also mit einem großen Strauß Brennesselblätter konnte ich sie wieder aus dem Tank locken, denn der kann ja so noch nicht genutzt werden.
Soil und Powder aufgeschüttet.

So muss der erstmal stehen bleiben, weil ich mein Aquadest verbraucht habe. Die Anlage läuft bereits wieder...
Verbraucht für diverse WW und das Fluten meines alten Würfelchens. Ich hatte den ziemlich lange im Keller stehen... und irgendwie kam er dort ja gar nicht zur Geltung.
Nun wollte das aufgelegte Zewa so gar nicht da bleiben, wo ich es gern gehabt hätte. Flutschte immer und immer wieder weg. Ja, nun sehen wir mal, was Soil so ausmacht.
Ich sag mal so, das wird der ultimative Leistungstest für den eingebauten Eheim Aquaball 60. Warten wir ab, wie der Cube nach 24 Stunden aussieht.
Genug für heute geplantscht, ich bin nicht fit genug für weitere Großaktionen heute.
LG
Tanja