Hallo,
bin in letzter Zeit ein wenig beruflich eingespannt, so dass ich gar nicht recht aktiv bin hier.
Außerdem ist mir gestern ein Zahn abgebrochen und ich fühle mich entsprechend.
Im Moment gibt es in meinen Aquarien nicht viel Neues, bzw. hier und da doch wieder Probleme.
Zum Beispiel meint mein bereits vier Mal aufgesetzter Cube, wieder gammeln zu müssen. Ich halte es nun mit dem Cube (der 20er mit PHS und Red Fire) jetzt mal wie mit dem Karies: Der Stärkere gewinnt.
Ich werde nun also den Cube abbauen und seine Bewohner umsiedeln. Der Cube wird jetzt nicht nochmal neu gemacht, er hat gewonnen, er möchte lieber trocken im dunklen Keller als Reserve stehen, falls mal ein Becken undicht wird oderso.
Blick nach vorn: Ich habe ein 25 l Aquarium bestellt. Vielleicht bekomme ich es so in 10 Tagen, abwarten. Dann kann ich mich daran machen, meinen kleinen Eisbonbons ein neues, größeres Heim zu bieten.
Hier habe ich mal eine Frage: Aus dem vorhandenen Glaskästchen soll außer Kies alles mit umziehen. Aaaber: ich habe furchtbar viele Scheibenwürmer in dem Becken. Ich sehe sie an den Scheiben, manchmal pflügen sie auch durch den Kies... aber auch im Flame-Moos saß schonmal so ein ekliger Wurm.
Habt Ihr Tipps für mich, wie ich vielleicht vermeiden kann, dass die Würmer mit umziehen?
Ich füttere zu viel in dem Becken, das weiß ich selbst. Aber ich möchte ja auch, dass die Babys durch kommen. Bisher sehe ich immer noch jeden Tag so 5 bis 6 Minis.
Überschüssiges Futter verschwindet wohl auch nicht komplett bei den Schnecken, sondern dient den blöden Würmern. Schwierig. Na jedenfalls würde ich mich freuen, sie nicht gleich mit in das zukünftige Heim zu schleppen.
Nützliche Tipps? Dann immer her damit
LG
Tanja
bin in letzter Zeit ein wenig beruflich eingespannt, so dass ich gar nicht recht aktiv bin hier.
Außerdem ist mir gestern ein Zahn abgebrochen und ich fühle mich entsprechend.

Im Moment gibt es in meinen Aquarien nicht viel Neues, bzw. hier und da doch wieder Probleme.
Zum Beispiel meint mein bereits vier Mal aufgesetzter Cube, wieder gammeln zu müssen. Ich halte es nun mit dem Cube (der 20er mit PHS und Red Fire) jetzt mal wie mit dem Karies: Der Stärkere gewinnt.
Ich werde nun also den Cube abbauen und seine Bewohner umsiedeln. Der Cube wird jetzt nicht nochmal neu gemacht, er hat gewonnen, er möchte lieber trocken im dunklen Keller als Reserve stehen, falls mal ein Becken undicht wird oderso.

Blick nach vorn: Ich habe ein 25 l Aquarium bestellt. Vielleicht bekomme ich es so in 10 Tagen, abwarten. Dann kann ich mich daran machen, meinen kleinen Eisbonbons ein neues, größeres Heim zu bieten.
Hier habe ich mal eine Frage: Aus dem vorhandenen Glaskästchen soll außer Kies alles mit umziehen. Aaaber: ich habe furchtbar viele Scheibenwürmer in dem Becken. Ich sehe sie an den Scheiben, manchmal pflügen sie auch durch den Kies... aber auch im Flame-Moos saß schonmal so ein ekliger Wurm.
Habt Ihr Tipps für mich, wie ich vielleicht vermeiden kann, dass die Würmer mit umziehen?
Ich füttere zu viel in dem Becken, das weiß ich selbst. Aber ich möchte ja auch, dass die Babys durch kommen. Bisher sehe ich immer noch jeden Tag so 5 bis 6 Minis.

Überschüssiges Futter verschwindet wohl auch nicht komplett bei den Schnecken, sondern dient den blöden Würmern. Schwierig. Na jedenfalls würde ich mich freuen, sie nicht gleich mit in das zukünftige Heim zu schleppen.
Nützliche Tipps? Dann immer her damit

LG
Tanja