Hallo,
nein, es folgen keine Babyfotos... ich habe noch immer kein einziges Jellybaby im Bachlauf geortet. Warten wir also, bis zumindest die weiblichen Minis einen Eifleck haben, der leuchtet dann schön gelb und dann muss ich die Tiere entdecken.
Ich bin eh blind und ja auch bekannt dafür, doch eher unsichtbare Mitbewohner zu haben. Selbst Huibuh habe ich nach zwei Tagen Suchen erst eben wieder gefunden... und die ist ein bisschen (also natürlich nur geringfügig) größer als frisch geschlüpfte Garnelen.
Das einzige, was ich im Bachlauf nie übersehe, sind die verfluchten Algen. Aber nun, besser als gar kein Leben.
Heute habe ich meine Küche benutzt (rotes X im Kalender). Nachdem ich Laub gekocht habe, kam mir in den Sinn: für einen Topf nun die Spüle füllen?
Nö.
Also habe ich mal für mich etwas Warmes hergestellt. Angesichts der heute angenehmen Temperaturen war das auch mal ok.
So gab es heute mal in den Garnelenbecken Brennnessel. Sorry für die Spiegelungen, es ist noch hell draußen. Aber wenn ich warte, bis es dunkel ist, gäbe es nichts mehr zu gucken.
Tarnbild:

Für alle Farbenblinden unter uns: das sind Blue Jellys.
Etwas unscharf, aber kontrastreicher:

Meine kleinen Tigerchen lieben auch das frisch überbrühte Grünzeug.
Einmal bunt:
Die Ringelinge sind zuerst fertig mit so einem Blatt, egal wie groß es ist.
Meine bunten Guppys hätte ich Euch zwar auch gern gezeigt, aber die sind einfach zu wuselig. Da muss ich warten, bis mein Freund mal wieder Lust auf die Kameraführung hat, der bekommt die Kerlchen bestimmt sauber vor die Linse.
Soweit die heutige Fütterung der sichtbaren Garnelen.
LG
Tanja