Get your Shrimp here

Algenbestimmung

Kann auch an der Beleuchtungsdauer bzw. Beleuchtungstärke liegen, denke ich. Mit welcher Lampe beleuchtest du?
LG Winni
 
Der Kaliumwert im Leitungswasser ist mit 1,59 ml/l angegeben
Das ist schon sehr wenig. Hast du mal ausgerechnet, wieviel du über deine Dünger einbringst?


Mg ist 4,18 mg/l und Ca 38,3 mg/l.
Das Verhältnis von Ca zu Mg sollte im Idealfall 2:1 bis 4:1 betragen. Deine (grob) 10:1 sind also eher nicht pflanzenfreundlich.
Dieses Mißverhältnis hat aber nur indirekt Einfluß auf Algen. Wenn die Pflanzen einen gelbstich bekämen (Chlorophyllmangel) oder zu Krüppelwuchs neigen (bei zu geringer Ca-aufnahme können die Zellwände nicht richtig aufgebaut werden) würde ich hier korrigieren.
Das sieht aber bei deinen Pflanzen nicht so aus - wir haben auch Becken mit anspruchslosen Pflanzen, die bei 10:1 gut laufen.

Die Triebspitzen sehen wunderbar aus,
Das hört sich gut an ...
 
@Morpho , ausgerechnet hab ich das mit dem Kalium noch nicht, da auf der Profito Flasche die genauen Mengen nicht angegeben sind.
Ich hatte bis vor kurzem ein algenfreies Beckem mit gesunden Pflanzen und hab nur den Dennerle Nano Tagesdünger genommen. Dann hab ich eine andere Beleuchtung drauf gemacht und den Dünger geändert, da das Easy Life so angepriesen wird und seitdem ist das ganze Theater. Nun weiß ich nicht liegt es am anderen Licht, dem anderen Dünger oder beides zusammen ‍♀️
 
auf der Profito Flasche die genauen Mengen nicht angegeben sind.
Der Düngerrechner von Flowgrow gibt Profito bei 1ml auf 1 Liter Wasser mit 7mg K/L und 1,2mg Fe/L an.
Wieviel benutzt du?
Dann hab ich eine andere Beleuchtung drauf gemacht und den Dünger geändert, da das Easy Life so angepriesen wird und seitdem ist das ganze Theater.
War die alte Beleuchtung stärker oder schwächer?
Wenn man Beleuchtung und Dünger bei einem Becken plötzlich ändert, hat das ja irgendeinen einen Grund - lief etwas nicht rund?

Ich würde dem Becken jetzt 4 Wochen bei Basisdüngung geben und jeweils neue Triebe gegen veralgte austauschen. Wenn es dann nicht zufriedenstellend läuft, würde ich die Düngermarke wechseln.
 
Der Düngerrechner von Flowgrow gibt Profito bei 1ml auf 1 Liter Wasser mit 7mg K/L und 1,2mg Fe/L an.
Wieviel benutzt du?
Ich gebe es so wie auf der Fl. angegeben 1ml/10 l und das durch 7, da ich es täglich gebe.
War die alte Beleuchtung stärker oder schwächer?
Wenn man Beleuchtung und Dünger bei einem Becken plötzlich ändert, hat das ja irgendeinen einen Grund - lief etwas nicht rund?
Die alte Beleuchtung war schwächer. Mir war das Becken etwas zu dunkel, daher der Wechsel und der Dünger war alle, da hab ich gedacht mal was anderes auszuprobieren.
 
Dann kommst du bei einem 50% Wasserwechsel mit 20% des Profito auf nicht mal 1mg/L Kalium.
Das ist viel zu wenig, da wirst du zudüngen müssen.
 
Dann kommst du bei einem 50% Wasserwechsel mit 20% des Profito auf nicht mal 1mg/L Kalium.
Das ist viel zu wenig, da wirst du zudüngen müssen.
Wenn der Kalium Test da ist, werde ich das testen und dann muss ich ggf. einen neuen Düngeplan aufstellen.
 
Es ist wahrscheinlich auch eine andere Spektrumverteilung beim neuen Licht.
Sich darauf einstellen ist für die Pflanzen richtig Arbeit.
 
Zurück
Oben