Sabine
GF-Mitglied
Also ich hab heut bei meinem alten 30er entdeckt, dass die Abdeckung nun wirklich hinüber ist. Im Inneren liegen 2 abgebrochene Teilchen, keine ahnung wozu die gut waren. Ich werd mal ne Mail an Tetra schreiben.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Also ich hab heut bei meinem alten 30er entdeckt, dass die Abdeckung nun wirklich hinüber ist. Im Inneren liegen 2 abgebrochene Teilchen, keine ahnung wozu die gut waren. Ich werd mal ne Mail an Tetra schreiben.
Hallo,
das waren bestimmt die Halteklammern auf der linken Seite der Lampe
Hallo,
Deshalb eine Frage an diejenigen von euch, die ebenfalls die Abdeckung mit der neuen geänderten Elektronik haben: Ist das bei euch nach dem Einschalten genauso wie oben beschrieben?
Hallo,
ich habe vor Kurzem für mein AquaArt 30 eine neue Abdeckung bekommen (schon die dritte), die nun eine andere verbesserte Elektronik enthalten soll.
Mir ist aufgefallen, daß jetzt nach dem Einschalten das Licht etwa eine Minute relativ dunkel ist. Dann fängt die Lampe etwas an zu flackern und danach ist es genauso gleichmäßig hell, wie bei der alten Abdeckung, nur daß bei den alten Abdeckungen es sofort nach dem Einschalten hell war - ganz ohne Flackern. Ein wenig habe ich nun die Sorge, schon wieder eine Abdeckung erwischt zu haben, deren Elektronik nicht in Ordnung ist.
Deshalb eine Frage an diejenigen von euch, die ebenfalls die Abdeckung mit der neuen geänderten Elektronik haben: Ist das bei euch nach dem Einschalten genauso wie oben beschrieben?
Viele Grüße
Peter
An die, die diese Schäden an der Abdeckung haben, mal eine Frage: Habt ihr die original Leuchtkörper drin oder habt ihr die irgendwann einmal ausgetauscht? Und wenn ja, habt ihr euch an die Höchstwattzahl gehalten?