Get your Shrimp here

7L Säulenaquarium für Zwerggarnelen

Mache ich denn alle falsch :(
Ich bin halt noch ein Anfänger...
 
Hi

Mache ich denn alle falsch :(
Ich bin halt noch ein Anfänger...

Das ist leider richtig und das du Anfänger bist ist keine Entschuldigung du musst dich schon an die Spielregeln halten sonst kannst du nicht gewinnen.
Ich glaube du solltest diesen Thread mal deinen Eltern zeigen, die sollen sich den mal von Anfang an durchlesen und dir dabei helfen. Damit tuhst du dir, den Fischen und uns einen großen gefallen.
 
Da meine Eltern auch keine Experten sind haben sie mir vorgeschlagen dass ich mich in einem Forum anmelde. Ich hab mich sogar schon vorher angemeldet.

Alle Probleme werden sich auflösen: Ich gebe die Fische ab. Ihr gebt mir Vorschläge für einen angemessenen Besatz und bei plötzlich auftretenden Problemen werdet ihr mir sicher auch weiterhelfen können.
 
Da meine Eltern auch keine Experten sind haben sie mir vorgeschlagen dass ich mich in einem Forum anmelde.

Genau und weil du scheinbar nicht viel Wert auf die Ratschläge der Forenmitglieder nimmst solltest du deine Eltern darum bitten das sie dir dabei helfen sie wissen ja genau so viel wie du wenn sie dieses Thema mitverfolgen.
Deine Eltern sollen bitte darauf achten das du alles richtig machst und dir sagen wenn etwas nicht geht.
Und höhr beim nächsten mal nicht auf das was der Zoohändler sagt, wenn der sagt du kannst deinem Hamster Hundefutter geben machst du das ja auch nicht. Das diese Fische nicht in das 30l Becken passen ist eigendlich offensichtlich.


Alle Probleme werden sich auflösen: Ich gebe die Fische ab. Ihr gebt mir Vorschläge für einen angemessenen Besatz und bei plötzlich auftretenden Problemen werdet ihr mir sicher auch weiterhelfen können.


Ok hier kommt mein Vorschlag zum Beckenbesatz gut aufpassen.

Keine Fische

Alle Nanofische die in dieses Becken passen würden sollen nicht von Anfängern gehalten werden.
Deswegen empfehle ich dir zuerst raus mit den Fischen, und erst danach kannst du ein paar Red Fire oder White Pearl Garnelen in das Becken setzen.
Wenn du möchstest kannst du auch ein paar Schnecken dazu machen.
Und sonst macht man da nichts rein. Wenn du Fische halten möchtest kauf dir zuerst ein 54l Aquarium und wenn du das machst informier dich vorher genau hier welche Fische du da reinsetzten darfst.
Erst hier Fragen dann kaufen nicht umgekehrt ok?
 
Hallo

Du bist Anfänger und offenbar nochrecht jung.
Das ist beides keine Schande.

Aber beides rechtfertigt nicht, das Pferd immer wieder vom Schwanz her zu zäumen.
Tierhaltung beginnt nicht damit, dass man Becken bestellt, irgendwas reinwirft und hofft, dass alles glattgeht.
Sie beginnt mit Lesen.
Lesen, bis es einem zu den Ohren rauskommt und man kein einziges Wort mehr sehen will.
Und dann liest man sich noch einmal alles von vorne durch.

Am sichersten geht man nach einer einfachen Regel vor: eines nach dem anderen.

Man sucht sich zuerst die Tiere aus,die man später halten will.
Danach recherchiert man, welcheParameter (Beckengröße, Wasserwerte, Temperatur, Einrichtung, ect)diese Tiere benötigen.
Dann kauft man Becken, Einrichtung,Pflanzen, Wassertests, ect.
Jetzt wird das Becken aufgebaut,eingerichtet und gefüllt.
Nun beginnt die aufreibende Zeit des sich Geduldens.
Denn das Becken fährt ein.
Wasser wird getestet, ansonsten lässt man das Becken in Ruhe.
Nach einigen Tagen dürfen einige wenige Schnecken einziehen.

Stimmen endlich die Werte und bleiben auch stabil, dann, und wirklich erst dann, sucht man einen seriösen Anbieter.
Viele Einsteigerfreundliche Garnelen bekommt man von Privat, was etwas den Geldbeutel schont.
Hält man sich daran, geht eigentlich wenig schief.
Ansonsten: Das gilt ebenfalls für Fische, damit eben diese gräusligen Fehler, die viele (auch du) begehen, verhindert werden.

Lass deine Eltern hier mitlesen, vielleicht können sie dich dann etwas unterstützen.
 
hi blue,

lass dich von den teilweise hitzigen kommentaren nicht entmutigen,
die meisten meinen es nur gut mit dir :-)

zu deinem becken:
einen 2 filter brauchst du nicht unbedingt,
wenn ich mir die bilder anschaue ist zuviel futter auf dem boden...daher die trübung.
weniger futter --> weniger schwebstoffe --> klares wasser

nanofische gibt es in großer auswahl, und können durchaus in 30l cube zusammen mit garnelen gehalten werden.
für einen anfänger ist es jedoch nicht sehr ratsam....
es kann ziemlich schnell schief gehen und wenn man dann nicht weiss wie umgehend zu reagieren ist,
geht der bestand in die ewigen jagdgründe :-(
darum besser erst mal klein anfangen und sich mit dem thema aquarium auseinandersetzen.

garnelen hast du ja schon ins auge gefasst, red- yellowfire white pearls,
sind relativ einfach in der haltung da sie robust sind und eine breite spanne an wasserwerten vertragen.

da du die garnelen bei einem händler vorort kaufst,
kannst du sie auch einzeln einkaufen..und dein becken mit besatz einfahren.

wasserwerte kann man messen..muss man aber nicht.
zumal dass messen nur sinn macht, wenn mit den daten auch etwas angefangen werden kann
im normalfall reicht es eine wasserprobe mit zum händler zu nehmen.

es macht sinn das wasser gelegentlich zu wechseln, bzw. durch neues wasser wieder aufzufrischen.
die wechselmenge und auch der zeitpunkt richtet sich je nach besatz fütterung pflanzen etc.

als anfänger ist es einfacher und sicherer, sich feste termine zu legen und eine gleiche menge beizubehalten.
wenn die erfahrung zunimmt kann davon dann abgewichen werden.

~30% ( bei dir also ~10liter ) einmal die woche, wird hier von vielen usern praktiziert.

ansonsten würd ich nicht allzuviel am becken herumdoktorn.

lg matti
 
Hallo,

Alle Probleme werden sich auflösen: Ich gebe die Fische ab. Ihr gebt mir Vorschläge für einen angemessenen Besatz und bei plötzlich auftretenden Problemen werdet ihr mir sicher auch weiterhelfen können.

Ich habe einen anderen Vorschlag: du wirst dir erst einmal klar darüber, welche Tiere du in deinem Cube halten möchtest, informierst dich dann gründlich (!) über ihre Bedürfnisse, machst dir anschließend eine Liste mit den benötigten Dingen (kannst du hier auch ruhig posten und ggf. nachfragen) und danach wird eingekauft. Für die Tiere ist das deutlich besser als wenn du wieder überstürzt kaufst, was dir gefällt und abwartest, bis die ersten Probleme auftauchen.

Wie alt bist du eigentlich?
Mir fehlt hier langsam wirklich die Einsichtsfähigkeit... Anfänger zu sein, ist überhaupt kein Problem, aber man sollte erst überlegen und dann handeln. Wenn irgendwelche Fragen auftauchen, kannst du sie hier natürlich stellen, aber bitte auch die Antworten durchlesen! Da es dir offenbar schwer fällt, muss ich mich anschließen, dass du deinen Eltern diesen Thread unbedingt zeigen solltest.
 
Hallo Board,
Ich bin auf eure Tipps eingegangen, habe mit viel Mühe fast alle Babys verschenkt, habe mir einen Nano Eckfilter mit Filter Extension gekauft, habe den Bodengrund gesaugt, 80% Wasserwechsel gemacht, das AQ komplett umgeräumt und 2 neue Hintergrundpflanzen, eine Vordergrund und eine Mittelgrund Pflanze gekauft. Heute hab ich Blätter abgekocht und sie ins Futterregal zum Trocknen gelegt. In dem befinden sich nun auch rote lebende Mückenlarven sowie mehr Futter. Füttern tue ich jeden 2ten Tag und das Wasser ist dadurch viel klarer geworden. Außerdem kam noch eine Raubschnecke dazu. So!
Wie sieht's aus? Dürfen Garnelen einziehen?

LG
bluewater
 
Na hört sich doch schonmal gut an :) Über ein Bild würde ich mich noch freuen, dann kannst du schaun welche Garnelen dir gefallen und ob sie zu deinem Becken passen. Gut haltbar sind alle Neocaridina-Arten, die gibt es auch in verschiedenen Farben, wie rot, gelb, hellblau..
 
So hier sind ein paar Fotos
image.jpg

image.jpg

Ich denke gelbe Neocaridina würden passen. Wie groß werden die denn? Ich hatte 5 in Anbetracht

LG
 
Huhu,
na das sieht doch schon ganz gut aus. Da steht den Nelen nichts mehr im Weg. Startbesatz von 5 Garnelen ist ok, können auch 10 sein. Du kannst auf dem Martplatz nach Yellow Fire suchen. Vielleicht gibt dir ein freundlicher Verkäufer noch ein wenig Javamoos dazu, das kann man dann mit einem Nylonfaden auf einen Stein oder ein kleines Stück Wurzelholz aufbinden. Im Moos finden die Jungen Zusatzfutter.
 
16 von 22 sind ja schon weg. Das war richtig viel Arbeit um so viele Abnehmer zu finden. Ich will sie schnellstmöglich raushaben, finde aber keine Abnehmer.
 
Zurück
Oben