Get your Shrimp here

7L Säulenaquarium für Zwerggarnelen

Es ist wohl ein 30l-Cube und damit absolut ungeeignet für diese Fische... Du wolltest doch eigentlich Garnelen, warum jetzt diese Planänderung? Hättest du das direkt so geschrieben, hätte man dich direkt vor dem Fehler bewahren können...
 
Oh.
Habe den Fred jetzt mal von vorne an gelesen und kann dennoch immer noch nicht verstehen, wie man mit so vielen sinnvollen Ratschlägen dann dahergeht und einfach mal ohne vorherige Information irgendwas kauft, gleichgültig, obs nun ins Becken passt oder nicht.

Tu den Fischen und dir einen großen Gefallen: gib sie wieder ab oder schaff je nach Art entweder ein 60er oder mindestewns ein 100er Becken an.
Das sind die beiden Optionen, die du durch deinen unüberlegten Kauf hast.
Alles andere wäre Tierquälerei.

Und wenn du entweder passendes Becken besorgt bzw die Tiere abgegeben hast: man informiert sich VORHER über die Ansprüche der Tiere, die man sich anschaffen will.
 
Hallo Board,
Tut mir so leid! :banghead: Ich hab es erst vor kurzem bemerkt. Ich habe 2 Abnehmer gefunden die ein 54er haben. Morgen wird das AQ komplett leer und ich fahre in ein Aquaristik Fachgeschäft wo ich mir dann einen CPO kaufe und 2 Nano Fische kaufe.

MfG
bluewater
 
Mein Gott, du bist wirklich beratungsresistent, oder?

Willst du es nicht lernen oder kannst du es nicht lassen?
Lies dir das mal hier durch: http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html#BJNR012770972BJNG000203377


Machst du das Becken komplett leer, beginnt eine neue Einlaufphase von ca 4 Wochen!!!
Da gehören gar keine Fische rein.
Dann misst du deine Wasserwerte.
Dann machst du dich über die Haltung der Nano-Fische kundig.
Dann liest du nochmal alles von vorne.
Stimmen deine Wasserwerte mit denen aus deinen Recherchen über die Nanofische (welche überhaupt, Nanofisch ist weder ein Gattungsname noch eine wissenschaftliche Bezeichnung für einen Fisch!) überein, machst du dich über die Lebensweise und Haltungsbedingungen dieser Tiere kundig.
Und erst DANN denkst du überhaupt erst daran, irgendwas lebendes, fühlendes zu kaufen.
So schwer kann das doch nicht sein!
 
Also ich habe das hier gefunden:

Zitat von De*nerle
Fische im Nano Aquarium?
Ja, aber die Richtigen…
…eben Nano-Fische!



Die Frage: „Wie viele Neons kann ich in meinem 20er Cube halten?“ muß meistens und zu Recht mit „Keinen!“ beantwortet werden.
Dennoch hat der anhaltende Trend zu den Wasserwelten im kleinen Format und auch der Wunsch Fische darin zu pflegen zu einer näheren Betrachtung sehr kleiner Fischarten geführt.​

Außerdem sind meine Wasserwerte völlig in Ordnung!
 
Japp!!!!!!!! Dem ist nichts mehr zuzufügen!

Stell mal ein neues Foto von deinem Becken rein, zusätzlich Wasserwerte! Und du machst es bitte nicht leer!!! Kannst dann ja fragen, welche Möglichkeiten du zu diesen Komponenten hättest. Lass dich von uns beraten und nicht von einem "Fachgeschäft" oder Sinnlosseiten aus dem Weltnetz!
 
Ich glaube mein leer wird falsch verstanden. Ich meine damit, dass alle Lebewesen rausgenommen werden. Nicht das Wasser

Anhang anzeigen 153459

Was würdet ihr mir raten jetzt zu tun?
 
Bild geht immer noch nicht. Warte mal, ich frag mal nach, hab davon nämlich auch keinen Plan!
 
Hahaha, ich hab schon lange nicht mehr so gelacht.. :D
Ich sehe da einige Platybabies (oder Schwertträger?), wieso hast du diese nicht gleich mitabgegeben? Wie fütterst du die Knirpse?
 
Tja, und wenn ich Garnelen halten will, ist die Aussage wohl auch: egal, Zwerggarnelen halt?
WW in Ordnung?
Wofür in Ordnung?
Es gibt zig kleine Fischarten, und viele davon wünschen andere Wasserwerte.
Was für eine Art In Ordnung ist, kann die andere auf kurze Sicht elend verrecken lassen.

Und der Denn*erle ist als Informationsquelle mehr als mager.
Die wollen verkaufen, und je mehr Viecher eingehen, umso mehr muss der Laie nachkaufen.
Nur mal so am Rande
 
Sieht ganz schön leer aus.... hast du zwischendurch noch mal gebuddelt? Guck mal, dass du dir noch ein oder zwei Pflanzen rein holst. Vallisnerien sind einfach und pflegeleicht! Und ggf noch ne Art Moos. Damit das mini Ökosystem besser funktioniert. Außerdem hast du dann im allgemeinen weniger Probleme mit den Wasserwerten und deine Mitbewohner fühlen sich dann auch wohler! Müsste mal gucken, vielleicht kann ich was von meinen Pflanzen abdrücken!
 
Hahaha, ich hab schon lange nicht mehr so gelacht.. :D
Ich sehe da einige Platybabies (oder Schwertträger?), wieso hast du diese nicht gleich mitabgegeben? Wie fütterst du die Knirpse?
Für die hab ich im Mai wenn sie größer sind auch Abenhemer. Und schau mal hier: http://uploadimage.jimdo.com/aquarium-forum/futter/

@Die Blume Ich habe hier am Markplatz schon ein Pflanzenset entdeckt was ich mir warscheinlich kaufe. Ich habe den User auch schon per PN benachrichtigt. Und morgen geht's nochmal in ein Fachgeschäft (Kö*le Zoo) Danke aber! :)

Das ist das Wassertest Ergebnis: http://uploadimage.jimdo.com/aquarium-forum/ww/

Morgen kommt auch per Post mein Eckfilter mit Filter Extension und Filtergranulat (Bitte versteht es nicht falsch: Ich hab schon einen Filter drin der aber nicht reicht)
 
Hey,
das Futter ist ok. Allerdings wäre die Aufzucht damit etwas einseitig. Schau mal ob du im Fachhandel einen Beutel mit Lebendfutter findest, am Besten etwas Feines wie Artemianauplien oder Wasserflöhe. Einmal im Monat sollte das schon sein.
 
Ich darf leider kein Lebendfutter haben. Da meine Wohnung noch im Haus meiner Eltern ist haben meine Eltern Angst dass das Futter entweicht, was aber unmöglich ist. Deswegen hab ich schon so ziemlich alles ähnliche was es gibt gekauft. Getrocknete rote Mückenlarven, Futtertabletten, Spirulina Flakes, ...

Grüße
bluewater
 
Du hast Zucker in deinem Urin... das ist nicht gesund...

Wie wäre es jetzt mal, wenn du uns deine Echten Wasserwerte zeigst, und kein Bild von nem Urin-Teststäbchen?
 
Die Testergebnisse sind von meinem Aquarium. Ich wusste nicht dass das Urin Teststäbchen sind.
Deswegen wird meine Einkaufsliste für morgen ergänzt:
-[...]
-Teststäbchen
 
Meine Güte...

Kauf dir einen Tröpfchentest oder aber lass das Wasser im Zooladen um die Ecke testen.
Ratestäbchen nutzen hier wenig.
 
Zurück
Oben