Eine Weile ist vergangen...Es ist, welch Überraschung, immer noch
grün...
Letztes Wochenende hatte ich keine Zeit zum Pflanzen stutzen und habe deshalb nur Wasser gewechselt. Entsprechend dunkel und zugewuchert war es dann:
Der grüne Schatten, den man vorne vor den Steinen sieht (leicht links), hat mich total irritiert, denn das hat man "live" gar nicht gesehen! Letztendlich müssen es wohl die Beläge an den Scheiben plus der Schatten vom Javafarn gewesen sein, obwohl die Beläge wirklich nicht so krass waren, wie sie da aussehen...
So, nach dem Einsatz einer Machete (oder so ähnlich) sieht es gerupft aus, aber deutlich heller!
Schatten immer noch da, der Javafarn wirft sie.
Draufsicht vorm Stutzen, das
Rotzeug will mal wieder ausbrechen:
Das Pflanzenalien, ein Stück Seemandelbaumrinde, im Hintergrund Blyxia (die nach fast einem Jahr einen Ableger gebildet hat!), die große Cryptocoryne, und Niklas' Cryptocoryne parva
Und komische
gelbe Dinger!
Nadelsimse wächst schön:
Problemchen gibt es aber auch, die Pflanzen kriegen merkwürdige dunkle Flecken:
Falls jemand weiß, was das ist?! Es sind keine Beläge, und die Nadelsimse hat das auch. Das Wachstum der Pflanzen scheint recht unbeeinträchtigt davon zu bleiben.
Das Perlkraut, das vor den Steinen saß, habe ich heute endgültig entfernt, es wollte nach der Nitratmangel-Situation (durch eine Fehlberechnung des Düngers) nicht mehr so recht.
Vielelicht habe ich ja Glück, und kriege neues

, dann versuche ich es noch mal.
Den Perlhühnchen und Garnelen geht es gut, nur die Posthornschnecken sterben weiter aus, ich denke, ich hole jetzt keine neuen mehr. tDS halten sich, vermehren sich aber auch nicht unmäßig, ebenso Blasenschnecken.