Get your Shrimp here

54L-Taiwan Bee's

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
17.827
Hallo,

ich habe mein (vorraussichtlich) letztes "Projekt" vor ein par Tagen gestartet.
Es handelt sich um ein 54L Becken, in dem ich Taiwaner halten und vermehren möchte.

Da in den letzten par Wochen ZWEI Stämme von mir fast komplett ausgestorben sind,
möchte ich hier alles genau aufführen und von vorne herein eure Tipps oder Ratschläge dazu hören.Also bitte helft mir ein wenig:)

Es handelt sich um ein 54L Becken, das mit RBS bestückt ist.
Gefiltert wird über 2x Luftheber, und einen extra angeschlossenen Außenfilter.
Wasserwechsel mache ich alle 1,5 Wochen mit aufgehärtetem Desti. Wasser (6dgh°).

Mineralien gebe ich extra mithilfe der Shirakura Mineral Stones und einem Mineralpuder hinzu.

Gefüttert wird: Brennesselsticks,Mosura,Shirakura,Ebita Breed Quatro,Ebita Breed

Beleuchtet über insg. 30W.

Fallen euch denn schon Verbesserungsvorschläge ein? Ich bitte wirklich um eure Hilfe!!
 

Anhänge

  • IMG_0078.jpg
    IMG_0078.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 266
Hallo Luci,
lass die Mineralgeschichten raus, reduziere die Wasserwechsel bei bis jetzt Nichtbesatz auf ein absolutes Minimum! Welchen Bodengrund verwendest Du?
LG Michael
 
Wieso keine mineralien?kann doch nicht schlecht sein!
Bodengrund ist der Red bee Sand!
 
Ich bin kein Freund mehr von dem Bodengrund. Hat mich drei Stämme gekostet. Bin jetzt seit einem halben Jahr auf Akadame Bodengrund umgestiegen und bei mir läuft es im Edge sehr gut, nur im SlimeLine17 könnte es noch besser laufen. Denke aber das es am Dennerle Filter liegt. Leider hab ich noch nichts anderes für das Becken gefunden.

Fazit also, SRBS werde ich nicht mehr nutzen. Nach knapp einem halben Jahr hat das sterben angefangen.

gruß
Saui
 
Hi Luci!

RBS soll ja nicht ganz ungefährlich sein, hab ich hier mehrfach gelesen. Viele schwören auf Ada und Akadama. Obwohl du bei aufgehärtetem dest. Wasser keinen aktiven Boden bräuchtest. Da dest. Wasser ja ziemlich tot ist solltest du da schon was zuführen, die Stones sollen da aber nur bedingt was bringen.
Klabauter schwört auf Seachem Equilibrium und Rowa Mineral. Ich will mir das auch noch besorgen, bin aber noch nicht dazu gekommen.
Ich selbst halte meine Taiwan und die Mischlinge auf normalem Sand und Regenwasser.
Klappt auch.

Gruß, Anja
 
Hätte auch keinen Soil benutzt.
Reduzier den Bodengrund am besten und wie Michael schon sagt die Wasserwechsel.
Michael weiß wovon er redet, sonst hätte er nicht so viele Taiwaner bei sich sitzen, die sich auch fleißig vermehren.
Hab bei mir auch schon den Wassewechsel runtergefahern und viel Kies rausgeschmissen.
 
Hallo Luci,
benutzt Du dein Leitungswasser auch und wenn ja, welche Werte hat es? Davon mache ich abhängig ob Minenralsteine notwendig sind.
LG Michael
 
Ja aber andererseits gab's ja viele Leute, die mit dem RBS sehr gut gefahren sind,also kann man da nie genau 100% aussagen treffen, denke ich.

Leitungswasser benutze ich keines.Ich mach die Wasserwechsel mit aufgehärtetem Osmosewasser.
Sind da die Mineralien schlecht?
 
Mit dem Red Bee Sand habe ich keine Erfahrung, insofern erlaube ich mir da kein Urteil. Gut , wenn Du nur Osmose nimmst, wirst Du um Mineralien nicht herumkommen.
LG Michael
 
Also stimmt das schon mit dern Mineralien oder?
Hast du oder irgendjemand anderes sonst noch irgendwelche Tipps?

@luna05: Warum Bodengrund herausnehmen?Ist doch gut wenn ich möglichst viel "Filtermaterial" habe!oder?
 
Das geht nur eine begrenzte Zeit gut, danach werden keine Jungen mehr groß! Es bildet sich zuviel Modder und somit Keime. Weniger ist oft mehr. Und als Filtermaterial kannst Du es auch in den Aussenfilter geben und regelmäßig austauschen.
LG Michael
 
Da das Becken über Bodenfilter läuft ist die Soilhöhe schon angebracht. Läuft eines der Steigrohre über den Aussenfilter? Wenn ja solltest du umstellen und den Bodenfilter nur über Luftheber betreiben und den Aussenfilter zusätzlich schalten.
 
Heißt das,dass nach einer gewissen Zeit alles wieder zusammenbrechen wird ohne dass ich was dagegen tun kann?:(
Wie machst du denn deine Becken?
 
Wie oft machst du den Wasserwechsel Yannick.

gib mal Deine Wasserwerte her, womit Du den Wasserwechsel machst.

Gruß
Saui
 
@Yannick:Ich habe Mineralsteine aber auch so Mineralpowder von ebiGold.und du?
ich härte mit dem Sirakura ca+ auf,sodass ich auf eine Gh von 6°dgh komme.

Genau mich würde auch mal interessieren was du für werte hast und wie du deine WW's machst!:)
 
Dann hast Du ein nicht so hartes Wasser aus der leitung. Dann hält er natürlich länger.

bei mir kommt PH8 Gh15 KH9 aus der Leitung und bei mir hat er nur 6 Monate gehalten.

Wenn jemand ihn benutzt, sollte er die Werte immer im Auge behalten.

Gruß
Saui
 
Zurück
Oben