reiser81
GF-Mitglied
Nabend Leute.
Da ich mit der Quali der Dreamcubes nicht wirklich glücklich war, ging das Becken wieder zurück an Krüger.
Er hat die Dreamcubes jetzt sogar aus dem Programm genommen, wegen schlechter werdender Qualtität.
Nun zum eigentlichen Thema....
....als Ersatz für den Dreamcube 28 (40x25x28cm) werde ich mir nun vom AQ-Bauer ein 40x25x30cm Becken kleben lassen.
Hab nun nen Preis fürs Becken mit schwarzem Silikon geklebt, innen abgezogen und mit Stegen und Abdeckscheibe bekommen.
Das "abgezogen" heißt wohl, daß das Silikon zu einer sauberen Fuge abgezogen wird und nicht das komplette Silikon innen raus gekratzt wird....muss ich noch mal fragen.
Ich bin nun am überlegen, ob nicht evtl. eine transparente Verklebung schöner wäre (, da das Becken neben einen Dennerle Cube aufgestellt wird).
Spricht beim aktuellen Stand der Technik etwas gegen transparente Verklebungen?
Daß Algen unter transp. Silikon besser wachsen ist wohl ein Mythos, der als Grund gegen transp. Silikon nicht gezählt werden kann....zumindest hat das meine Suche ergeben.
Was sagen eure Erfahrungswerte dazu?
Womit ich mich auch noch nicht ganz anfreunden kann, sind vorne und hinten die eingeklebten Stege (besonders bei schwarzem Silikon).
Sind die bei der Größe schon notwendig wegen Stabilisierung des Beckens, oder hätten die nur den Sinn, daß man die Abdeckscheibe auflegen kann?
....für die Abdeckscheibe hätte ich noch Halterungen von den Cubes übrig rum liegen.
Hoffe ihr habt Antworten für mich.
Vielen Dank schon mal.
Da ich mit der Quali der Dreamcubes nicht wirklich glücklich war, ging das Becken wieder zurück an Krüger.
Er hat die Dreamcubes jetzt sogar aus dem Programm genommen, wegen schlechter werdender Qualtität.
Nun zum eigentlichen Thema....
....als Ersatz für den Dreamcube 28 (40x25x28cm) werde ich mir nun vom AQ-Bauer ein 40x25x30cm Becken kleben lassen.
Hab nun nen Preis fürs Becken mit schwarzem Silikon geklebt, innen abgezogen und mit Stegen und Abdeckscheibe bekommen.
Das "abgezogen" heißt wohl, daß das Silikon zu einer sauberen Fuge abgezogen wird und nicht das komplette Silikon innen raus gekratzt wird....muss ich noch mal fragen.
Ich bin nun am überlegen, ob nicht evtl. eine transparente Verklebung schöner wäre (, da das Becken neben einen Dennerle Cube aufgestellt wird).
Spricht beim aktuellen Stand der Technik etwas gegen transparente Verklebungen?
Daß Algen unter transp. Silikon besser wachsen ist wohl ein Mythos, der als Grund gegen transp. Silikon nicht gezählt werden kann....zumindest hat das meine Suche ergeben.
Was sagen eure Erfahrungswerte dazu?
Womit ich mich auch noch nicht ganz anfreunden kann, sind vorne und hinten die eingeklebten Stege (besonders bei schwarzem Silikon).
Sind die bei der Größe schon notwendig wegen Stabilisierung des Beckens, oder hätten die nur den Sinn, daß man die Abdeckscheibe auflegen kann?
....für die Abdeckscheibe hätte ich noch Halterungen von den Cubes übrig rum liegen.
Hoffe ihr habt Antworten für mich.
Vielen Dank schon mal.