NelenFelix
GF-Mitglied
Soo, hallöle!
Hab meine 12L Pfütze mal eingerichtet.
Soll ausschließlich zur Zucht von Red Fires dienen, es kommen wohl 5 Weibchen und einige Männchen (3 sollte reichen, oder?) rein, dazu 2 Schnecken (Tylomelania sp. Gold Spoted) gegen Scheibenalgen.
Eingerichtet ist es bis jetzt nur mti einem recht großen 3 Kammern Luftheberfilter, 2 Moorkienhäölzern , 2 Mooskugeln und etwas Javamoos.
Temperatur liegt bei 24° ohne Heizung aber über meiner Raumheizung
Beleuchtung derzeit noch über 2 Kaltlichtkathoden ausm PC bereich - Kaltes Licht. Besser als garnichts. Bald kommen warmweiße LED's drüber
Es kommt noch:
- 3 Mooskugeln, davon eine in die letzte Kammer vom Filter (muss ich nurnoch bei DHL abholen)
- 1x Amerikanischer Wassernabel (bereits da)
Vllt. nehme ich eine der beiden Wurzeln raus, da sonst der Platz etwas sehr gering wird.
Das Becken steht seit 04.02.09 (unschwer zu erkennen ^^), der erste Besatz war am 05.02 drin, die 2te garnele kam am 06.02
Bis jetzt leben alle wunderbar, wird sich zeigen ob die beiden Überleben.
Das mit den 5,5l stimmt im übrigen nicht wirklich, eher 5,5 x 1,3L Messbecher voll...
Jetzt noch ein anderes Thema... was ist das für eine Garnele?
Habe seit 2 jahren nur Red Fire im Becken und fange da letzte Woche das Tier raus...
Hab meine 12L Pfütze mal eingerichtet.
Soll ausschließlich zur Zucht von Red Fires dienen, es kommen wohl 5 Weibchen und einige Männchen (3 sollte reichen, oder?) rein, dazu 2 Schnecken (Tylomelania sp. Gold Spoted) gegen Scheibenalgen.
Eingerichtet ist es bis jetzt nur mti einem recht großen 3 Kammern Luftheberfilter, 2 Moorkienhäölzern , 2 Mooskugeln und etwas Javamoos.
Temperatur liegt bei 24° ohne Heizung aber über meiner Raumheizung

Beleuchtung derzeit noch über 2 Kaltlichtkathoden ausm PC bereich - Kaltes Licht. Besser als garnichts. Bald kommen warmweiße LED's drüber



Es kommt noch:
- 3 Mooskugeln, davon eine in die letzte Kammer vom Filter (muss ich nurnoch bei DHL abholen)
- 1x Amerikanischer Wassernabel (bereits da)
Vllt. nehme ich eine der beiden Wurzeln raus, da sonst der Platz etwas sehr gering wird.
Das Becken steht seit 04.02.09 (unschwer zu erkennen ^^), der erste Besatz war am 05.02 drin, die 2te garnele kam am 06.02

Bis jetzt leben alle wunderbar, wird sich zeigen ob die beiden Überleben.
Das mit den 5,5l stimmt im übrigen nicht wirklich, eher 5,5 x 1,3L Messbecher voll...
Jetzt noch ein anderes Thema... was ist das für eine Garnele?
Habe seit 2 jahren nur Red Fire im Becken und fange da letzte Woche das Tier raus...


