Bauer_Bernd
GF-Mitglied
Hallo,
vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich mich nicht genügend über Garnelen informiert habe. Die Probleme, die ich jetzt habe, wären sonst nicht aufgetreten. Ich habe mich einfach von ihrem Anblick in der Zoohandlung verzaubern lassen...
In meinem Aquarium lebte für lange Zeit nur noch eine saugschmerle(siamesisch?!) Ich entschied mich das Aquarium wieder aufleben zu lassen. Amanogarnelen haben mir gefallen. leider wusste ich nichts über ihr Schwarmverhalten. Desweiteren nahm ich an, dass alle Garnelen im Süßwasseraquarium nicht fortpflanzungsfähig sind. Ich hätte mich ansonsten mit sicherheit für Die Red Fire oder ähnliches entschieden. Das Problem ist jetzt, dass ich nur 2 Amanogarnelen gekauft habe. Die Saugschmerle, soll ihnen ja angeblich nicht gefährlich werden, doch ist das Revierverhalten von ihr so stark ausgeprägt, dass die Garnelen nach wenigen Minuten schon vom Boden ins Grüne getrieben wurden und lange verfolgt werden, wenn sie sich nur einmal wieder aus dem Dickicht trauen...
Ich habe überlegt das problem zulösen, indem ich mehr Garnelen kaufe(es sind ja sowieso Schwarmtiere). Vielleicht ist die Schmerle dann eingeschüchtert, oder? Wie gesagt, hätte ich im Nachhinein lieber leicht zu züchtende Nelen gekauft. Ich will ja lange was von ihnen haben. Kann ich nun die für den benötigten "Schwarm" fehlenden Garnelen durch Red Fire s ersetzen? Ich weiß das ein Artenbecken besser ist, aber die Amanos würden sich dann ja nie vermehren :S Hab schon davon gelesen, dass es typisch ist, dass sich die nelen bei hektischen Fischen zurückziehen. Hätte nicht gedacht das die schmerle so unsozial ist^^ aber jetzt ist es passiert... Wie löse ich das Problem? Danke für die Antworten
P.S.: hab ein ca. 60l Becken mit leider bis jetzt im vergleich recht wenig Vegetation
vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich mich nicht genügend über Garnelen informiert habe. Die Probleme, die ich jetzt habe, wären sonst nicht aufgetreten. Ich habe mich einfach von ihrem Anblick in der Zoohandlung verzaubern lassen...
In meinem Aquarium lebte für lange Zeit nur noch eine saugschmerle(siamesisch?!) Ich entschied mich das Aquarium wieder aufleben zu lassen. Amanogarnelen haben mir gefallen. leider wusste ich nichts über ihr Schwarmverhalten. Desweiteren nahm ich an, dass alle Garnelen im Süßwasseraquarium nicht fortpflanzungsfähig sind. Ich hätte mich ansonsten mit sicherheit für Die Red Fire oder ähnliches entschieden. Das Problem ist jetzt, dass ich nur 2 Amanogarnelen gekauft habe. Die Saugschmerle, soll ihnen ja angeblich nicht gefährlich werden, doch ist das Revierverhalten von ihr so stark ausgeprägt, dass die Garnelen nach wenigen Minuten schon vom Boden ins Grüne getrieben wurden und lange verfolgt werden, wenn sie sich nur einmal wieder aus dem Dickicht trauen...
Ich habe überlegt das problem zulösen, indem ich mehr Garnelen kaufe(es sind ja sowieso Schwarmtiere). Vielleicht ist die Schmerle dann eingeschüchtert, oder? Wie gesagt, hätte ich im Nachhinein lieber leicht zu züchtende Nelen gekauft. Ich will ja lange was von ihnen haben. Kann ich nun die für den benötigten "Schwarm" fehlenden Garnelen durch Red Fire s ersetzen? Ich weiß das ein Artenbecken besser ist, aber die Amanos würden sich dann ja nie vermehren :S Hab schon davon gelesen, dass es typisch ist, dass sich die nelen bei hektischen Fischen zurückziehen. Hätte nicht gedacht das die schmerle so unsozial ist^^ aber jetzt ist es passiert... Wie löse ich das Problem? Danke für die Antworten
P.S.: hab ein ca. 60l Becken mit leider bis jetzt im vergleich recht wenig Vegetation