Get your Shrimp here

Becken teilen leicht gemacht - Anleitung/Tutorial

Hey Folks,

sorry, hab mein langes Wochenende (von Do-Mo) aufm Hurricane Festival verbracht und muss jetzt erstmal meine Gehirnzellen reaktivieren ^^.

Werde so schnellstmöglich die nächsten Updates niederschreiben, versprochen (wohlmöglich schon heute Abend ;) )

Dann bekommt Susan neuen Input, Tommy hat was zu lesen und vllt hat Bryan es ja bis dahin geschafft zumindest die ersten Kampagnen durchzuspielen xD (Aber fang am Besten mit dem Reign of Chaos an, dann hat man wengstens mal wider die Komplette Story :D )

Momentan habe ich so ungefähr 10-14 kleine Perlhuhnstriche dort rumschwimmen. Mein Bruder hat sie während meiner Abwesenheit entdeckt und gewissenhaft versorgt :), mal gucken, was ich da so weiter mache...

Ja, fürs Selektieren bietet es sich das Becken halt an. Theoretisch habe ich jeden Tag eine andere Idee xD... Vielleicht mache ich ja bei Tom einen Spontankauf, meinen Gutschein vom Gewinnspiel habe ich ja noch ;)

also dann, bis heute Abend!
 
Ich werde freudig auf Neuigkeiten warten :P

und reign of chaos hab ich ohne Cheats durch gespielt ;) Nur Frozen Throne net, war mir zu schwer. Haha. :D

Liebe Grüße, Bryan.
 
Sooooooooo, wie versprochen folgt nun ein Update :D ein MEEEEEGA UPDATE :D

Aber ich muss jetzt erstmal überlegen, wo ich aufgehört hatte...

Schritt 10: Filterung Teil 2

Nachdem die Aktion mit dem Aquaball gründlich schief gegangen ist, habe ich bei Tom ne Runde eingekauft.
2 Aquael Circulatoren 500
2 Resun, Airlift-Bodenfilter mit 16 Platten (der Rest war ausverkauft und brauchte dringend 2 Steigrohre xD)

Als das Paket ankam, gings wider los...

Wasser raus, Kies raus.

Dann habe ich überprüft, wieviele Bodenfilterplatten ich überhaupt brauche. -> 16 Platten passen perfekt

Anhang 2(3).jpgAnhang 4.jpg Anhang 3(1).jpg

Dann brauchte ich eine Idee... Wie kann ich verhindern, dass der Dennerle Kies 1-2mm Körnung durch die Ritzen des Bodenfilters rutschten.

Filterflies kam für mich nicht in Frage... aus meiner Sicht setzt sich das zu schnell zu. Dann habe ich ganz lange mit dem Gedanken gespielt eine 1cm dicke Filtermatte zu benutzen... wäre eine zusätzliche Filterung.

Auf der Suche nach der perfekten Lösung:

http://www.garnelenforum.de/board/threads/kurze-frage-kurze-antwort-thread.82464/page-48#post-913822

Wurde mir Fliegengitter von Jenny (Blume) vorgeschlagen.
Für mich die perfekte Lösung, danke an dieser Stelle nochmal.

Ich bin also los und habs sofort besorgt.

Einfach rüberlegen über die Platten kam für mich aber nicht in Frage. Ich machte mir die Mühe das Gitter zu befestigen.

Habe das Fliegengitter mit einem Faden an den Bodenplatten befestigt.

Anhang 4(1).jpg Anhang 6.jpg Anhang 7.jpg Anhang 6(1).jpg Anhang 5.jpg Anhang 5(1).jpg

Nach 3 Platten trennt man die Verbindung. Das hat den einfachen Grund, dass man es sonst nicht ins Aquarium bekommt.


Nun legt man die Platten wider rein und verbindet die 3 Platten wider mit den restlichen.

Anhang 8.jpg Anhang 13.jpg Anhang 9.jpg Anhang 14.jpg

Jetzt fehlen noch die Schlitze für die Steigrohre. (hätte man natürlich auch vorher machen können...)

Anhang 10.jpg


Nun gehts an die Steigrohre zu preparieren.
Man braucht Cutter, Feile, Säge und einen Zollstock.

Anhang 2(2).jpg

und das kam dabei raus:

Anhang 1(2).jpgAnhang 1(3).jpg

Hier muss jeder seine eigene spezielle Höhe ermitteln. Leider musste ich das Steigrohr doch ziemlich kurz sägen, da der Aquael Circulator doch realtiv "hoch" ist und ständig gegen die Aquariumabdeckung kam und ich sie somit nicht mehr schließen konnte...

Nun das Becken wider mit Kies und allem anderen befüllen.

Anhang 2(4).jpg Anhang 2(5).jpg Anhang 4(2).jpg Anhang 5(2).jpg Anhang 6(2).jpg Anhang 4(3).jpg Anhang 4(4).jpgAnhang 3(3).jpg

Die Pflanzen sind erstmal provisorisch nur drinne, über das genaue Setup habe ich mir noch keine Gedanken gemacht...

FERTIG :D
 
Dann bekommt Susan neuen Input, Tommy hat was zu lesen
genau so ist es .Danke Dominik:D .
Schritt 10 ist wie gewohn von dir wieder sehr schön erklärt/dokumentiert.
Das gesammte Becken ist richtig toll geworden,ich wünsche dir das du daran viel Freude hast und natürlich das mal viel,viel nachwuchs kommt.:yes:
 
gibts schon irgendetwas neues von den nun (fertigen?) Becken? :)
 
Hey Susan, xD
du wirst es nicht glauben... aber genau den Thread hatte ich vorhin auch im Kopf, und dass ich eigentlich auch mal wieder ein Update machen könnte.

Wir sind nicht iwie gedanklich verbunden? :arrgw: :?:

Und der Vergleich zum letzten Bild ist auch ganz gut xD.

Inzwischen sind Mikrokrabben und "einige" Garnelen eingezogen. Melde mich nochmal später mit Bildern :)
 
Aloha,

Beim Update Schreiben habe ich mich entschlossen doch einen eigenen Thread für Updates aufzumachen, vllt auch über all meine Becken, denn irgendwie gehört es ja nicht zu diesem Tutorial und ich würde lieber hier einen sauberen Abschluss haben.

Sobald ich das Update, bzw. den neuen Thread eröffnet habe, werde ich es hier verlinken, sodass alle Interessenten dort weiterlesen können.

Hoffe ihr seht es genauso :) also bis später!
 
Zurück
Oben