Clarkii
GF-Mitglied
Hallo, habe mal eine Frage zu meinem seit ca. 4 Wochen in Betrieb genommenen Aquarium bzw. dessen Besatz.
Zur Erklärung: Habe mir ein 60x30x30 Aquarium zugelegt. Austattung: Red bee Sand, Luftheber, Innenfilter (Luftfilter tagsüber aktiv, Innenfilter nachts - Luftheber zu laut ist), Heizstab (23 Grad Wassertemperatur), Moose, Wurzeln etc. Habe von meinem anderen, bereits länger Eingelaufenem Aquarium mehrfach den Filter in das neue Becken ausgedrückt.
Wasserwerte: PH 6,7, GH ca. 10 - Leitwert ?
Nach 2 Wochen Einlaufzeit habe ich die ersten Garnelen -ca. 1 cm groß- in das neue Becken gesetzt. Der Verkäufer hat sie bei einem PH Wert von ca. 7,2-7,4 gehalten. (Lt. seiner Aussage) Sofort schwammen diese Garnelen an die Oberfläche in Richtung und auch gegen die Glasscheibe. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt. So, dann habe ich erstmal 50 Prozent Wasserwechsel gemacht, dann haben sich die Garnelen wieder beruhigt und "normal" auf dem Bodengrund aufgehalten. Am nächsten Tag wieder das gleiche Spiel, nachdem ich Licht angemacht habe wieder ein paar Garnelen an der Oberfläche wild hin und her schwimmend... Wieder WW, aber nur ca. 1/5 - Das Spielchen mache ich jetzt schon seit 2 Wochen, jeden Tag das gleiche. Mitlerweile schwimmen ca. 1/3 der 20 Garnelen an der Oberfläche. Aber ich bilde mir ein, das beginnt momentan wenn ich das AQ-Licht anmache.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich falsch mache?
Gruß, Simon
Zur Erklärung: Habe mir ein 60x30x30 Aquarium zugelegt. Austattung: Red bee Sand, Luftheber, Innenfilter (Luftfilter tagsüber aktiv, Innenfilter nachts - Luftheber zu laut ist), Heizstab (23 Grad Wassertemperatur), Moose, Wurzeln etc. Habe von meinem anderen, bereits länger Eingelaufenem Aquarium mehrfach den Filter in das neue Becken ausgedrückt.
Wasserwerte: PH 6,7, GH ca. 10 - Leitwert ?
Nach 2 Wochen Einlaufzeit habe ich die ersten Garnelen -ca. 1 cm groß- in das neue Becken gesetzt. Der Verkäufer hat sie bei einem PH Wert von ca. 7,2-7,4 gehalten. (Lt. seiner Aussage) Sofort schwammen diese Garnelen an die Oberfläche in Richtung und auch gegen die Glasscheibe. Für mich ein eindeutiges Zeichen, dass etwas nicht stimmt. So, dann habe ich erstmal 50 Prozent Wasserwechsel gemacht, dann haben sich die Garnelen wieder beruhigt und "normal" auf dem Bodengrund aufgehalten. Am nächsten Tag wieder das gleiche Spiel, nachdem ich Licht angemacht habe wieder ein paar Garnelen an der Oberfläche wild hin und her schwimmend... Wieder WW, aber nur ca. 1/5 - Das Spielchen mache ich jetzt schon seit 2 Wochen, jeden Tag das gleiche. Mitlerweile schwimmen ca. 1/3 der 20 Garnelen an der Oberfläche. Aber ich bilde mir ein, das beginnt momentan wenn ich das AQ-Licht anmache.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, was ich falsch mache?
Gruß, Simon