Get your Shrimp here

20 Crystel red

trelleg

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2011
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.328
moin ich hatte mir heute 20 crystel red besorgt von privat nun leider sind sie mir alle gestorben auf einmal wurden ganz weis nach zirka 5 stunden sind sie eingegangen ! ich hatte sie vorher 2 stunden am wasser eingewöhnt ! woran liegt es ?
 
Was ist genau das Problem?


- Seit wann tritt es auf? heute


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was? nicht verändert


- Wie lange läuft das Becken bereits? 1,5 monate


- Wie groß ist das Becken?
20 liter

- Wie wird es gefiltert?
mit den standrad filter der bei war das becken ist von aquael

- Welcher Bodengrund wird verwendet? der auch dabei war so ein brauner


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau? Lavasteine war aber vorher kein problem
bei anderen garnelen und pflanzen auch war aber auch kein problem ganz normale


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit? nein wird es nicht


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: hab ich jetzt nicht zur verfügung waren letz mal top meint die fachfrau
PH:
GH :
KH :
Leitfähigkeit :
Nitrit :
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer :

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken? 23 grad


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel? jede woche ein mal zirka 7 liter


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? 4 redfire ursprungs art und die toten 20 CR


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Garnelen granulat 2 mal die woche

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen? ja die 20 CR


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Haarspray aber nur 2 sek weil ich dran wieder dran gedacht hab das kanns aber nicht weil es den anderen auch nichts ausmacht !

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen? nein

-------------------------------------------------------------------------
 
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens? 4 redfire ursprungs art und die toten 20 CR
mit 20 toten Crystal Red ist das Becken deutlich überbesetzt.
Vor einem Monat hattest du doch noch mal 10 Red Fire?
 
Moin,

die Wasserwerte wären noch interessant, genauso wie in welchen Werte sie vorher gehalten wurden.
Heißt es waren noch 4 RF im Becken, bzw sind noch? Könnte an unterschiedlichen Bakterienstämmen liegen vielleicht, wobei ich meine, dass das nicht so schnell
von statten geht, sondern eher langsam.
Da es binnen Stunden passiert ist, würde ich eher denken das eine Vergiftung vorlag. Weiter finde ich auch, das 2 Std zum eingewöhnen einfach zu kurz sind.

Kannst du noch WW-Werte nachliefern?
 
Leidernicht da ich hier keine tests dafür habe dafür müsst ich 30 kilometer weit fahren ...
und es haben 2 CR bis jetzt überlebt und sehen/verhalten sich- stabil. aus ! Ja aus den 10 RF am anfang sind nur noch 4 ! Aber die anderen 6 sind in der anfangsphase verstorben und zwischen durch hatte ich eine tremazol behandlung !
 
Ohne Wasserwerte kann man nicht sagen. Man kann nur spekulieren!
Dann musst du ebend den weiten weg fahren, besser als immer wieder neue Garnelen zu kaufen, ODER? ;)
 
mit 20 toten Crystal Red ist das Becken deutlich überbesetzt.
Vor einem Monat hattest du doch noch mal 10 Red Fire?

Wieso sind 20 tiere zu viel für 20l? ich habe selner teilweise an die 100 tiere in 30l, oder bezog sich das auf die tatsache das sie tot sind?
 
Hallo,

wie genau hast du sie an die Wasserwerte gewöhnt. 2 Stunden waren zu kurz. Alles in allem erscheint die Beschreibung bis zu diesem Punkt als ob die Tiere das Umsetzen nicht verkraftet haben.

Evtl kammen sie von einem Halter der sie in recht weichen Wasser hält. Wenn dann dein Wasser hart ist gibts Probleme.

Durch den höheren Salzgehalt wird Wasser aus den Zellen der Garnelen nach aussen gezogen. Da sie nicht so schnell Salz einlagern können können um ihren Zelldruck wieder aufzufüllen leiden die Zellen an Dehydrierung was zum Versagen führen kann.

Umgekehrt ist es noch schlimmer. Kommen die Garnelen aus Harten Wasser und dein Wasser ist weich diffundiert das Wasser in die Garnelenzellen. Der Panzer kann nicht wie die Haut nachgeben. Der Zellinnendruck steigt und Organe und Zellen werden beschädigt.

Daher müssen die Tiere länger und langsamer an neue Wasserwerte gewöhnt werden als zum Beispiel Fische.


Am besten Mal den Vorbesitzer nach den Wasserwerten fragen und die eigenen Messen lassen. Dabei die Werte aufschreiben denn ob die Werte super sind oder nicht ist von den Besatz abhängig, den weiss die Fachfrau ja nicht wenn du die Tiere noch nicht hast.



VG Gernot
 
also sorry Gärtner aber so ein schwachsinn habe ich selten gelesen.....


Ich habe bei mir nur mal als bsp. Tiger von Betonwasser in Weichwasser gesetzt.... ohne Probleme ... in unter 2 stunden und den gehts bestens...


entweder liegt es wohl augenscheinlich an den unterschiedlichen bakterienstämmen oder tatsächlich eine Vergiftung.... sprich mit deinen wasswerten haut was nicht hin...
 
also sorry Gärtner aber so ein schwachsinn habe ich selten gelesen.....


Ich vermute du wolltest mich nicht persönlich angreifen sondern nur höflich zum Ausdruck bringen das du anderer Meinung bist.

Nun der Fachausdruck für das was ich versucht zu erklären habe ist Osmotischer Schock. Dazu bringt Tante Google viele Treffer um den Schwachsinn genauer zu verstehen. Leider nur im Englischen Wiki ist es auch gut erklärt: http://en.wikipedia.org/wiki/Osmotic_shock. Genau wie alle anderen noch lebenden Tiere haben auch Garnelen Mechanismen um den Unterschied in der Salzkonzenatration des Zellsafts und des umgebenden Wassers auszugleichen nur brauchen die Zeit und meistens sind 2 Stunden zu kurz, bei großen Unterschieden.


Glaubst du wirklich das die Tatsache das du einmal Glück hattest bedeutet das es immer gut läuft?

VG Gernot


P.S.: So unglaublich es scheint ich bin wirklich Gärtner aber ich heise nicht Gärtner.
 
Hallo

Ich vermute das die Wasserwerte (im besonderen der Ph-Wert) viel zu hoch sind für die CR-Garnelen.
Aber ohne genaue Wasserwerte wird das nur ein Ratespiel hier.
Der TE kann mal im Netz nach den Wasserwerten für seinen Ort googeln (Wasserwerte müssen immer veröfffentlicht werden) und hier posten.

schönen Gruß René
 
oder bezog sich das auf die tatsache das sie tot sind?
mit 20 toten Crystal Red ist das Becken deutlich überbesetzt.
Lebend würden ja locker 10x soviele reinpassen.:P

Der TE kann mal im Netz nach den Wasserwerten für seinen Ort googeln
Ansich ne gute Idee, dachte ich bis vor Kurzem auch, dass man was mit diesen veröffentlichten Werten anfangen kann.
Dem ist (bei uns) aber nicht so, laut Wasserversorger sollen hier Ph 7,6 Gh 25 und Kh 2,5 aus der Leitung kommen, tatsächlich sind es aber Ph 7,2 Gh 12 und Kh 4,6 die restlichen Werte weiß ich jetzt nicht, denke aber, die werden auch abweichen.
 
Ansich ne gute Idee, dachte ich bis vor Kurzem auch, dass man was mit diesen veröffentlichten Werten anfangen kann. Dem ist (bei uns) aber nicht so, laut Wasserversorger sollen hier Ph 7,6 Gh 25 und Kh 2,5 aus der Leitung kommen, tatsächlich sind es aber Ph 7,2 Gh 12 und Kh 4,6 die restlichen Werte weiß ich jetzt nicht, denke aber, die werden auch abweichen.
Hallo

Beide Wasserwerte von Dir sind für CRs nicht optimal also was schadet es die Wasserwerte hier zu posten.

schönen Gruß René
 
Hallo Gernot,

ich möchte sicher deine genannte Vermutung nicht für falsch hinstellen im Bezug auf den osmotischen Schock der durchaus richtig ist.
Aber eine Vermutung anhand der Probleme bei dem TE den osmotischen Schock in Verbindung mit dem Ableben von 20 Garnelen in der kurzen Zeit der Eingewöhnungsphase mit einzubauen halte ich für nicht korrekt.

Hallo,

wie genau hast du sie an die Wasserwerte gewöhnt. 2 Stunden waren zu kurz. Alles in allem erscheint die Beschreibung bis zu diesem Punkt als ob die Tiere das Umsetzen nicht verkraftet haben.

VG Gernot

Ich möchte es mal so ausdrücken...

Glaubst du wirklich das die Tatsache das du einmal Glück hattest bedeutet das es immer gut läuft?

VG Gernot

ja es läuft seitdem nur noch gut. ;)
Ich pflege nun einige Jahre Garnelen und habe mich immer ordnungsgemäß an den Empfehlungen vieler Züchter der langsamen Anpassung über drei bis vier Stunden gehalten.
Der Effekt war das ich viele Tiere verloren habe nach nur ein paar Tagen, muss aber dazu sagen das ich ständig daran gearbeitet habe das gelieferte Wasser aus unserer Leitung zu verbessern.
Irgendwann vor ca. 1 1/2 Jahren war es mir zu bunt und ich erhielt eine Tüte Hochzucht Bee.
Tüte auf, den Kescher hinein und die Tiere eingesammelt.
Im nächsten Augenblick entleerte ich den Kescher mit den neuen Tieren ins neue Heim.
Jetzt spielt es keine Rolle wie oft, den ich kann es nicht mehr zählen da ich fast jeden zweiten Monat mir eine schöne Art gönne.
Immer das gleiche und egal wie unterschiedlich die Werte vom Wasser zum Züchter oder zu meinem Wasser sind, die Tüte auf, einsammeln und ins neue Becken.
Seitdem habe ich NULL Ausfälle in den ersten Wochen der Neuankömmlinge.
Es kommt nicht einmal zu einer Die Schockhäutung die in so vielen Themen zu lesen ist.
 
habe da ähnliche erfahrungen wie jürgen gemacht...das einzige was ich noch mache ist wenn die tiere von der dhl abgeliefert werden, ca 20 min an die raumtemperatur gewöhnen, in einem gefäß. danach werden sie eingekeschert und umgesetzt...
hatte damit auch bis jetzt keine probleme
 
Beide Wasserwerte von Dir sind für CRs nicht optimal also was schadet es die Wasserwerte hier zu posten.
Abend Rene,
hab garkeine CRs.
Hab meine Werte nur dazu geschrieben um die Abweichungen zw. den veröffentlichten Werten des Versorgers und den tatsächlichen Werten zu verdeutlichen.
Wenn der/die TE mal seine/ihre Werte googelt, wird das sicher nicht schaden, es wird aber leider auch nichts bringen,
ich gehe einfach mal davon aus, dass die Tatsächlichen und die Veröffentlichten bei ihm/ihr auch nicht übereinstimmen und somit auch nicht weiterhelfen werden.
 
danke jürgen.... dem ist nichts hinzuzufügen.....


und auch ich hatte nicht nur einmal glück lieber gärtner ............. sondern dann wohl immer da glück..... mensch ich scheine ja ein echtes glückskind zu sein.....
 
Hallo Akaebi,

das einzige was ich noch mache ist wenn die tiere von der dhl abgeliefert werden, ca 20 min an die raumtemperatur gewöhnen,


okay ist richtig, im Sommer weniger, aber in den kühleren Monaten lasse ich die Tüte 30min im Becken schwimmen. ;)
 
Zurück
Oben