Hallo,
ich habe jetzt schon so lange gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Ich würde gerne einnen Steinaufbau in meinem Aquarium machen. Ob in dem 54L Gesellschaftsbecken oder dem 30L Cube weiß ich noch nicht genau.
Ich frage mich schon sehr lange, ob man dafür wohl die ganz normalen etwas größeren Natursteine nehmen kann, die man an so gut wie jedem Ostseestrand findet.
Wir haben von den kleineren noch genug übrig, da wir vor 1,5 Jahren ca eine Natursteinmauer im Garten gebaut haben. Das heißt sie liegen schon ne Weile draußen..bei Wind und Wetter.
Wäre es jetzt möglich die Steine im Aquarium auch mit Garnelen zu verwenden?
Wenn ja, muss ich sie vorher "abkochen"?
Geben sie Stoffe ins Wasser ab die den Tieren schaden, bzw verändern sie die Wasserwerte?
Das sind so die Hauptfragen die mich plagen.
Sollten fotos zur genauen Bestimmung der Steine erforderlich sein, werde ich diese morgen nachreichen
Vielen Dank schonmal im vorraus
ich habe jetzt schon so lange gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Ich würde gerne einnen Steinaufbau in meinem Aquarium machen. Ob in dem 54L Gesellschaftsbecken oder dem 30L Cube weiß ich noch nicht genau.
Ich frage mich schon sehr lange, ob man dafür wohl die ganz normalen etwas größeren Natursteine nehmen kann, die man an so gut wie jedem Ostseestrand findet.
Wir haben von den kleineren noch genug übrig, da wir vor 1,5 Jahren ca eine Natursteinmauer im Garten gebaut haben. Das heißt sie liegen schon ne Weile draußen..bei Wind und Wetter.
Wäre es jetzt möglich die Steine im Aquarium auch mit Garnelen zu verwenden?
Wenn ja, muss ich sie vorher "abkochen"?
Geben sie Stoffe ins Wasser ab die den Tieren schaden, bzw verändern sie die Wasserwerte?
Das sind so die Hauptfragen die mich plagen.
Sollten fotos zur genauen Bestimmung der Steine erforderlich sein, werde ich diese morgen nachreichen

Vielen Dank schonmal im vorraus