Calista
GF-Mitglied
Tach an Alle!
Kurze Frage zu Pflanzen ....
Hab in meinem 20L Cube unter anderem zwei Cabomba Planzen und ein Sumatrafarn drin.
Die Pfütze ist jetzt seit ca. drei Wochen am einlaufen.
Pflanzen wachsen (wie ich finde) ganz gut ...
Die Cabomba´s werden immer länger und sind im oberen Teil auch schön kräftig und "sattgrün". Berühren auch schon die Oberfläche.
Das Sumatrafarn bildete nach ca. einer Woche (nur im unteren Bereich) lauter kleine braune Blätter, die jetzt von neuen kräftigen Trieben verdrängt werden.
(Also mit dem Sumatrafarn bin ich voll zufrieden ....
)
Vor drei oder vier Tagen ist mir allerdings aufgefallen, das beide Arten, so eine Art von "Luftwurzeln" bilden. Sprich: Das sind so kleine dünne "Fühler", die zum Boden hin zeigen.
(Ich weisssss ... klingt blöd: "Luftwurzeln unter Wasser" ... aber anders kann ich das nicht beschreiben).
Die Cabomba´s sind ausserdem oben rum schön grün und dicht, im unteren Bereich aber eher bräunlich
..
Lange Rede, kurze Fragen:
Sind "Wasserwurzeln" ein Zeichen von Nährstoffmangel?
Das untere braune Drittel der Cabomba´s einfach abschneiden und die Pflanzen neu einsetzen?
Danke vielmals ....
Viele Grüße aus Norderstedt
Dirk
Kurze Frage zu Pflanzen ....
Hab in meinem 20L Cube unter anderem zwei Cabomba Planzen und ein Sumatrafarn drin.
Die Pfütze ist jetzt seit ca. drei Wochen am einlaufen.
Pflanzen wachsen (wie ich finde) ganz gut ...
Die Cabomba´s werden immer länger und sind im oberen Teil auch schön kräftig und "sattgrün". Berühren auch schon die Oberfläche.
Das Sumatrafarn bildete nach ca. einer Woche (nur im unteren Bereich) lauter kleine braune Blätter, die jetzt von neuen kräftigen Trieben verdrängt werden.
(Also mit dem Sumatrafarn bin ich voll zufrieden ....

Vor drei oder vier Tagen ist mir allerdings aufgefallen, das beide Arten, so eine Art von "Luftwurzeln" bilden. Sprich: Das sind so kleine dünne "Fühler", die zum Boden hin zeigen.
(Ich weisssss ... klingt blöd: "Luftwurzeln unter Wasser" ... aber anders kann ich das nicht beschreiben).
Die Cabomba´s sind ausserdem oben rum schön grün und dicht, im unteren Bereich aber eher bräunlich

Lange Rede, kurze Fragen:
Sind "Wasserwurzeln" ein Zeichen von Nährstoffmangel?
Das untere braune Drittel der Cabomba´s einfach abschneiden und die Pflanzen neu einsetzen?
Danke vielmals ....

Viele Grüße aus Norderstedt
Dirk