Hallo Jutta,
einige Dinge sollte man ruhig öffentlich klären, wenn sie angesprochen wurden. Magst mich ja verbessern, falls Du das passende Zitat noch findest, aber ich meine mich zu erinnern, dass dies eine Idee von mir war, wie man eventuell Krebspest einfach nachweisen könnte (bei Untersuchungen der Tierbestände auf Krepspest wird übrigens auch gleich immer eine ganze Anzahl getötet). Wenn ich mich weiter richtig erinnere, hat Chris (ToS) damals diese Möglichkeit als nicht zuverlässig beschrieben. Warum sollte man sie also in die Praxis umsetzen?
Mag sein, Du kannst jetzt bejaupten, Du hättest sie nicht in die Tat umgesetzt und ich kann Dir hier und jetzt nicht das Gegenteil beweisen. Tatsache ist aber, daß Du auch weiterhin darauf beharrst, Deine Tiere, die Du fleissig unter die Leute bringst, nicht testen zu lassen. Und gerade DU willst mir nun was über das Wohl der Tiere erzählen? Wie stehts denn mit dem Wohl der Tiere, die durch Deine nicht getesteten u.U. infiziert werden?
Zum Thema Cherax/Welse: Wer Verluste billigend in Kauf nimmt, kann sicherlich die gemeinsame Haltung ausprobieren. Du hast ja einige Problemfälle angedeutet, dazu kämen sicher noch viele andere, wie Verletzungen bei Revierstreitigkeiten, Futteraufnahme, usw. Vielleicht sollte man sich beschränken und seinen Panzerträgern ganz einfach ein Artaquarium bieten. Leider kommt bei vielen aber immer wieder die Sammelleidenschaft durch.
Gruß
Friedrich
Es hat mit Sammelleidenschaft absolut nichts zu tun. Ich habe hier genügend Aquarien stehen, die mir Ausweichmöglichkeiten bieten, wenn es zu Problemen kommt. Und auch, wenn Du es sehr komisch findest und überspitzt darstellst, so beschäftige ich mich so intensiv mit meinen Tieren, daß ich sehr gut beurteilen kann, in welcher Verfassung sie sind und, bei den Krebsen, sehr deutlich erkenne, ob sie gerade mal wieder dringend Protein benötigen. Würdest Du nicht solche Massen halten, wäre Dir vielleicht ihr Verhalten auch schon aufgefallen. Aber Du beschränkst Dich ja lieber aufs Verkaufen und oberflächliche Beobachtungen.
Aus diesem Grunde trifft mich Dein Versuch, mich zu verspotten, überhaupt nicht, Friedrich. ICH weiß sehr genau, welche Tiere ich hier halte und wie ich dafür Sorge trage, daß es ihnen gut geht. In einem 300Liter-Becken ist durchaus Platz für Cherax zebra und Synodontis petricola. Entsprechend eingerichtet gibt es da noch nicht einmal Berührungspunkte.
Schönen Tach noch.