Get your Shrimp here

Zeigt her eure schönsten Bilder

Ahh, ok, weil ein Bekannter hat mal Filtermatten auf die Bodenfilter gelegt.
Das wirkte erstmal super, und hat gut funktioniert. Mit der Zeit wurden die Matten dann aber fürchterlich mit Pinselalgen besiedelt.
Hat ausgesehen wie ein dichter schwarzer Pelz :ausla: Irgendwie schon klasse...aber irgendwie auch nicht erstrebenswert.
Das sah so aus, als hättest Du das auch gemacht.
VG Monika
 
Hat die ein eigenes Verbreitungsgebiet oder kommt sie generell in der normalen Population vor, so wie z.B. der schwarze Leopard?
Hey Hans,
hat etwas gedauert bis ich jetzt eine antwort vom Züchter bekommen habe.
Die Zebra Variante kommt vereinzelt in der normalen population vor. Er hat diese dann durch selektionszucht gefestigt. Ist schon ein großer schritt finde ich, c. glaubrechti nicht nur erfolgreich zu vermehren sondern auch eine selektionszucht auf bestimmte Farbmuster zu betreiben.
Anbei noch ein foto vom Züchter von einem adulten Weibchen.
Facebook_creation_5B86296C-FA87-4D39-BBEE-BB790AA022E7.jpeg
 
Ist schon ein großer schritt finde ich, c. glaubrechti nicht nur erfolgreich zu vermehren sondern auch eine selektionszucht auf bestimmte Farbmuster zu betreiben.
Deswegen meine Frage. Deiner Antwort entnehme ich das es wahrscheinlich ein rezessives Gen ist, verpaart man die untereinander vererben sie rein. Wenn man verschiedene Standorte durcheinander bringen würde, die Nachkommen kriegt man nie mehr reinerbig, bestenfalls sehen sie nach viel Selektionsarbeit so aus.
 
Deswegen meine Frage. Deiner Antwort entnehme ich das es wahrscheinlich ein rezessives Gen ist, verpaart man die untereinander vererben sie rein. Wenn man verschiedene Standorte durcheinander bringen würde, die Nachkommen kriegt man nie mehr reinerbig, bestenfalls sehen sie nach viel Selektionsarbeit so aus.
Wahrscheinlich hast du recht- es ist bei sulas immernoch schwer zuverlässige Informationen zu bekommen.
Bis jetzt habe ich keine Ausfälle gehabt, für Importtiere schonmal Top. Mal sehen wie der Nachwuchs aussieht, aber das wird noch dauern.
Würde dann wenns soweit ist nochmal ein eigenes Thema dazu starten- und dann auch über die C. Striata berichten die ich jetzt kürzlich bekommen hab als 8 mm große Jungtiere.

Gruß Tim :)
 
Zurück
Oben