Get your Shrimp here

Zwergpanzerwelse

Hi Lara,

ich würde ihnen einfach eine "Sandecke" einrichten, auf Kies zeigen sie nie ihr komplettes Verhaltensspektrum.

Cheers
Ulli
 
Hallo

So wie Ulli schon deutete,fühlen sich die kleinen auf Sandboden deutlich wohler,wo sie schön buddeln können.

Ausserdem scheint ein sandboden deutlich gesünder zu sein damit die Barteln nicht beschädigt werden.
Die Barteln sollten immer schön lang und gesund aussehen,ist es mal nicht der Fall,ist es ein deutliches Zeichen des Unwohlsein.

MFg
 
Hallo zusammen,

auch ich halte die Pygmaeus zusammen mit Garnelen in einem stark verkrauteten Becken auf Sandboden, Temp. ca 24-26 Grad, je nach dem. Muß aber dazusagen, daß die Corys recht schreckhaft sind, d.h. ich seh sie oftmals nur beim Futtern. Das Becken steht allerdings auch an einem Durchgang... ich würde das gerne ändern aber einen passenderen Platz habe ich dafür noch nicht gefunden, leider. Jedoch vertragen sich die Minis mit den Nelchen sehr gut, kann es jedem nur empfehlen ;-)
Ein Teil meiner ersten Pygmaeus hatten leider auch nur Teil-Barteln oder auch keine mehr, weil sie auf Kies (wohl scharfkantigem) gehalten wurden, es sind aber alle nachgewachsen. ich kann daher für die Kleinen auch nur Sand empfehlen, wenn ich sehe, wie die sich teils in den Boden bohren :-)

Liebe Grüße,

Katja
 
Hallo,

das mit dem Nachwachsen der Barteln habe ich schon mal im Cory-Forum gelesen, ich dachte immer das die wenn sie weg sind nicht mehr wachsen ?
Was ich immer für zweifelhaft halte ist der Tip mit der sog. Sandecke, die Cory´s sind ja die meiste Zeit am gründeln und ich denke nicht das sie wenn sie buddeln wollen unbedingt die Sandecke aufsuchen werden.
 
Hi,

ja, ganz klar: ich würde diese NUR in einem reinen Sandbecken halten, da sie immer da "buddeln" werden, wo sie was zu finden glauben, und das passiert eben auch im Kies-Teil, wenn einer im Aq. ist.
Ich will mich hier aber nicht als "Cory-Kenner" darstellen, das bin ich sicher nicht... nur meine eigenen Erfahrungen mitteilen ;-)

Grüßle,

Katja
 
HI Katja,

ich hatte meine Corys habrosus vorher auf feinem Kies. Sie sind dann mit den C. pygmäus in ein größeres Becken mit Sandboden umgezogen. Sie wühlen nun viel tiefer rein in den Boden. Aber auch im Kies haben sie gebuddelt, da ging es halt nicht so gut. Sie hatten nie verletzte Barteln, der Kies war abgerundet. Ich muß ehrlich zugeben, dass sie sich in beiden Becken augenscheinlich wohlgefühlt haben.
 
Hallo,

also ich habe meine Zwergwelse ebenfalls auf Kies "laufen" und sie sind putzmunter. Ich sehe sie eh nur in dem Laufhaufen, der, seitdem sie drin sind merklich schrumpft. Meine Nelen stehen nicht auf die Blätter, merkwürdigerweise aber diese Kleinen....wems schmeckt....:)

Gruß
jackie
 
Zurück
Oben