Get your Shrimp here

Zwergpanzerwelse

Speci

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2006
Beiträge
1.078
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
7.815
Hallo,

ich wollte mal meine Neuzugänge zeigen, welche eben eingezogen sind. Es gibt hier ja eine ganze Menge Leute die die Zwerge mit Garnelen vergesellschaften, mich würde mal interessieren bei welchen Temperaturen Ihr sie haltet? Ich habe jetzt mal 24 Grad eingestellt, das sollte ein Wert sein der für die Welse als auch die Tiger passen sollte.
 
Ich habe auch Zwergpanzerwelse "Corydoras pygmaeus" und die sind wirklich putzig anzuschauen. Ich halte sie bei ca. 23° und sie wuseln da eifrig hin und her. Die RF scheint das nicht zu stören. Im Augenblick hab ich 5 Stück ;)
 
Ach ich wollte ja mal ein Bild meiner Zwerge zeigen.... ^^
 

Anhänge

  • IMG_0834_(800_x_600).jpg
    IMG_0834_(800_x_600).jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 151
Die sind ja süß..
Aber die brauchen auch Sand als Untergrund,oder?
Weil ich hab normalen AQ Kies,aber gröber als der auf deinem Bild..
Und diese "normalen" Welse,also solche Antennenwelse,die kann man auch nur auf Sand halten,wenn sie sich wohlfühlen sollen,oder?
 
Hab in meinem 240 l Becken auch Panzerwelse. Aber leider noch keine Zwerge. Gestern ist einer meiner ersten Panzis gestorben. Bin immer noch todtraurig.
 
Hallo Lara,

ich habe in meinen Becken nur noch feinen Quarzsand das Bild täuscht da ein wenig. Für Panzerwelse ist Sand meiner Meinung nach empfehlenswert da Sie sich sonst Ihre Barteln extrem abnutzen.
 
ah ok,ja,sowas hatte ich auch schonmal gelesen,das mit den Barteln..
Ich glaube ich bleibe für mein Becken dann nur bei Guppys.dann muss ich auch keine Höhlen zum verstecken mehr bauen,hab grad mal gegoogelt,sowas brauchen sie ja auch,die Welse...und Wurzeln.

LG Lara
 
HI!

Panzerwelse lassen sich gut mit garnelen vergesellschaften... allerdings bei kleinen becken lieber zwergpanzerwelse. die werden nicht so riesig. und nicht unter 5 welsen, da die doch sehr schüchtern in kleinen gruppen sind. man sollte nur keinen scharfkantigen kies nehmen, da sie sich an den barteln verletzen können bzw. werden...
Du brauchst auch keine wurzeln oder großartig höhlen. das gilt beispielsweise für für antennenwelse.

ich halte selber panda-zwergpanzerwelse. die sind zu schön. bleiben relativ klein, sehr munter.
 
Ja, Pandas sind auch nett aber wenn man sie hier bekommt dann sind sie unheimlich teuer. Ich bin froh das es überhaupt mal wieder Pygmaeus gab, und mit 1,99/St. waen Sie sogar echt bezahlbar, wenn Sie sich gut einleben werd ich die Gruppe von 8 sicher noch auf 15 aufstocken.
 
Hallo Stefan!!

Mein Zoohändler verkauft Pandas für 2,80 €. Ich finde das geht noch. Aber in größeren Märkten zahlste da schon wesentlich mehr. Was kosten denn die Zwergis ungefähr?
 
Hallo Petra,

hatte ich oben geschrieben, 1,99 € das ist echt für unsere Gegend günstig. Für 2,80 hätte ich in meinem 200 Liter auch schon einen 10er Trupp Pandas, aber hier sind mal mindestens 5,90 fällig, eher jedoch 7 - 8 Euro.
 
hallo,

ich habe in meinem 112l 11 C. hastatus und 15 C. pygmaeus (mit YF). Im 54l sind 14 C. habrosus (mit RF). panzis sind einfach coole wusel fische. ich find die klasse!

zusammen mit Nelen einfach nur zu empfehlen!

PS: Die Pandas bleiben aber net so winzig wie die von mir erwähnten 3 arten oder?
 
Ich bin froh das es überhaupt mal wieder Pygmaeus gab, und mit 1,99/St. waen Sie sogar echt bezahlbar, wenn Sie sich gut einleben werd ich die Gruppe von 8 sicher noch auf 15 aufstocken.

Ich habe 1,50 für einen bezahlt. Hab sowoeso den Eindruck, das mein Händler sehr günstig ist. Hab bei ihm noch nie Pech mit den Tieren gehabt, was ich bei teureren Läden nicht unbedingt sagen kann.
 
ah wie süß! ich habe auch 20 pygmaeus. mit den garnelen verstehen die sich prima wie es scheint
 
Hallo Maennecken
Habe auch C.hastatus(Sichelfleck Zwergpanzerwels) im Garnelenbecken.Habe aber das Gefühl das sie sehr empfindlich sind.Sind leider schon einige gestorben.Bei welcher Temperatur hältst du sie? Hatte zuerst nur drei in einem 12 L Becken auf Kies die sehr viel Nachwuchs hatten, von denen ich leider kaum welche durchbekommen habe. Jetzt 112L Sand und Kiesund sie sterben einer nach dem anderen. Bin schon froh das in der letzten Woche keiner mehr gestorben ist.(Wobei einer im Moment sehr blaß ist)
Gruß
Ludger
 
huhu,
@sad123(oder so...)
Also du meinst diese Pandawelse,oder zwergwelse kann man auch auf Kies halten,wenn er nicht scharfkantig ist?
Ich finde die auch süß^^
 
huhu,Garnelenforum - Antworten
@sad123(oder so...)
Also du meinst diese Pandawelse,oder zwergwelse kann man auch auf Kies halten,wenn er nicht scharfkantig ist?
Ich finde die auch süß^^

grundsätzlich sollte man fische mit barteln nicht mit scharfkantigen kies in verbindung bringen. sind ja "tastorgane" im weitesten sinne?

habe einen panda gekauft, der verstümmelte barteln hatte :-/ der arme :-(
vll wachsen sie ja wieder. mir machen die wirklich spaß! habe jetzt 7 stück, weil mein geldregen immer nur pfützen im portemonaie hinterlässt! (studentenschicksal! :D) die kosten bei mir hier oben im nordwesten 4,90€!!!! daher sinds erst 7 und nicht 15, die ich mir vorstelle! halte sie in normalen feinen kies, der nicht scharfkantig ist. wenn ich wieder daheim bin, kann ich mal nen foto schießen...

die jungs werden glaube ich 5-6cm groß... also fürn panzerwels recht klein :D

was ich noch empfehlen kann zur gesellschaftung von garnelen sind deltaflügelpanzerwelse (nich schiessen... g**gle.de nach deltaflügelwels schauen. bin mir nich sicher)


gruß
 
Huhu!
Hihi,ja so ist das mit der Knete...Immer noch so viel Monat übrig am Ende des Geldes,ne...

Hm...das ist jetzt die Frage...
Also mein Kies ist nicht scharfkantig,sind halt normale runde Körnchen(jetzt nicht KREISrund,aber scho rund...)
das ist auch so schwarzer Kies,sieht auch nicht ganz echt aus*g*
aber er ist nicht gerade fein,also eher größere Körnchen..
Sand möchte ich aber nicht nehmen..
Das mit den Garnelen ist eh erstmal egal,denn ich weiss noch gar nicht ob ich überhaupt welche kaufe,denn das Wasser hier ist sehr hart.
Gesamthärte 15..
 
kannste ruhig nehmen den kies... es gibt ja recht groben, kantigen oder sogar mit lavagestein drin.. da tun die sich wohl weh...
 
Hm,ok...Also ich kenne eigentlich sehr viele(vor allem Anfänger dies nich für nötig halten sich zu informieren...)
die egal was halten...also auch Antennenwelse auf Kies.
Ich kann da snatürlich jetzt nich einschätzen was davon Panikmache ist und was nicht.
Aber ich werd mal schauen.Dann nehm ich halt wleche die Kies gewohnt sind:)
Ich überlege noch mal:)
Liebe Grüße,und danke:)
 
Zurück
Oben