Palinurus
GF-Mitglied
Hi
@ René: also texanus gibt es nicht in einer gestreiften form, daher dürfte es sich hier auch um shuffelti handeln, aber das habe ich gerade schonmal geschrieben.
Wenn Du recht hast, dann sind die meisten Abbildungen unter dem folgenden link falsch. Ich gebe Dir zwar recht, dass Zeichnungen kein sicheres Kriterium sind, aber solange wir keinen Bestimmungsschlüssel der Gattung Cambarellus heranziehen können, bzw. auch die Tiere nicht selbst untersuchen können, bleiben sie unsere einzige Möglichkeit
http://images.google.de/images?q=Cambarellus%20texanus&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de
fficial&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wi
MfG.
Wolfgang
@ René: also texanus gibt es nicht in einer gestreiften form, daher dürfte es sich hier auch um shuffelti handeln, aber das habe ich gerade schonmal geschrieben.
Wenn Du recht hast, dann sind die meisten Abbildungen unter dem folgenden link falsch. Ich gebe Dir zwar recht, dass Zeichnungen kein sicheres Kriterium sind, aber solange wir keinen Bestimmungsschlüssel der Gattung Cambarellus heranziehen können, bzw. auch die Tiere nicht selbst untersuchen können, bleiben sie unsere einzige Möglichkeit
http://images.google.de/images?q=Cambarellus%20texanus&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de

MfG.
Wolfgang