Get your Shrimp here

Zeigt her eure Cubes

2054,1.jpg


hier mal meiner. Hab ich schon etwas länger. Seit ca 6 Monaten. Allerdings vor 2 Wochen ein wenig umgeräumt und geändert. Das Thermometer hab ich, da ich im Altbau wohne und wenn wenig geheizt wird, die Temperatur auf 15° und weniger sinken kann.

Meine Frage ist. Ich hab nach ner gewissen Zeit immer weisse "kalkränder" auf der Glasabdeckung vom verdunsteten Wasser. Kann man dagegen etwas machen, ne Art Folie draufkleben oder ähniches. Die alternative jeden 3 Tag zu putzen finde ich nicht so ideal.
 
Und hier ein Bild von meinem 2 Wochen alten Cube:-)
 

Anhänge

  • DSC00188pp.jpg
    DSC00188pp.jpg
    355,6 KB · Aufrufe: 798
seit gestern läuft unser 30er nano cube ein.. hier die ersten bilder.

pflanzen sind neuseelandgras und perlkraut auf matte, fettblatt und ein gras, wo ich aber den namen nicht weiß(im hintergrund).

ansonsten auf den wurzeln javamoos gebunden und kleine bio.mooskugeln.

P2190281.JPG


P2180249.JPG


P2190266.JPG


P2190261.JPG


P2190271.JPG
 
Hier mal ein Bild von meinem 30l Nanobecken.
 

Anhänge

  • Nano 003.jpg
    Nano 003.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 799
@ivonne: Dein "Gras" ist wohl eine Vallisneria. Dafür ist Dein Perlkraut vermutlich keins. Sieht ein bisschen wie Glossostigma elatinoides aus.
Grüsse
ammun-ra
 
@ivonne: Dein "Gras" ist wohl eine Vallisneria. Dafür ist Dein Perlkraut vermutlich keins. Sieht ein bisschen wie Glossostigma elatinoides aus.
Grüsse
ammun-ra

ja stimmt vallisneria... das gras hinten.

kein perlkraut? bist du sicher? naja aber gefallen tuts mir trotzdem, egal ob nun das kraut oder n anderes:)
 
Schönen Abend,

anbei mein 30 Liter Dennerle am ersten Tag.

Ich habe einige Mooskugeln aufgeschnitten und sie platt an die Wurzeln gebunden, leider sieht man es nicht so gut. Das fand und finde ich immer noch sehr schick, der Rest....

Damit war ich so noch nicht happy und so hab ich es nun am Wochenende aufgemotzt. Mich würd mal interessieren was ihr geändert hättet und ob ich es nun habe? ;)

Liebe Grüße Jenny
 

Anhänge

  • Nano Cupe Tag 1.jpg
    Nano Cupe Tag 1.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 930
Hallo zusammen,
wirklich sehr schöne Becken dabei, meinen Respekt. Ja das Interesse an Nano Cubes im allgemeinen wächst ungemein, hab das auch in Hannover am Rande gesehen. Ich selber habe zur Zeit 3 Nano Cubes 30l eingerichtet und besetzt. Zwei weitere wurden gerade gekauft und sind was die Einrichtung betrifft in Planung.
 
nabend,

und hier ist mein unaufgeräumtes 30er von tetra.

lg ari
 

Anhänge

  • 30er.jpg
    30er.jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 998
Hier meine 4*27l-Becken. Alle mit AquaClear Außenfiltern + zusätzliche Sauerstoffzufuhr.
von links nach rechts:
Blue Pearls, Red Fire und BW, Yellows und Red Bees
unten drunter steht übrigens mein Bartagamen Terrarium. Deshalb habe ich am Tag auch 24°C. Nachts dann Raumtemperatur mind. 20°C.
Da spart man sich die Heizung bei 250Watt Licht unten drunter.
:D
 

Anhänge

  • DSC00598.JPG
    DSC00598.JPG
    356,6 KB · Aufrufe: 717
  • DSC00574.JPG
    DSC00574.JPG
    454,9 KB · Aufrufe: 670
  • DSC00573.JPG
    DSC00573.JPG
    362,9 KB · Aufrufe: 518
  • DSC00572.JPG
    DSC00572.JPG
    265,7 KB · Aufrufe: 514
  • DSC00605.JPG
    DSC00605.JPG
    384 KB · Aufrufe: 448
  • DSC00615.JPG
    DSC00615.JPG
    440,5 KB · Aufrufe: 287
  • DSC00638.JPG
    DSC00638.JPG
    444,4 KB · Aufrufe: 288
Hallo Leute,

Vor 2 Monaten wurde ich vom "Cube Virus" angesteckt und habe mich durch dieses Forum durchgelesen. :hurray:
Raus gekommen ist ein 20l Aquacube mit 2 Posthornschnecken ( jetzt mit Nachwuchs ), 1 CPO Pärchen, 10 Kardinalsgarnelen, 17 Red Christal.

Bepflanzung: vorne rechts ist ein Zwergkleefarn, hinten ein brasil. Wassernabel, kleinblättrige Rotala und vorne links eine rote Schwertpflanze.

Was sagt ihr dazu?:o

Grüße Ewald :biggrinjester:
 

Anhänge

  • P1000149.JPG
    P1000149.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 1.274
  • P1000151.JPG
    P1000151.JPG
    89,7 KB · Aufrufe: 787
Ich finde die Auswahl der Garnelen sehr unpassend. Sind sehr viele Tiere in so einem becken und die Kardinalsgarnelen braucht völlig andere Wasserwerte als die Crystel Red!! Da liegen Welten zwischen


Liebe Grüße
 
Hallo Ewald

Dich hat der Virus aber richtig gepackt.:D

An Deiner Stelle würde ich mir gleich noch ein Nano-Becken holen mit Heizung

für die Sulawesis.

Die lieben eine Temperatur von 28-29 Grad und brauchen große Steine.

Wäre doch traurig wenn sie Dir eingehen würden.:mad:

Liebe Grüße Karin
 
Hallo Niva,

Mein Wasserwerte sind: 28 Grad, PH 7,4, GH 10, KH 6, NO2 0, NO3 0.


Grüße Ewald
 
Die Hohe Temperatut wird den RC nicht so gut tun und der Ph ist auch sehr hoch für die Tiere ich würde eswie Plutonium schon sagt machen.
 
Hallo Niva,

Mein Wasserwerte sind: 28 Grad

Oha, da werden die Cr aber nicht lange durchhalten...
Die möchten es lieber sehr viel kälter, 23 Graf finden manche Halter schon zu hoch :rolleyes:

Und ich stimme den anderen zu, es sind sehr viele Tiere auf wenig Raum.

Gruß Jenny
 
Meine 3 30er Cubes werden heute auch fertig gestellt, muss nur noch losziehen und Moose kaufen und dann gibts vielleicht heute Abend die ersten Fotos
 
Zurück
Oben