redfiregarnifan
GF-Mitglied
Also, ich habe folgendes problem:
Meine YF-weiblein tragen sehr oft eier aus und sind sehr produktiv, wenn sie nicht
immer wieder als erstes ein paar abwerfen und später auch noch den rest,
es kamen erst zwei von 7-10 würfen bis zum schlüpfen und bei einem davon sind diese schon prächtige jungtiere!
Habe das erstmal beobachtet und habe mir gedacht, wenn sie größer sind, tragen sie alle eier bis zum schlupf,
nach 2 monaten aber,ist es immer noch so!!!
Ab und zu setze ich das eine oder andere hongkonggarnelenweiblein rein, weil die jungtiere in dem becken wo sie sind, wenig chancen hätten, sind nämlich mit 3 perlhühnern(schon zwei gestorben im laufe der jahre)zusammen!!
Bei denen hat noch keine eier abgeworfen,
also würde ich es nicht so auf verpilzung ziehen, sondern eher auf iwelche probleme der ws!!!
Und jetzt noch ein paar angaben zum becken:
25l, luftheber, wöchentlicher teilwasserwechsel,
es ist noch keine YF dort gestorben
sie sind auch alle recht schnell gewachsen und häuten sich recht oft,
temperatur: 23 Grad Celsius, normalerweise 21 grad, es ist gerade halt so heiß, das dürfte aber auch nicht schaden!
Ach ja, wenn ich diese novo prawn dinger reingeben, kommen alle aus ihren verstecken und ich kann sie nachzählen!!!
Schon mal danke im voraus
Meine YF-weiblein tragen sehr oft eier aus und sind sehr produktiv, wenn sie nicht
immer wieder als erstes ein paar abwerfen und später auch noch den rest,
es kamen erst zwei von 7-10 würfen bis zum schlüpfen und bei einem davon sind diese schon prächtige jungtiere!
Habe das erstmal beobachtet und habe mir gedacht, wenn sie größer sind, tragen sie alle eier bis zum schlupf,
nach 2 monaten aber,ist es immer noch so!!!
Ab und zu setze ich das eine oder andere hongkonggarnelenweiblein rein, weil die jungtiere in dem becken wo sie sind, wenig chancen hätten, sind nämlich mit 3 perlhühnern(schon zwei gestorben im laufe der jahre)zusammen!!
Bei denen hat noch keine eier abgeworfen,
also würde ich es nicht so auf verpilzung ziehen, sondern eher auf iwelche probleme der ws!!!
Und jetzt noch ein paar angaben zum becken:
25l, luftheber, wöchentlicher teilwasserwechsel,
es ist noch keine YF dort gestorben

sie sind auch alle recht schnell gewachsen und häuten sich recht oft,
temperatur: 23 Grad Celsius, normalerweise 21 grad, es ist gerade halt so heiß, das dürfte aber auch nicht schaden!
Ach ja, wenn ich diese novo prawn dinger reingeben, kommen alle aus ihren verstecken und ich kann sie nachzählen!!!
Schon mal danke im voraus