Get your Shrimp here

Yellow-Red-Fire-Hybriden

rebi

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.823
Hallo zusammen

Ich bin neu auf eurem Forum und gelange gleich mit einer Frage an euch. Ich habe in meinem Garnelenbecken ein seltsames Phänomen:

Ich halte Yellow Fire und Orange Eye Tiger zusammen in einem Becken. Jetzt habe ich entdeckt, dass ich (mittlerweilen auch schon ausgewachsene) Jungtiere habe, die weder noch sind. Zuerst dachte ich, dass sich die beiden Arten gekreuzt haben, obwohl das ja anscheinend nicht möglich sein soll. Denn ich habe beige Tiere mit "hingehauchten" Streifen und hellen (aber nicht orangen) Augen und dunklen (nicht gelben) Eiern.

Mittlerweile habe ich viel nachgedacht und gelesen, und denke jetzt, dass sich meine Red und Yellows gekreuzt haben. Denn anfangs hatte ich sie für etwa 1-2 Wochen im selben Becken, mangels Zweitbecken. Ich habe sie separiert, bevor ich ein Eier tragendes Weibchen erkennen konnte. Aber irgendwas muss ich wohl übersehen haben.

Meine Frage jetzt, und ich knüpfe an diesen Thread an:

1. Wenn sich die F1 untereinander weiterkreuzen, sind dann XXyy nicht wildfarben mit der Anlage zu gelb und xxYY wildfarben mit der Anlage zu rot? (Wenn Nominatform doch rezessiv ist...)

Das heisst, wenn sich meine wildfarbenen unter sich weiterkreuzen, werden dann nicht 5/6 wildfarben, weil nur xxyy entweder rot oder gelb sind?

2. Was passiert, wenn sich wildfarbene mit gelben weiterkreuzen? Habe ich schlussendlich nur noch wildfarbene drin mit der Chance, dass ab und zu mal ein gelber wieder auftritt?

LG Rebi

PS: Hier noch ein Bild von den Gelben und den Beigen und ein Close-up einer beigen...

1_Yellow_Fire_und_Hybrid.JPG


1_Hybrid-Garnele.JPG
 
hi rebi,

erstmal herzlich willkommen hier im forum.

zu deinen fragen, wenn es sich wirklich um eine mischung aus red und yellow fire handelt wird sich die nominat form durchsetzen.

falls es sich jedoch tatsächlich um hybriden zwischen yellow fire und orange eye tiger handelt wird sich leider noch nicht in der ersten generation zeigen wie sich der neue stamm entwickelt da die erssten generationen immer stark streuen da ist geschicktes handling dann in der selection gefragt und da brauchst dann schon ein paar becken mehr...
 
Hallo Rebi,
nun ich denke das Du einen Hauptanteil an Tieren haben wirst,die der Wildform entsprechen, also durchsichtiger Körper. Anteilsmäßig kann es natürlich immer wieder zu Farbmutationen kommen, was im Nachhinein jammerschade ist. Denn um wieder Stämme zu bilden, die einen hohen Rot bzw. Gelbanteil haben, wird es eine gewisse Zeit brauchen, oder halt mit den übrig gebliebenen Red bzw. Yellow Fire separiert weiterzuzüchten und neue Tiere dazubesorgen.
Zum Thema Kreuzung Red Fire und Tigergarnele ist zu sagen, das es angeblich solche Kreuzungen bereits gerüchteweise gegeben haben soll,aber ich habe solche Tiere noch nicht auf Bildern gesehen.
 
Hallo zusammen

Vielen Dank für die prompten Antworten! :)

Ich bin mir ja auch nicht ganz sicher, was genau passiert ist. Was mich etwas verwirrt, ist, dass die meisten der beigen helle Augen haben. Das passt für mich nicht ganz ins Bild einer Kreuzung zwischen Red und Yellow. Aber ich kenne die Wildform nicht. Wisst ihr, ob die dunkle oder helle Augen haben?

Ich habe mittlerweile auch schon Beiträge auf verschiedenen Foren über (angebliche?) Kreuzungen zwischen Yellows und Tigers gesehen, aber die Jungen sehen völlig anders aus. (Ich weiss, muss auch nichts heissen...)

Ihr seid aber der Meinung, dass ich in jedem Fall die beigen rausnehmen sollte? (Mein Gott, wie soll ich meinem Freund verklickern, dass ich jetzt noch ein Becken aufstelle! :p)

LG Rebi
 
ne der meinung nicht, die bleibt dir überlassen :)
 
Hallo zusammen

@Christian:
Ich meine, wenn ich meine gelben weitervermehren möchte und nicht v.a. beige will! ;)

@Ralf:
Sagst du das aus eigener Erfahrung oder weil du eine Kreuzung Yellow/Tiger ausschliesst?

LG Rebi
 
moin
ich sage es aus eigender erfahrung.
die blonden augen hatte ich auch schon mal, aber laut diesem forum war die kreutzung fire x tiger ausgeschlossen.

die gelben und die roten hatte ich aber bewust zusammen gesetzt.
 
wenn du die farben erhalten willst solltest du natürlich die nominatform rausnehmen. wie gesagt setzt sich die nominat durch über längere zeit.
 
Hallo zusammen

@Ralph
Danke, dann ist das Mysterium gelöst.

@Christian
Danke ebenfalls. Dann weiss ich jetzt, was ich zu tun habe! ;)

Wenn die Nominatform sich dann unter sich weiterkreuzt, wie ist dann die Verteilung? (Könnt ihr mal schnell den verlinkten Thread anschauen und mir sagen, ob die dort aufgeführte Verteilung stimmt, oder ob XXyy nicht nur die gelben, resp. xxYY die roten Anlagen tragen aber die Wildfarbe haben? Resp. was wäre xxyy? Ralph, wie haben sich deine Hybriden weiter vermehrt? Wie sahen dann F2, F3 etc aus? Hat man immer mal wieder einen gelben oder roten dabei? Und kann man sicher sein, dass die dann rein-rot resp. rein-gelb sind, oder wären das dann eben die xxyy, die dann auch Erbanlagen von rot oder gelb haben und sich bei einer Kreuzung mit rein-roten oder rein-gelben Tieren dann wieder zur Nominatform führen könnte?)

LG Rebi
 
Zurück
Oben