Get your Shrimp here

Yellow Fire sterben - die anderen sehen fit aus

Sailor1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2010
Beiträge
269
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
9.425
Hallo zusammen,

leider muss ich jetzt auch mal einen Erste Hilfe Thread aufmachen, da ich heute morgen schon wieder 2 tote YF gefunden habe.

Sie lagen wie die beiden anderen zuvor leblos auf der Seite. Eine war wieder ganz milchig / weiss, die andere hat noch mehr Farbe, bewegt sich aber leider auch nicht mehr.

Anbei mal ein paar Fotos.

Geändert hab ich nichts am Becken. Jede Woche Wasserwechsel von 30-40 %. Temperatur bei ca. 25 - 26 C.
Wasserwerte

pH 7,5-8
GH 8
KH 8
NO2 0

Vergiftungserscheinungen kann ich keine beobachten, die anderen schwimmen munter vor sich hin.

Ich fütter 2 -3 mal die Woche CrustaGran, benutze den Dennerl* Wasseraufbereiter nach Anleitung. Das Wasser steht immer 1 Tag vorher im Eimer den ich nur für den Cube benutze ab. 1 x die Woche CrustaFit lt. Anleitung.

cubepk02.jpgcubepk01.jpg

Das ist das Becken an sich.

Und so sehen die toten Garnelen aus

toteyf01.jpgtoteyf02.jpg

Sorry für die schlechten Fotos.

Als erste Hilfe werde ich nach dem vorwässern 2 Eichenzapfen ins Becken geben. (Hatte ich bisher nicht, nur etwas Laub. Kann es daran liegen? )

Ich vertraue voll und ganz auf Eure Fachkompetenz! :D

PS: Es sind nur YF im Becken! Keine andere Garnelensorte! Falls der Titel falsch rüberkommen sollte!

Und noch ein PS: ;o) Sollte man Erlenzäpfchen 24 Stunden lang vorwässern oder reichen 2 Stunden? Das Wasser im Wasserglas kann man schon sehr dunkel gefärbt nennen.
 
Hallo,
hast Du Deponit-Mix drunter ?
Ich selbst benutze den nicht,habe hier aber schon oft von Garnelensterben im Zusammenhang damit gelesen.

Schau mal auf der Startseite etwas weiter unten: Da sterben RFs, haben auch Nährboden drin.(Ursache?)
 
Hallo Katrin!

Hab auch den Bodenmix drin. Das Beckem läuft aber gerade mal 1 1/2 Monate. Da sollte eigentlich noch nix vom Deponit Mix gammeln.
Schlimm genug eigentlich das der scheinbar für viele Probleme verantwortlich ist.

Aber gibt es noch andere Erklärungen? Nicht das das an meinem seltener gewordenen Futter liegt. Das hab ich in Verdacht.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. So schnell verhungert keine Garnele. Fertigfutter fütterst Du vll. sogar etwas zu viel. Bei mir gibt es das max. 1 mal /Woche. Sonst nur Laub,Brennessel,Löwenzahn,...und das auch nicht tägl.
Stocher doch mal ein bisschen im Bodengrund. Steigen Blasen auf ? Das wären dann Faulstellen.
 
Hi!

Also Faulstellen hab ich keine gefunden. Erlenzäpfchen sind nun drin.
 
Und wieder ein Opfer! Ich versteh es nicht!
 
Gute Frage. Seit Anfang/ Mitte Juli.
 
Wenn das Becken seit 1 1/2 Mon. läuft, hast Du sie quasi in ein frisches Becken gesetzt, oder habe ich das falsch verstanden?
 
erlenzapfen sollte man garnicht vorwässern,sondern direkt ins becken tun.

wenn du die garnelen echt direkt ins uneingefahrene becken getan hast,könnte es möglich sein das sie jetzt im nachinein aus diesem grund sterben.
wenn das der fall war,hoffe ich das es dir ein lehre ist :)

lg
 
Nein! Das Becken ist 4 Wochen eingefahren. Hab mich vorher auch eindringlich mit dem Thema Garnelen beschäftigt. Umso ärgerlicher ist es nun.
Die Garnelen sterben unvorhersehbar. Also nicht aufgrund Fütterung oder Wasserwechsel.

Waren bis auf die eine Babygarnele auch nur ausgewachsene Tiere. Evtl hab ich einfach die Rentner beim Kauf erwischt...
 
hoffe die restlichen überleben.
wieviele von wievielen sind den jetzt gestorben?

lg
 
wenn das Wasser aus Kupferrohren kommt, und du es nicht kurz laufen lässt, kann es sein das sie wegen dem Kupfergehalt im Wasser sterben.

Gruß Sascha
 
Hi zusammen,

sind von ehemals 14 mittlerweile 6 gestorben. Habe seit Samstag 15 neue Jungtiere im Becken. Denen geht es prächtig.


Kupfer kann ausgeschlossen werden. Das Haus ist 2 Jahre alt und ich habe jeden Bauabschnitt begleitet. Da ist kein Kupfer verbaut.
 
Hallo Sailor1981,

mir sterben im Cube auch "regelmäßig" Garnelen, so ca. 1 pro Woche, aber sowohl Yellow Fire als auch Blue Tiger. Anfangs hat es 2 mal tragende Garnelen erwischt, die letzten beiden waren aber nicht tragend. Im Becken sind aktuell noch ein braunes Antennenwelsbaby und 6 Platybabys (2 Wochen alt zur Aufzucht), denen und den anderen Garnelen geht es gut.
Ich habe zwar am Filter rumgebaut (siehe meinen HMF-Umbau-Thread), aber das Garbelensterben hat vorher schon angefangen. Auch mein Cube ist 4 Wochen eingefahren. Ich habe gestern die Mooskugeln mal entfernt, wenn das nix hilft, dann fürchte ich, der Bodengrund bleibt als letzte Ursache übrig. WW Werte sind seit Anfang an sehr konstant, Nitrit hab ich noch nie Nachweisen können. Ich weiß nur sicher, dass ich Kupferleitungen in den Wänden hab, lasse deshalb auch vor dem WW immer 2 Minuten Wasser laufen und wechsel auch erst das Wasser im großen AQ. Da geht es den Garnelen übrigens prächtig.

Wie "kalt" darf das Wasser im Cube für die Garnelen denn werden? Gestern waren es nur 20°C, hab schon den Heizstab aus dem großen AQ ausgebaut. Wenn's heute immer noch so kalt ist, dann werd ich den mal aktivieren. Sonst waren es immer 22°C.
 
Ich versteh es auch nicht. Beim seit 1 Woche Neu eingesetzten Stamm (ca. 15 Tiere) sieht alles klasse aus. Ich hoffe das bleibt so.
 
Zurück
Oben