Get your Shrimp here

Yellow Fire bzw. Red Rili zusammen mit???

mermaid1407

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2013
Beiträge
874
Bewertungen
211
Punkte
10
Garneleneier
14.327
Ich fürchte ja die negative Antwort schon zu kennen, aber trotzdem: Gibt es Garnelen, die ich mit o.g. zusammenhalten könnte, die sich mit diesen nicht kreuzen und die mit sehr hartem Wasser klar kommen? Oder: was könnte ich außer Schnecken noch mit diesen in einem 20l Becken halten, ohne dass die Kleinen gefährdet sind?
 
Hallo Ute,

mir fällt da spontan die Caridina babaulti ein. Sie mag es wohl etwas wärmer und entgegen meiner ersten Vermutung, dass es sich hier wie bei den anderen Caridina um eine "Weichwassergarnele" handelt, soll sie wohl auch mit härterem Wasser zurecht kommen. Mit eigenen Erfahrungen kann ich allerdings nicht dienen, aber sicherlich einige andere User.
 
Die finde ich sehr hübsch, aber heizen wäre natürlich ein Nachteil. Und: sieht man die im reich bepflanzten Becken überhaupt?
 
Hi,
sofern Du keine Ausweichbecken besitztst würde ich in einem 20L Becken nur eine Art halten. Die kleinen Becken werden auch von einer Art schnell übervölkert.
Gruß
Dirk
 
Hi,
sofern Du keine Ausweichbecken besitztst würde ich in einem 20L Becken nur eine Art halten. Die kleinen Becken werden auch von einer Art schnell übervölkert.
Gruß
Dirk

.... zumal, wie wir ja wissen, Yellow Fire und Red Rili keine hübschen Nachkommen erzeugen werden. o_O
 
Na jetzt bin ich aber verwirrt. Wieviele Becken hast du denn nun, und wer wohnt drin? Aus deinem ersten Posting habe ich nur verstanden, dass du in 20l YF und RR hast und noch eine 3. Art dazu setzen willst. :arrgw:
 
Es sind zwei Becken, je 20l, einmal mit 11 YF (1tragend), einmal mit 5 Red Rili (1 tragend). Gerade bei den Rilis ist es natürlich sehr leer.
 
Ich würde nix dazusetzten ... Deine Garnelen werden sich schnell vermehren und dann sind die Becken voll ^^
 
*sign*

Entweder warten, bis sie von allein mehr werden, oder nochmal von derselben Art nachkaufen und aufstocken. Dann aber das Problem mit den versch. Bakterienstämmen beachten. Eine 3.Art würde ich nur anschaffen, wenn auch ein 3. AQ zur Verfügung steht.
 
Zurück
Oben