Get your Shrimp here

Yellow fire & Blue pearl

primatina

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2008
Beiträge
87
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
5.475
Guten Morgen!

Mein Becken ist jetzt gut eingefahren und beinhaltet momentan nur 2 Amanos und ein paar Schnecken!

Ich würde gerne ca. 10 Blue pearls (bekomme ich von Maximilian) & ca. 10 Yellow fires (hat zufällig jemand welche abzugeben?) einsetzen! Was meint ihr? Kreuzen dürfte kein Problem sein, oder?!?

Gruß Kristina:)
 
moin,

laut kreuzungstabelle ist eine kreuzung möglich.

greetz roland
 
Oh! Da hab' ich wohl "schief" geschaut! Schade!
Was käme dabei heraus?!? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
Gruß Kristina
 
Kreuzung BP & YF

moin,

laut kreuzungstabelle ist eine kreuzung möglich.

greetz roland

Hi Roland!

Habe gerade mal in eine Tabelle geschaut! Liege ich falsch: ich dachte, die Blue pearls stammen von der White Pearl ab und die Yellow fires von der Red Fire! Danach dürften sie sich doch nicht kreuzen! :confused::confused::confused:

Gruß Kristina
 
Hallo Kristina

Blue und White Pearl sind aus der Nominatform der Neocaridina cf. zhanghjiaensis
vom Ulf Gottschalk herausgezüchtet worden.
Die Blue Pearl und die Yellows kreuzen sich zu 100%, der User Zwergkrebszüchter
hat das hier im Forum oder in einem anderen Forum niedergeschrieben. Soweit wie
ich mich erinnern kann, kommt da nichts besonders bei raus.

Mfg
Mura
 
hey!

also ich habs in nem buch nachgeguckt, da steht: kreuzung wahrscheinlich möglich, aber gesicherte erkenntisse liegen nicht vor!

auf der kreuzungsdatenbank von mura, auf der man die arten selber auswählen kann um dann zu gucken, ob sie sich vermehren, da kommt: Die von dir ausgesuchten Arten kreuzen sich definitiv !

gruß!
 
Ok! Danke für Eure Infos! (Jaja, auch Tabellenlesen will gelernt sein!:whistling:)
Aber "kleine Monster" kämen nicht dabei rum, oder?!?;)

Gruß Kristina
 
Hei Kristina!

>> Aber "kleine Monster" kämen nicht dabei rum, oder?!?;) <<
Nee, das wohl nicht gerade... ;)
Aber dann hast du wahrscheinlich irgendwann zum größten Teil die Normalfarbigen in Deinem Aquarium, also solche, die wie die N. heteropoda ausssehen.
Das wäre dann schon eher blöd, weil Du Dir deutlich teurere Tiere gekauft hast.
Bei der Fischbörse werden die ungefärbten Garnelen um 1 € verkauft...
 
Hei Kristina!

>> Aber "kleine Monster" kämen nicht dabei rum, oder?!?;) <<
Nee, das wohl nicht gerade... ;)
Aber dann hast du wahrscheinlich irgendwann zum größten Teil die Normalfarbigen in Deinem Aquarium, also solche, die wie die N. heteropoda ausssehen.
Das wäre dann schon eher blöd, weil Du Dir deutlich teurere Tiere gekauft hast.
Bei der Fischbörse werden die ungefärbten Garnelen um 1 € verkauft...

Ja, da hast Du allerdings recht! Hm! :rolleyes: Dann muß ich mich wohl oder überl für eine Farbe entscheiden bzw. irgendwann ein zweites Becken anschaffen!:D:D:D
 
Wie sieht es denn mit der Yellow Fire und der Rückenstrickgarnele aus ??

Wollte nicht extra einen neuen Beitrag anlegen !
 
Hei Timo!

>> Wie sieht es denn mit der Yellow Fire und der Rückenstrickgarnele aus ?? <<
Damit isses genauso, wenn Du mit "Rückenstrich" die Neocaridina heteropoda meinst.
 
Hallo,

in Garnele-Online Heft 2 ist ein Artikel zur Kreuzung zwischen Red Fire und White Pearl.
Somit ist eine Kreuzbarkeit definitiv nachgewiesen. Mittlerweile von einigen weiteren Züchtern bestätigt.
Bei den Neocaridinaarten im Hobby sollte man sicherheitshalber immer von einer möglichen Kreuzbarkeit ausgehen.
 
Zurück
Oben