Get your Shrimp here

Wohin mit der Wurzel - Einrichtungstipps gesucht

Aline

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2010
Beiträge
123
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.031
Hallo liebe Forengemeinde!
Heute habe ich mal kein Problem mit meinenn Garnelen sondern eher ein Einrichtungstechnisches.

Problem "Wo soll die Wurzel hin ?".
Die ist unten etwa 7 cm breit, hat einen kleinen Seitenast ( mit einer Anubias ) und verjüngt sich nach oben hin ( Spitze mit irgendeinem Moos bewachsen ). Habe sie letzte Woche rausgenommen, da das Moos wieder in Form gebracht werden musste.
Nun habe ich aber ein Platzproblem und weiß nicht, wohin. Sie stand dort, wo ich sie auf Bild 1 mehr oder minder kunstvoll eingezeichnet habe. ( Ist aber noch ein bisschen höher ). Der Standort gefiel mir aber von Anfang an nicht, da es sehr plump wirkte.
Ich denke fast, ich 'müsste' die große Echindorus in der Mitte rausnehmen, aber das ist eigentlich keine Option.

Aufgrund der CO2-Anlage wachsen alle Pflanzen schöner, aber auch schneller.:hehe: Ich muss spätestens alle 2 Wochen verschneiden, da sonst unten kein Licht mehr ankommt. Die Bilder sind kurz nach der Gärtneraktion entstanden.
Bild 1+2 Gesamtansicht, 3 linke Seite, 4 rechte Seite

Hilfe, meinetwegen auch, wie die Pflanzen anders arrangiert werden können, ist gern gesehen.:)
DSCI5039.JPGDSCI5040.JPGDSCI5041.JPGDSCI5042.JPG
 
Klingt ja sehr schön, habe aber leider keine Ahnung, wie ich die Bepflanzung/Einrichtung danach arrangieren kann.
 
Falls es jemanden interessiert: werde die große Echinodorus in der Mitte nun doch rausholen und dann den Rest umbauen.;)
 
Moin,
wieviel Liter hat das Becken denn?Die Echinodorus würde ich drin lassen,als Anhang und Anregung mal mein Beckchen,mit Wüstenwurzel auf der linken Seite......:D
 

Anhänge

  • Juwel neu 034.jpg
    Juwel neu 034.jpg
    331,2 KB · Aufrufe: 46
Hi,
das Aquarium ist ein Standard 60er.
Die Pflanze bekommt zu große Blätter, ständig muss ich diese abschneiden, da sonst alles überschattet wird. Und die übrigen Strunken( wenn auch nur wenige cm) sind dann auch nicht sehr ansehnlich. Ganz rechts hab ich genau noch so eine Pflanze, welche, wohl aufgrund der eher mangelhaften Seitenausleuchtung, nicht so übermäßig riesig ist.

Die bemooste Wurzel auf dem Bild gefällt mir auch sehr.
 
ich habe unter meiner Echinodorus massenweise Süßwassertang,damit man die "Strunken"nicht so sieht,wenn ich Blätter abmache(ziemlich weit unten),hast du denn einen Reflektor drin?und welche Röhre ist denn drin?Und der rechten Pflanze würde ich eien Düngekugel spendieren,mein Tigerlotus ist danach "explodiert.
 
Süßwassertang! Das wär ne Variante. Hab grad gestern 2 neue Steine damit bestücken können, weil er so (verhältnismäßig) gewuchert ist.
Düngetabletten gibt's bereits alle 2 Wochen, die Farben und Festigkeit der Blätter haben sich wirklich verbessert.
Lampe ist eine normale 15W Osram 'Active', da mir gelbliches Licht nicht so zusagt. -:pray: Null Algen. Achja, Reflektor ist dran.

Vielleicht schmeiß ich auch einfach das Neuseelandgras ( bekommt auch Tabletten ) vorne raus, wirkt eh irgendwie deplaziert. Es gibt immer was zu tun ...:D
 
Zurück
Oben