Get your Shrimp here

Woher kommen Planarien?

Hi,

.............. Zum Anderen wirken diese Mittel nicht auf die Atmung sondern auf die Verdauung. Soweit ich weiß verhindern sie die Bildung von Verdauungsenzymen worauf die Planarien etc. verhungern, nicht ersticken. Deshalb wirkt es vielleicht auch nicht so gut bei Egeln, da diese längere Zeit ohne Nahrung auskommen können, bzw. nicht so oft Nahrung zu sich nehen müssen.


Hallo Heike, auch Planarien sind wie Egel Hungerkünstler und können Monate , einige Autoren behaupten auch bis zu einem Jahr - ohne Nahrung auskommen. Dazu müßen Egel und Planarien aber körpereigene Stoffe abbauen. Vermutlich wird das Mittel eben auch dieses nicht mehr ermöglichen, der Stoffwechsel wird eben sehr grundsätzlich gestört werden , nicht nur auf das Verdauen des gerade gegessenen bezogen.

Ich habe es ja mit mehr als 20 Egeln in einem Einmachglas probiert, die waren alle nach einigen Wochen tot. Die Schneckenegel schneller als meine andere Sorte. Der Bericht ist auf meiner Hompage, aber es hat halt länger gedauert.
Also man sollte eben nicht damit rechnen, dass spätestens 2 Wochen nach der Behandlung alle Egel weg sind. Hier ist Geduld angesagt.

@ Nina Was hast Du denn für eine KH / GH ?


Grüße
Astrid
 
@ Nina Was hast Du denn für eine KH / GH ?
Grüße
Astrid

Hi
Würde Dir diese Frage gerne beantworten, aber wie Du auf meiner HP nachlesen kannst, messe ich nicht mehr.
Habe zwar vor 2 Wochen mal bei den Werken angefragt wie die allgemeinen Werte im Ort liegen, aber noch keine Antwort (anscheinend ließt da niemand Post)
 
Update
1.9.08
-1 tote Bee:(
Ursache?
Keine Häutungsprobleme erkennbar
Keine Planarien an ihr zu sehen
Körper leicht milchig verfärbt, Porzellankrankheit oder einfach nur tot?

-Andere Garnelen keine verfärbung
-Weibchen tragen ihre Eier noch
-PHS leben
-TDS nicht zu sehen
 
Hi
Leicht milchig "kann" auch auf bakterielle Infektionen deuten
Hast Du tote Planarien gesichtet?
Risiko ist meiner Meinung nach die Stoffe durch verendete Tiere (Planarien) - daher die Sache mit dem Mulm saugen zwischendurch
 
Ich seh keine eine Planarie.
Ich glaube nicht das ich schon viele hatte, weil ich immer nur mal eine gesehen habe.
Ich hab noch keinen Mulmsauger, will mir am Mittwoch wenn ich mit Nachtwache fertig bin einen holen und dann mulm saugen, den nächsten 50% WW machen und nachdosieren. Reicht das dann noch? Den anderen Tieren scheint es gut zu gehen.
 
hi Tina
würde die Tiere auf jeden Fall beobachten
Kann damit zusammen hängen, kann aber auch 1000000 andere Gründe haben
Hin und wieder stirbt eine Garnele auch einfach nur weils an der Zeit war
Wenn sonst alles okay scheint, würde ich halt nen Auge drauf halten
 
Danke dir:cheers2:
 
Update
04.09.08
50% WW
Mulm gesaugt
2. Panacur-Behandlung

traurige Nachricht:
von 11 Bees (2 schwanger) noch 7 Bees (1 schwanger) übrig :heul2:
hab nur eine tote gefunden und deshalb gehofft die anderen würden sich verstecken - war leider nicht so...
 
ohhh.. tina... :no:
das ist ja traurig.
ich hab die wurmkur ja einen tag später in mein becken gekippt.
bisher: alle ringelsöckchen noch da. Nur zwei babies verschwunden.
Anetome helena auch noch fröhlich am herumschnecken.
Keiner würmer mehr gesehen.
Auch die hydren sind kaputtgeschrumpelt...

ich trau mich gar nicht nachzudosieren... :(
 
Hu hu
Das ist heftig :eek:
Bisher hatte ich so etwas nicht, bzw auch nur gelesen wenn z.B. sehr viele Planarien verstorben sind.
Was Du machen kannst (hast wie ich lese, ja 2 Becken)...
Sofern das Andere 100% ok ist, von dort etwas Mulm rein - quasi nachimpfen

@Joice - für Hydren brauchst Du nicht nachdosieren - da reicht sogar weniger Panacur
 
Danke!
Ich glaube nicht das die Nelchen (Schnief) am Panacur gestorben sind.
Ich hab min. 3 schon vorher vermisst, ich weiß es jetzt halt sicher weil ich im Becken "gewühlt" hab.
Die eine tote die ich gesehen hab war während der Behandlung, vielleicht sind die anderen etwas weiter hinten im Aqua gestorben und wurden noch von den Planarien gefressen bevor ich sie gesehen hab.?

Meine TDS macht mir Sorgen, liegt mit der Öffnung oden und "hängt raus", immer wénn ich denke "Okay, jetzt ist sie tot" kriecht sie wieder los.:(

Das war jetzt die 2. Behandlung muß ich in einer Woche wieder 50% WW und Mulm saugen?
Sollte ich noch ein 3.x behandeln? Manche schreiben ja min. 4x.
Sehen tue ich keine Planarien mehr, habe aber auch vorher nur wenige gesehen.
 
Hu hu
Na wer weiß woran es gelegen hat - daher halt meine "Mulm reingeben - Idee", so gibst Du das ins Becken was (evtl auch schon vorher) - vielleicht fehlt / zerstört wurde.

Das Planarien und Raubschnecken tote Garnelen fressen ist mir nicht neu.
Habe ersteres bei nem Händler live gesehen (IGITT...) und das mit den Raubschnecken bei mir im Becken - aber ok, das ist natürliche Nahrung.

Also ich für meinen Teil (Meine Meinung) würde noch mal "leicht" in ner Woche Mulm saugen um überzählige tote Planarien oder anderes totes Gewürm nicht in größerer Menge im Becken zu haben - aber halt nicht so stark, damit Du nicht den Rest des Medis ganz entfernst.

3 oder 4 x ??? - habe ich noch nie gemacht
 
Nina - Ich habe gar keine Raubschnecken, nur AS (in ner Schüssel + mit ungewisser Zukunft), PHS und BS. Ich wundere mich auch wo die toten so schnell hin gekomen sind.
Töten Raubschnecken Garnelen oder andere Tiere? Wenn nicht, was fütterst du denen?
 
Hups!
Sagt mal ich hab 50% WW gemacht und dann nachdosiert!
Hätte ich nur für die 20l Frischwasser nachdosieren sollen?
Habe nämlich nochmal 1/8 250mg Tbl. ins Wasser getan, wie bei der ersten behandlung!!!
 
Hi
Ich meinte nur das sie tote Garnelen fressen - nicht das Du welche hast :)
Ich habe meine Helenas nicht mehr, aber regulär fressen sie Schnecken - an lebende Garnelen gehen sie nicht (lassen sich aber von ihnen die Häschen putzen :D )
Mit der Dosierung ist von wegen VOLL ok....
Aber wieso machst Du so viel rein, du gibst für 50Ltr, aber hast ein 42Ltr (davon ja noch MINUS zumindest Kies usw....) oder ist das schon abgezogen?
 
Ich hatte beim mörsern etwas Schwund:D
Puh! Schwein gehabt!
Kann ich ja auch mal was von haben...
Die fressen schnecken??
Auch BS? :) Habe nämlich ne invasion!!
 
Hi
Jepp, auch Blasenschnecken und Posthörnchen
Meine TDS fanden sie zum fressen wohl zu aufwendig (regulär gehen sie da aber auch mal dran) und Tellerschnecken zu klein
Letzteres würde ich liebend gerne los werden, aber da wird wohl nur ein Zwerg-Ku-Fi helfen.
Naja, aber mit Babaygarnelen auch nicht so dolle, wobei zu futtern hätte der hier auf Dauer genug (und hübsch sind sie auch noch)
 
Habe ca. 100 BS, 2 PHS, 1 TDS. Würde ich mir 2 Helenas holen, hätten die immer was zu essen / kämen die Futterschnecken mit der Vermehrung nach? Oder müsste ich bald mehr anschaffen?
Würden auch die großen PHS und TDS gefressen werden?
Mit Garnelenbabys nicht so dolle meinst du den Ku-Fi, oder?
Die Helenas gehen nicht an Garnelen?
 
Update
06.09.08
-wieder 1 tote Bee gefunden
Ich kann keine Verfärbung, Häutungsprobleme, Verletzungen etc. erkennen.
Einzig aufällig, sie scheint nichts gefressen zu haben, ich kann keinen Stuhl in ihr erkennen
-seit 2 Tagen meine TDS nicht mehr gesehen
-meine eine Schwangere lebt noch, sitzt aber seit 2 tagen in der gleichen Ecke

o Mann, ich will nicht mehr:heul2:
Muß jetzt wohl mal meinen Text drunter änderen - von 11 auf 6 Bees
 
Hi
Das sollte kein Thema sein mit 2 Helenas, ich hatte 7 in nem 30Ltr und musste fast nie zufüttern / aus anderen Becken Schnecks rübersetzen
Die Helenas unterscheiden aber nicht wirklich bei der Größe der TDS / PHS - bzw machen davor Halt
Hatte aber das Gefühl das die mittelgroßen am schnellsten weg waren

Zitat:Mit Garnelenbabys nicht so dolle meinst du den Ku-Fi, oder?
Die Helenas gehen nicht an Garnelen?

Jepp, den meinte ich, bei meinen Bees ist keine abhanden gekommen obwohl sie auf den Helenas geturnt sind
Eine tote Garnele oder die Häutung/Haut, finden die Helenas interessant

Sag mal, was haste in dem behandelten Becken für nen Filter?
 
Zurück
Oben