Get your Shrimp here

Wo sind meine Nelen (RF) hin!

Nordlicht75

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2010
Beiträge
113
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.273
Hi Ihr Lieben!

Ich bin echt ratlos... Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich sollte in meinem Nano Cube 30L eigentlich so ca. 80 RF haben. Ich habe immer nach und nach neue gekauft. NUN ist es so, dass ich nur noch ein paar Tiere (vielleicht max. 20 St.) augenscheinlich im Becken habe. Wo sind die anderen hin???:(

Tote Tiere habe ich bis dato auch nicht gesehen. Ich finde das echt seltsam... Aus dem Becken sind sie ja auch nicht gesprungen... Können die sich sooo gut im Moos verstecken? Auch beim Füttern der Lieblingsspeise kommen nur noch ein paar an... Vermehren tun sie sich allerdings gut.:rolleyes:

Meine Beckenangaben:
- Nano Cube 30L
- 2 AS (gelb)
- 2 RTDS
- 2 Geweihschnecken
- 1 Zebra-Rennschnecke

Und wie gesagt, es sollten bis zu 80 RF drin sein. In meinem Album habe ich mal ein aktuelles Bild reingestellt (wegen der Bepflanzung und so).

Ich danke für Eure Ratschläge.
 
Nimm doch einfach mal einen Stecken (zB vom Scheibenputzer, wenn vorhanden) oder einen dünnen Schlauch und fahr ein wenig durch das Moos...damit solltest Du dann gleich rausgefunden haben ob sich da drin welche verstecken. ;)

Ansonsten....ja, sie können sihc gut verstecken....ja, aus dem Becken sind sie wohl kaum gesprungen (zumindest hättest du sie dann finden müssen).....ja, ab und an sterben auch mal welche und werden gefressen (je nach Nahrungsangebot schneller oder langsamer.
Ich tippe auf eine Kombination von ersterem und letzterem :)
 
@BonesMC:
Das mit dem Moos "durchfahren" mache ich schon, da ich da öfter Fadenalgen rausziehe. Leider tauchen die Nelen nicht auf.
Das ab und an mal Nelen sterben, ist mir klar. Aber doch nicht gleich ca. 50 Stück, oder???

Ich werde demnächst eh ein bischen Moos rausnehmen, mal sehen, ob dann wieder mehr zu sehen sind.@

Hat sonst noch wer Ideen? Danke für Antworten.
 
Hi
ich wäre auch vorsichtig, mit dem, immer neu dazu kaufen.
Es sei denn, du kaufst immer beim gleichen privaten Züchter.
Jedes mal, wenn du wasserfremde neue RF dazu tust, bringst du andere Bakterien ins Wasser und damit müssen die schon vorhandenen RF, umgehen können.
Allein dies ist schon ein Grund, an dem viele Garnelen sterben.;)
 
Allein dies ist schon ein Grund, an dem viele Garnelen sterben.;)

Aber dann müßte ich doch ab und an mal tote Nelen sehen, oder?
Ich habe das Moos mal genauer unter die Lupe genommen. Es werden einfach nicht mehr... Echt komische Sache.

Sonst noch wer eine Idee???
 
Hi (hier könnte Dein Name stehen),

naja es gibt ja nur die zwei Varianten: versteckt oder tod. Wenn Du von 80 RF auf 30l nur 20 regelmäßig zählst und auch das Becken ordentlich abgesucht hast würde ich persönlich mal davon ausgehen, daß sie sich reduziert haben. Tote Tiere werden auch schon mal abhängig v.d. Strömung in hintere Ecken getragen wo sie dann von anderen Tieren gefressen werden.
Gruß, Dan
 
Tote Garnelen werden auch von AS gefressen. Ich find das für 30Liter auch ganz schön viel, denn für 1AS rechnet man normalerweise schon 10 Liter.
 
Hi,

naja, man kann sagen 10l pro Apfelschnecke, aber für 30l sind sie eigentlich zu gross und machen zu viel Dreck.
Mindestens 54l sollte es für diese Schnecken schon sein.

Zu den Garnelen... Wie schon gesagt kann eine Apfelschnecke eine tote Garnele relativ schnell vertilgen ohne das du sie dabei beobachten konntest.

Hast du vielleicht mal etwas anderes im Becken schwimmen sehen?
Libellenlarvenmäßig?
Hast du den Nano-Filter oder einen anderen?
 
@Markus:
Ich habe den original Nano-Filter im Becken. Ist das ein Problem?

Ich HATTE Libellenlarven. Die sind mittlerweile aber alles raus. Das kann's nicht mehr sein... Denke ich.

Die nächsten Tage werde ich das Becken sowieso ausräumen, damit ich die restlichen Nelen mal zählen kann.

Die AS wurden mir so empfohlen...
 
Hallo,
ich hab da mal eine ganz andere Frage: Du hältst Raubschnecken mit Deinen anderen Schnecken zusammen??? Hast Du keine Angst, dass sich die Raubschnecken da irgendwann mal drüber her machen???
 
@Kristin:

Ja, ich halte die alle zusammen. Und es gab bisher auch keine Probleme.
Dafür habe ich ja jetzt auch keine Blasenschnecken mehr ;-). Vielleicht hole ich mir noch ein kleine 10L Nano für die Raubschnecken... Mal sehen.
 
Hi,

wer hat dir denn Apfelschnecken für ein 30l Becken empfohlen?
 
Hi,

wer hat dir denn Apfelschnecken für ein 30l Becken empfohlen?

Ich habe die Tiere in einem Aquaristik-Laden gekauft. Der Verkäufer meinte, 2 Schnecken sind ok,
aber auch nicht mehr. Da hab ich dann drauf vertraut. Bisher ist ja auch alles ok.
Ich weiss, da gehen die Meinungen auseinander... Wie bei so Vielem ;-)
 
Zurück
Oben