bin zwar noch relativ neu hier im Forum, zu dem Wilo-Meeting würde ich aber trotzdem gerne kommen. Zumal ich ja in Gö Biologie studiere
Hi Max,
was heißt hier dulden, ist doch prima, wenn du dich auskennst an der Botanik, dann weißt ja auch wo man die Verdunkelung an und aus macht im Hörsaal

. Ich mache dich hiermit offiziell zum Verdunkeler
________________________________________
Nur noch vier Wochen.
Da die Euphorie offensichtlich nachlässt, werde ich die vielen reservierten Zimmer wohl zurückgeben. Ich bitte also alle Kurzentschlossenen sich direkt bei dem Tagungsheim "Mariaspring" ein Zimmer zu sichern. Alle bisher gewünschten Zimmer sind allerdings reserviert.
Die Spanferkel sind bestellt und die ersten Tombolaspenden sind auch eingetroffen. Dank großzügiger Spenden wird es auch Komplett- Aquarien mit Unterschrank in der Tombola geben. Auch die 20 Aquarien für die WiLo-Show sind eingetroffen und die Aquarien für die Dauerausstellung werden nun eingerichtet, damit sie noch ein bisschen Zeit haben sich zu entwickeln.
Die Besucher haben schon jetzt die Möglichkeit sich das eine oder andere Aquarium zu sichern, das wir nach der Ausstellung ab Sonntag Mittag herausgeben werden.
Also neben einem hochkarätigen Referentenprogramm in einem wunderschönen Ambiente mit Botanischen Garten, der erwarteten Victoriablüte zu dieser Zeit und einer begleitenden Aquarienausstellung mit WiLo-Show erwartet Euch ein Blick auf eine Aquarienanlage, die Euch sicher in dem einen oder anderen Detail Anregungen verschaffen wird eure eigenen Traumanlagen zu verwirklichen. Dazu noch eine außerordentlich großzügig ausgestattete Tombola und ein gemütlicher Abend unter Gleichgesinnten in einem wunderschönen Garten mit einem Teich voll wertvoller Japan-Koi der renommieren Ogata-Farm.
Was wollt Ihr mehr?
Für die WiLo-Show könnten wir noch einige Garnelen gebrauchen. Uns fehlen noch ein Paar Schaustücke von höhergradigen Bienen, Black und Deep Blue Tiger und / oder Sulawesi-Garnelen.
Wenn Ihr noch Fragen habt? Nur zu
Hier noch einmal das Programm
Wilo-Meeting Göttingen - 21. bis 22. August 2010
featured by Crustahunter
Freitag 20. August 2010 (nur für die Helfer)
nach Torschluss der öffentlichen Ausstellung: Aufbau unserer Aquarien für die WiLo-Show und ein bisschen Stühlerücken, Zelt aufbauen und sicher noch Zeit für einen gemütlichen Abend.
Samstag 21. August 2010
10.00h: René Türckheim - Nano-Aquascaping und Pflanzen für kleine Aquarien.
11.00h: Chris Lukhaup - Nordamerikanische Krebse
12.00h: Pause mit der Möglichkeit einen Kaffee zu trinken, den Botanischen Garten oder die Aquarienausstellung zu besuchen.
14.00h: Karin Latos - Erfolg mit Kardinalsgarnelen
Caridina dennerli
15.00h: Andreas Karge - Reisebericht von einer seiner Reisen (das Thema ist noch offen).
16.00h: Friedrich Bitter - Die Entstehung der Bienen-Hochzucht, ihre Klassifizierung und der gegenwärtige Stand
Die Voträge finden statt im Hörsaal der Botanischen Fakultät Uni Göttingen.
17:00h: Ortswechsel zur Firma AquaSchwarz - Aquarienbau
- Betriebsführung durch die Firma
- Besichtigung der Garnelen-Kreislaufanlagen (in kleinen Gruppen)
- Kaffee-/Kuchen-Pause
- Tombola
und als Ausklang noch einmal ein kleiner Ortswechsel zum gemütlichen Bruzelabend mit Spanferkel am Spieß
Sonntag den 22.08.2010 bis 13.00h
bis 13.00h: Aquarienausstellung und WiLo-Show
ab 13.00h:Verkaufsaktion der ausgestellten Tiere und Becken und Abbau der Ausstellung.
Es handelt sich zumindest, was das Betreten der Hörsäle der Botanischen Fakultät anbelangt (Vorträge) um
keine öffentliche Veranstaltung sein. Die Auflagen wären sonst nicht zu bewältigen. Daher ist eine
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wer kommen möchte, hier kurz bestätigen oder eine kurze PN an mich. Ich werde diese Liste dann aktivieren?
Übernachtungen
In unmittelbarer Nachbarschaft gleich neben der Abendveranstaltung das Seminarheim Mariaspring -
www.mariaspring.de
Einzelzimmer - 52,50€ - incl. Frühstück
Doppelzimmer - 37,50€ pro Person - incl. Frühstück
Rabatte kann ich nun leider wegen der ausgesprochen zögerlichen Rückmeldung nicht mehr garantieren.
Ich bitte Euch die Buchungen nun direkt bei Mariaspring vorzunehmen
Für die Ausstellung
- dekorierte und bepflanzte Becken für die Dauer-Ausstellung vom 14. bis 21. August
- kleine WiLo-Show am 21. August - Die Becken werden am Freitag den 20. August aufgebaut und werden zur Selbstdekoration oder als schlichte Show-Becken angeboten (Typ Tetra-AquaArt 20? Nö es sind tatsächlich
Tetra-AquaArt30 geworden

)
Für beide Teile der Ausstellung können von Euch Wirbellose zur Verfügung gestellt werden? Die Tiere können entweder:
- am Sonntag, den 22.08. dem letzten Tag der Ausstellung verkauft werden (der Verkauf wird auf dem Becken angekündigt)
- oder auch wieder mitgenommen werden.
Als Entschädigung wird der Züchter mit Adresse auf dem Becken genannt sein, also eine Möglichkeit der Eigenwerbung.
Da die Anzahl der Aquarien begrenzt ist, kann ich keine generellen Zusagen machen.
Teilnehmer:
01. Roy
02. Devil-Crusta 10 (Heike)
03. Maple (Brigitte)
04. belascoh (Karsten)
05. Zimtstern (Manu) - eventuell
06. Snowy79 (Andrea)
07. JayCe
08. jackpotmax (Karin)
09. & 10. Role & Iris
11. & 12. Momoline (Steffi und Benni)
13. Geroldsacker (Florian)
14. rajabatis (Manfred)
15. & 16. AlphaMännchen - 2 Personen eventuell
17. Tobias Giesert
18. Kasalla (Christoph) - dann nüch *püh

19. Henrik Schneider
20. Dario Dario (Mirco)
21. Hawk ( Haiko)
22. Uwe6110 (Uwe)
23. Silvergarnel (Jürgen)
24. proximo (Marco)
25. Roland B. (Roland)
26. Lars Dwinger
27. Thoddy (Thorsten)
28. C&C (Christian)
29. dabears (Max)
Wir können zwar noch Helfer gebrauchen (aber wir haben keine freien Unterkunftsmöglichkeiten mehr!)
Wer kann helfen? [Freitag / Samstag / Sonntag]
01. Roy - Fr/Sa/So
02. belascoh (Karsten)
03. jackpotmax (Karin) - Sa/So
04. Maple (Brigitte) - Fr/Sa/So
05. Devil-Crusta 10 (Heike) - Sa/So
06. & 07. Momoline (Steffi und Benni) - Fr/Sa/So
08. Geroldsacker (Florian) - Sa/So
09. Tobias Giesert - Fr(?)/Sa/So
10. Dario Dario (Mirco) - So
11. Uwe6110 (Uwe)
12. C&C (Christian)
Gesamtanmeldungen bisher: 69 Teilnehmer