Get your Shrimp here

wieviel Licht ist wirklich notwendig ?

Hi

Licht kann man eigentlich nie genug haben. Hab aber auch ne Pflanzen klatsche.

Hi

das ist dein problem ... :D ... klar wer seinen "schwerpunkt" auf was weiß ich für exotische Pflanzen hat der benötigt mehr Licht als wer ehr wie ich sein "Schwerpunkt" im Bereich der Tiere sieht ...
 
Hi

Ja da hast du recht. Die lieben Pflanzen haben es mir angetan. Meine beiden Becken stehen ja auch im Wohnzimmer ist ja auch ne optische sache.

MfG

Marc
 
Hi Rudy...

Interessant mit den LED's, und ich mache mir auch schon Gedanken
alles um zurüsten, aber 30 Becken. :faint:
Kennst du diese Seite... http://www.iaqua.de/
 


Hi

diese Seite nicht direckt ... aber es gibt schon mehere LED Anbieter für größere Aquarien ja selbst für Meerwasser Aquaristik ... sind mir noch zuteuer ! dh der Stromeinspareffeckt bis mann eine Schwarze Null erreicht hat (Anschaffungskosten gegen Stromverbrauch/Einsparung) ist noch nicht in den Bereich das ich auch meine 3 "großen" AQ´s umrüsten würde ... ich denke da werden noch paar Liter die Spree herrunter laufen ;) bis sie in den Beleich sind das ich "zuschlagen" werde ...
 
Hi Rudy...

Okay...
Ich habe mir die Nacht mal was ausgedacht, weiß aber nicht ob es klappen könnte.
Es gibt die LED's auf Rolle, nur sind diese nicht Spritzwasser geschützt.
Wenn ich jetzt so von der Rolle angenommen 2m Meter schneide,
und diese in einem Kabelschacht einlasse, so das die Birnen nur aus der
Abdeckschiene ragen und das ganze mit Silikon versiegle, sollte es ja gehen.

Warum so eine Lange LED Leiste, ganz einfach...
Einige Becken stehen in Reihe und enthalten nur Moos, was nicht so viel
Licht braucht, und drüber soll die Leiste.
Jetzt muss ich nur noch ermitteln wie lang diese Leiste wird,
wieviel LED's und welches passende Trafo.
Elektriker ON Board... ;)
 
Hi @ll

so nun ist auch das 54ziger umgerüstet ...

jetzt 3x 1 Watt LED daylight Paulmann mit 230Volt und GU10 Sockel ...
 

Anhänge

  • 2010.02.12.. 001.jpg
    2010.02.12.. 001.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 50
  • 2010.02.12.. 002.jpg
    2010.02.12.. 002.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 46
  • 2010.02.12.. 003.jpg
    2010.02.12.. 003.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 40
  • 2010.02.12.. 004.jpg
    2010.02.12.. 004.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 37
  • 2010.02.12.. 005.jpg
    2010.02.12.. 005.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 37
achso, Enrico. ja, diese art sockel haben wir noch mit halogenlampen. auf die LEDs, die genauso licht geben -sagte ich glaub ich schon- warte ich noch.

ich hab extra auf diese art sockel umgerüstet (bad, kinderzimmer, stehleuchten) weil ich auf die passenden LEDs setze.
jetzt bin ich gespannt, ob sie es bringen. bei dir.
 
achso, Enrico. ja, diese art sockel haben wir noch mit halogenlampen. auf die LEDs, die genauso licht geben -sagte ich glaub ich schon- warte ich noch.

.

Hi

habe ich in meiner Küche schon gemacht! dh Hallo´s mit je 20Watt gegen Power LED mit je 3,5Watt gewechselt es ist nur unwesentlicht "dunkler" aber dafür ~100Watt weniger! Stromverbrauch ... in der Küche habe ich die mit 12Volt Niederspannung und den Sockel GU5,5 ...
 
ich frage mich eben, ob "ihr" in Berlin i-wie bessere austauschmöglichkeiten habt als "wir" mit <20.000 einwohnern.

kann ja sein, dass unser einziger baumarkt noch seine alten lampen an den mann/die frau bringen möchte, bevor es neue gibt :-(
 
Hat schon mal jemand Energiesparlampen mit Tageslicht probiert? Is ja eigentlich nix anderes wie in den Aufstecklampen von denn..... :) Nur gibts die in höhreren Wattzahlen inner Bucht fürn Apfel und nen Ei ( jedenfalls fast :P)
 
Hat schon mal jemand Energiesparlampen mit Tageslicht probiert? Is ja eigentlich nix anderes wie in den Aufstecklampen von denn..... :) Nur gibts die in höhreren Wattzahlen inner Bucht fürn Apfel und nen Ei ( jedenfalls fast :P)

Hi

das habe ich hinter mir ;) ...
ich will ja mein Stromverbrauch auf das notwendige reduzieren ! ... da ich mittlerweile 140,-€ im Monat für Strom bezahlen darf ...
 
140??? das is ja.... wir haben 400 euronen für strom/gas/(ab)wasser an der backe!

achja: und ich hab hier nur 2x20 und 1x33 stehen.
 
stromanteil ist so bei 200. aber meine kids sind ja auch zu viert :-)
 
Hat schon mal jemand Energiesparlampen mit Tageslicht probiert? Is ja eigentlich nix anderes wie in den Aufstecklampen von denn..... :) Nur gibts die in höhreren Wattzahlen inner Bucht fürn Apfel und nen Ei ( jedenfalls fast :P)
Bin auch mit von der Partie und habe fast alles auf daylight-ESL am laufen:D
 
Hi @ll

hier mal paar Bilder von meinen 37ziger welches mit einer 4,5 Watt Power LED beleuchtet wird ...
das Moos auf den Wurzeln wächst zZ sehr gut dh mir gefällt es so wie es wächst ...
 

Anhänge

  • 2010.02.23. 001.jpg
    2010.02.23. 001.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 26
  • 2010.02.23. 002.jpg
    2010.02.23. 002.jpg
    88 KB · Aufrufe: 23
  • 2010.02.23. 003.jpg
    2010.02.23. 003.jpg
    82 KB · Aufrufe: 21
  • 2010.02.23. 005.jpg
    2010.02.23. 005.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 17
  • 2010.02.23. 007.jpg
    2010.02.23. 007.jpg
    99 KB · Aufrufe: 20
  • 2010.02.23. 008.jpg
    2010.02.23. 008.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 32
Rudy, welche Einstellungen benutzt diu bei den Fotos?
Bei mir werden die Bilder immer heller als in Natura.
 
Zurück
Oben