Get your Shrimp here

Wieviel CO2 für 200l ?

JenL

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2010
Beiträge
261
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
11.786
Hallo,

bis jetzt hatte ich eine Bio CO2 Anlage für mein 200l AQ. Ich denke aber, das da einfach nicht genug CO2 produziert wird (obwohl es für 200l ausgelegt war). Anfänglich fingen meine Moose nach einigen Stunden schön an mit den Sauerstoffbubbles, aber das war vielleicht die erste Woche mit der Anlage. Sie läuft jetzt schon ein paar Monate, aber auch mit frischem Gemisch kommen keine Sauerstoffbubbles mehr vom Moos. Ausserdem produziert sie einfach nicht so viele Bubbles, trotzdem es warm im Zimmer ist. Ich denke mal, das ist einfach limitiert.

Im AQ ist CR, Gabuns, Moose, Farne, ein paar kleine pistia stratiotes und bald tue ich noch ein paar ceratopteris pteroides rein.

Habe mir jetzt eine Anlage mit CO2 aus der Flasche bestellt. Wie stelle ich die richtige Menge bubbles für 200l ein ?
 
hallo jennifer,
das am anfang die pflanzen so gut assimiliert haben lag warscheinlich daran das dort noch genug pflanzennährstoffe im becken waren....
wenn du co2 zugibst solltest du auch düngen.
 
Ich dachte die Fadenalgen deuten auf einen Nährstoffüberschuss hin ?
 
Wieviel düngt ihr immer?
Also ich versuche wöchentlich 5 ml plantamin zu geben bei einem 112l Becken
 
Hallo Jennifer,

wenn Du Dir nun eine CO2 Anlage mit Flasche bestellt hast, solltest Du Dir auch einen CO2 Dauertester zulegen (ist vielleicht schon dabei). Damit kannst Du dann Deine CO2 Zufuhr entsprechend einstellen.

Für den Start hier die Faustformel für die Grundeinstellung der Blasenzahl: 10 Blasen pro Minute pro 100 l Aquarienwasser.
Beispiel: 200 l-Aquarium: 2 x 10 = 20 Blasen pro Minute.

Deine Fadenalgen deuten auf ein Nährstoffungleichgewicht hin (siehe z.B. Algen Kontroll Ansatz aus Method of Controlled Imbalances, http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/naehrstoffe/161-method-of-controlled-imbalances?showall=1). Danach würden z.B. grüne Fadenalgen auf Ammonium hindeuten.
 
Zurück
Oben