UweNeumann
GF-Mitglied
Hallo,
nach Diskussionen über Blutlinien, Grades und ähnlichen Dingen in Bezug auf Garnelen, stieß ich auf eine Frage:
Ab wann geht ein Stamm auf den neuen Besitzer/Vermehrer/Züchter "über" ?
Was ich damit schreibender Weise erfragen möchte ist, ab wann verliert sich z.B. die Blutlinie X in meinen (jetzt aufzubauenden) Stamm?
Meiner Meinung nach doch schon, wenn ich Tiere nach meinem Ideal verpaare und damit Nachkommen erziele. Diese müssten doch dann schon beginnen meine Handschrift zu tragen.
Anders gefragt, 'haftet' der Ursprungszüchter für nicht erwartungsgemäße Nachzucht? Ich denke nein, doch hier würde mich mal die Meinung der anderen Garnelenfreunde interessieren.
MfG aus Berlin Uwe Neumann
nach Diskussionen über Blutlinien, Grades und ähnlichen Dingen in Bezug auf Garnelen, stieß ich auf eine Frage:
Ab wann geht ein Stamm auf den neuen Besitzer/Vermehrer/Züchter "über" ?
Was ich damit schreibender Weise erfragen möchte ist, ab wann verliert sich z.B. die Blutlinie X in meinen (jetzt aufzubauenden) Stamm?
Meiner Meinung nach doch schon, wenn ich Tiere nach meinem Ideal verpaare und damit Nachkommen erziele. Diese müssten doch dann schon beginnen meine Handschrift zu tragen.
Anders gefragt, 'haftet' der Ursprungszüchter für nicht erwartungsgemäße Nachzucht? Ich denke nein, doch hier würde mich mal die Meinung der anderen Garnelenfreunde interessieren.
MfG aus Berlin Uwe Neumann