Get your Shrimp here

Wie viele Garnelen??

mysteria

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jun 2005
Beiträge
287
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.486
Hi!

wie rechne ich garnelen eigendlich in den besatz mit ein?? also ab wann ist ein becken überbesetzt an garnelen?

mir hat jemand erzählt, 10l PRO garnele, aber das kommt mir etwas viel vor;

erzählt mir doch mal eure meinung;

lg,

steffi
 
Hallo Steffi,

10 Liter pro Garnele ist wirklich absoluter Humbug.
Eine Formel der Art soundsoviel Garnele pro Liter finde ich persönlich nicht sinnvoll.
Das Ganze hängt von vielen Parametern ab. Welche Garnelen, welcher sonstiger Besatz, Beckengröße und weiteren.

Reine Garnelenbecken dürfen ruhig recht voll sein, mit Fischen sollten es nicht ganz so viele sein.
Wie groß ist denn dein Becken und welche Fische sind noch drin?

Also 10 oder 20 Zwerggarnelen kannst du eigentlich immer mit reinsetzen. Zumindest bei Becken ab 54 Liter aufwärts, sofern es die Fische erlauben natürlich. Als Futter sind die zu schade.
 
Hi!

na ja, ich hab da ja meine 60er pfütze, nur mit endlers und red fire; hab mitlerweile mit sicherheit 50stück drin, die karnickel!

endlers sind auch recht viele drin, noch so ein paar karnickel; aber eigendlich scheinen sich alle wohl zu fühlen, es gibt regel,äßig großzüge ww, wegen dem hohen besatz, und alle sind happy?? oder??

lg,

steffi
 
Da alle Tiere in deinem Becken absolute Gruppentiere sind und du keine negativen Auswirkungen beobachten kannst ist doch alles in Ordnung.

Du solltest aber deine Wasserwerte im Auge behalten und langsam zusehen das du auch mal Tiere abgibst. Sonst kommen irgendwann doch noch Probleme.

Du hast halt schon einen Überbesatz, vor allem wegen der Fische, aber solange du das im Griff hast ist es ok.
 
Hi!

das ist auch meine meinung; die endlers sind im moment noch zu klein zum abgeben, das dauert noch 4-6wochen; die garnelen sind schon reserviert ;)

wollte das aber trotzdem wissen, da ich in mein 2. becken auch garnelen tun möchte;

danke,

steffi
 
Hi Steffi,

nach unseren Erfahrungen, ziehen die Garnelen in der Regel selbst eine Art "Notbremse"...
Wenn es zu viele werden, wachsen die Jungtiere deutlich langsamer und mit der
Vermehrung, bzw. dem "Durchkommen" der Kleine klappt es auch nicht mehr so gut.
Die Gefahr, dass Dein Becken irgendwann überquillt von Red Fires ist also eher nicht
gegeben...

;)
*schade*
 
Hi!

na soweit ist es ja doch noch net; da können sich die kleinen schon noch austoben;

lg,

steffi
 
Kann ich nur bestätigen... in einem meiner Becken hab ich letzte Woche 75 "Algengarnelen" also die Urform von der Redfire gezählt (hab den Lat. Namen gerade nicht zur hand) und ich find das Becken nicht wirklich überfüllt... obwohl es nur 10 Liter hat! Aber mit dem ganzen Nixkraut/Quellmoos im Becken verläuft sich das ganze ziemlich gut (kann ja so ziemlich 100% vom Inhalt genutzt werden) und wegen der Wasserwerte gibts jede Woche 80% Wasserwechsel (weniger lohnt sich ja kaum bei der Menge ;))

Gruß
Mathias
 
hi,

ich habe auch ne frage und zwar habe ich mehrere garnelen sorten in meinen becken von angefang der fire-red und amanogarnele,dann blaue zwerggarnelen und chrystal red,dann glasgarnelen und tigergarnelen alles zwerge, und marmorgarnelen und fächergarnele.also alle zusammengezählt sind es 40 Garnelen und mein becken ist ein 400 liter becken,nagut durch die rückwand 300liter wasser.sind das zuviele garnelen?und machen den die verschiedennen rassen was aus?bitte helt mir weiter will nichts verkehrt machen steckt auch viel geld drin.danke...

mfg valley
 
Hallo Valley,

die Menge der garnelen in deinem 400L Becken währe schon ok. Da hätten noch einige hundert Garnelen Platz ohne das es kritisch würde. Allerdings hast du da eine Kraut und Rüben-Zusammenstellung. Du bekommst warscheinlich die wildesten Mischformen und solltest die auf keinen Fall in Umlauf bringen.
 
Hallo valley,

die Crystal Red`s und die Tigergarnelen kreuzen sich irgendwann auf jeden Fall. ;)

Der Oberbegriff Blaue Zwerggarnele, sagt mir nichts. :@
Um welche Art handelt es sich denn da genau?

Gruß

Frank
 
hallo siggi,

ist das jetzt ein problem das sie sich untereinander mischen will eigentlich gar keine jungen.aber vermeiden lässt es sich ja nicht.ich habe die alle gekauft weil sie mir alle gefallen haben.ich hoffe das ist kein problem.ansonsten muss ich mir halt ein neues becken tun.welche sollte man den trennen?ich trenne mich ja schwer von ihnen sind alle so süss.die blaue zwerggarnele weis nicht was das für eine ist heist nur blaue zwerggarnele aber ich werde mixch erkundigen und sage mal bescheid.ist die selbe wie die grüne und schwarze zwerggarnele.bitte sagt mir ob es schlimm ist mit den vielen rassen.

mfg valley
 
Hallo Valley,

schlimm ist es nur wenn sich die verschiedenen Garnelenarten in deinem Becken kreuzen und du den Nachwuchs später an andere Aquarianer weitergibst. Jeder fängt dann an zu rätseln was das dann für Garnelen sind. Wir haben so schon genug ungeklärte Fälle.
 
viel zuviel

Würd ich auch wirklich nicht empfehlen!
Hab das bei mir mal versucht mit 3 verschiedenen Arten in einem Becken... obwohl immer genügend Futter vorhanden war bleiben 2 Zahlenmäßig einfach zurück! D.h. bei dir wirst du eben die kreuzungseffekte haben und bei Arten die sich nicht vermischen werden es auf dauer immer weniger werden weil sie von den anderen unterdrückt werden!
Junge willst du normal bei Garnelen schon... oder willst dir in 1-2 Jahren wieder welche kaufen? Da kommen die nämlich langsam alle in den Garnelenhimmel! ;)
Du könntest natürlich auch ein paar größere Fische reinsetzen damit die die Garnelen in Schach halten und keine unzähligen Junge durchkommen... sonst wirst sicher in ein paar Monaten sagen du würdest gerne welche verschenken/verkaufen weil es dir zuviele sind! Aber dann gibts bald einen rießen Wust und keiner kennt sich mehr aus...

Also so rein Kreuzungstechnisch würd ich sagen kannst folgende Arten drin lassen:

fire-red
amanogarnele
chrystal red
fächergarnele

beim rest bin ich mir nicht sicher was des überhaupt für welche sind oder ob die sich kreuzen!
Aber guck mal hier im Forum gibts ne Kreuzungstabelle!

Gruß
Mathias
 
hi @all,

also weitergeben an zooläden tue ich sie nicht.es hat mir keiner gesagt das ich die alle nicht zuammen halten kann und will sie auch nicht mehr hergaben sieht in den becken schön bund aus heute habe ich noch 8 meiner lieblinge dazu gegeben bienengarnele die suche ich schon ewig.aber erden sie sich den überhaupt vermehren in ne normalen becken?


valley
 
Klar vermehren sich die! Nur die Frage ob sie überleben! ;)
In meinem 300er hatte ich mal 10 Invarsionsgarnelen zusammen mit 5 Skalaren und ein paar Schmerlen! Nach nem halben Jahr warens immerhin schon 30! ;)
 
hi!

also fische habe ich ja noch nicht drin weil ich auch noch nicht richtig weis was für welche ich dazu setzen kann skalare wollte ich gerne aber da sagen sie sie gehn die garnelen an.deshalb weis ich nicht was für fische.wenn ich aber jetzt aus meinen 400liter becken welche raus tun soll weis ich net wohin.muss ich sie unbedingt trennen.
 
Hallo,

muss ich sie unbedingt trennen.

Die Frage, (wenn es denn eine ist) haben wir Dir schon beantwortet.
Ja, um evtl.Kreuzungen zu vermeiden, solltest Du diese schon trennen. ;)

Gruß

Frank
 
Sehe mit Skalaren eigenltich kein Problem wenn genügend Pflanzen drin sind! Allerdings wirst du deine Garnelen nciht mehr sehen weil die sich notgedrungen verstecken müssen! Garnelen kannst eigentlich nur mit sehr kleinen Fischen zusammen halten... Guppies, Platies etc. sind da für den Anfang gut geeignet! Auch Panzerwelse/Harnischwelse funktionieren gut!
Und nochmal: Trenn sie! Lieber ein Becken mit 100 Crystal Red als 100 komisch aussehende und total verkreuzte Garnelen!

Mathias
 
hi frank,

sorry das ich nochmal gefragt habe aber ich habe kein becken wo ich sie trennen könnte den in den anderen 60liter sind auch welche drin zwar nur amanogarnelen.ich habe nur ein 400liter.nun weis ich nicht weiteraber wenn sie sich kreuzen und ich sie eh nicht an zooläden tun will ist es nicht schlimm für die garnelen oder?habe ja auch noch keine fische drin weil ich nicht weis welche ich rein tun kann.

valley
 
Zurück
Oben