Get your Shrimp here

Wie Sand waschen?

annie26

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2009
Beiträge
94
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.062
Hallo zusammen!

Ich will mir jetzt mein zweites Aquarium einrichten und nun stellt sich die Frage wie ich denn überhaupt den Sand vorher wasche.
In meinem ersten Aquarium habe ich Quarzkies drin und damals hatte ich beim vorherigen waschen schon ziemliche Probleme gehabt. Zuerst hatte ich ihn in einen Eimer getan und mit Wasser gefüllt. Bekam ihn dann aber nicht umgerührt, das war bei 15kg Kies doch etwas kompliziert. Dann habe ich über ein Küchensieb eine Nylonstrumpfhose gezogen und portionsweise den Kies abgespült. Sehr umständlich wie ich finde.:mad:

So, nun habe ich diesmal Quarzsand gekauft und frage mich wie ich den Sand nun am einfachsten wasche.:confused:

Beim Kies ist damals auch einiges im Abflussrohr in der Badewanne gelangt. Ist ja nun auch nicht wirklich gut und diesmal möchte ich das einfach von vornherein vermeiden. Ist bei Sand aber doch schwieriger, da der ja noch leichter im Wasser rumwirbelt als Kies.

Habt ihr da eine einfache und unkomplizierte Methode, die ihr mir verraten könntet?

LG
Annie
 
moin
ich habe den sand bei mir gar nicht gewaschen. ich denke es geht auch so.
 
mach doch mehrere portionen, ich hab bei meinen 5 kilo quarzsand keine probleme gehabt, habs in nen eimer, warmes wasser dazu und mit den händen im sand gewühlt, da kam schon recht viel dreck mit raus und das wasser wurde trüb würde das ohne waschen nicht ins becken tun.

paar mal das wasser grösstenteils raus kippen, neues rein und wieder wühlen bis das wasser klar bleibt. am ende den sand mit der hand etwas zurück halten und wasser ganz langsam abkippen, so kommt sehr wenig bis garkein sand in die dusche oder badewanne.
 
Hallo

ich habe es ohne auskippen gemacht.
Sand in einen großen eimeroder Kiste rein.
Wasserschlauch reingehangen und bei laufendem Wasser
im Sand gewühlt. Da das Wasser irgent wann überläuft wird der Dreck beim wühlen
automatisch abgeschwämmt. Das ganze so lange bis das Wasser klar bleibt ;-)

LG
Michi
 
Hi,
einfach mehrere kleine Portionen mit Wasser spülen.
Ungewaschen würde ich ihn nicht ins Becken packen.
 
Hallo,

ich habe den Quarzsand auch nie ausgewaschen,konnte auch nie negatives dadurch feststellen.

Wicti ist es nur,erst WasserimmAQrein unddann denQuarzsand langsameinrieseln lassen,so können sich keine Lufteinschlüsse bilden .Dann habe ich noch TDS eingesetzt.



MfG Sanne
 
Hallo

ungewaschenen Sand würde ich nicht ins Becken packen.
Ich habe in meinem großen Becken den Sand richtig gründlich gewaschen und das Wasser war nach dem befüllen sofort glasklar. Bei einem meiner kleinen Becken hatte ich keine lust mehr und so habe ich den Sand nur grob gewaschen. Leider habe ich das Wasser dann mehrfach absaugen müssen weil es total trübe war. Also lieber ein mal mehr waschen als zu wenig.

LG
Michi
 
Hallo,

chit da hat meine Tastatur aber Probleme gehabt:confused:

Hallo,

ich habe den Quarzsand auch nie ausgewaschen,konnte auch nie negatives dadurch feststellen.

Wichtig ist es nur,erst Wasser ins AQ rein und dann den Quarzsand langsam reinrieseln lassen,so können sich keine Lufteinschlüsse bilden .Dann habe ich noch TDS eingesetzt.

so lässt es sich besser lesen;


@Michi,ich kann es nur aus eigener Erfahrung sagen,das ich so wohl kleine Becken und große AQ 10 L bis 450 Liter AQ mit Sand hatte,gefilterte und ungefilterte(komplett techniklose von ca 10 -240Liter AQ)

Habe immer den Quarzsand aus dem Baumarkt gehabt,ich glaube sogar das der gebrannt war-kann ich aber jetzt nicht 100% sagen.
Ich denke das muss jeder für sich entscheiden,die Aquaristik betreibe ich schon seit einigen Jahren.



MfG Sanne
 
Hallo Sanne

klar muß jeder seine eigenen Erfarungen machen.
Nur bin ich der Meinung das es immer ratsam ist auf nummer sicher zu gehen. Ich würde zb. auch keinen Sand aus dem Baumarkt nehmen.
Man weis nie wo er her kommt. Eine freundin hat auf den Rat in einem Forum gehört und sich Spielsand gewaschen ins Becken gepackt.
auf der Tüte stand nichts weiter drauf. Der gesammte Bestand ist eingegangen, da der Sand mit Stoffen versetzt war um Hunde und Katzen vom Sand fern zu halten. Dies hat sie auch nur rausbekommen weil sie sich mit dem Hersteller in verbindung gesetzt hatte. Laut aussage vom Baumarkt wurde ihr der Sand fürs Aquarium als bedenkenlos verkauft.
Ich denke mal wenn jemand schon viel Geld für seine Tiere ausgibt sollte man nicht an 2€ mehr für den Sand sparen. Es kann gut gehen muß aber nicht.

LG
Michi
 
Hi Michi,
also daß die Firmen in einen Sand zum Bauen etwas beimischen halte ich recht unwahrscheinlich, von daher würde ich jederzeit bedenkenlos Quarzsand im Baumarkt kaufen (von Sandkastensand lasse ich jedoch gerne die Finger weg, da schön öfter von Beimischungen gehört).
Ansonsten wäre meine zweite Anlaufstelle die nächste Kiesbaggerei.
Da kann man sich idR für ne Kaffeespende passenden Sand / Kies ins Auto packen bis es aus den Scheiben rausquillt. Das Maximum was man mitnimmt ist eh ne Speißbütt, Eimerweise gibts Sand / Kies meist sogar gratis.
Hatte in den wenigsten Aquarien Kies, da ich monotone Kiesflächen einfach unnatürlich finde und die einzigen Gewässer mit Kies für mich große Flüsse sind. Meine Becken sind immer nur langsamfließende breitere Bäche ;)

@Annie: Hab aktuell Quarzsand im Becken und den hab ich in ein paar Portionen im Eimer gewaschen:
-Eimer etwa zur Hälfte füllen
-Brausekopf auf harten Massagestrahl stellen
-Brausekopf in den Eimer und schön im Sand damit rumwühlen. (Durch den harten Strahl gehts ganz einfach)
-Wenn das Wasser anfängt überzulaufen Brausekopf rausnehmen und kurz den Sand absetzen lassen
-Trübes Wasser abgiessen
-Wiederholen bis das Wasser klar bleibt
-Sand ins Becken füllen

Vorsicht: Schöne verchromte Kunststoffbrauseköpfe können Kratzer abbekommen!!! Dann lieber nen Schlauch nutzen.
 
Zurück
Oben