MCK
GF-Mitglied
hallo!
ich würde liebend gerne ein bee aqua einrichten, kenne mich aber langsam gar nicht mehr aus je mehr forenbeiträge ich lese
also was ich an equipment zur verfügung hab ist ein 54 l becken, ein standard eheim innenfilter, 50 w heizstab, 15w t8 röhre, bodengrunddünger, aquarienkies, garnelenkies, ein eck hmf filter mit luftheber, moos auf draht, 2 mooskugeln, 2 anubia, 2 wasserpest, und noch einige andere pflanzen, sind vorerst mal in nem kübel untergebracht
wasserwerte laut wasserwerk
ph 7,5 bis 8,2
gh 6 - 9,5
kh 6,3 - 8,5
ph messgerät hab ich bestellt damit ichs noch genau messen kann
aber wie richte ich nun wirklich vernünftig ein vom ersten steinchen bis die nelen einziehen können??
ist bodengrunddünger schlecht für bees - weglassen ?
welcher kies? garnelenkies? red bee sand? akadama (oder so ähnlich :p)?
welcher filter? eck hmf mit luftheber ok? oder bodenfilter?
torfwasser? osmosewasser notwendig?
erlenzapfen rein?
co2 anlage notwendig?
hab echt schon den überblick verloren
ich würde liebend gerne ein bee aqua einrichten, kenne mich aber langsam gar nicht mehr aus je mehr forenbeiträge ich lese

also was ich an equipment zur verfügung hab ist ein 54 l becken, ein standard eheim innenfilter, 50 w heizstab, 15w t8 röhre, bodengrunddünger, aquarienkies, garnelenkies, ein eck hmf filter mit luftheber, moos auf draht, 2 mooskugeln, 2 anubia, 2 wasserpest, und noch einige andere pflanzen, sind vorerst mal in nem kübel untergebracht
wasserwerte laut wasserwerk
ph 7,5 bis 8,2
gh 6 - 9,5
kh 6,3 - 8,5
ph messgerät hab ich bestellt damit ichs noch genau messen kann
aber wie richte ich nun wirklich vernünftig ein vom ersten steinchen bis die nelen einziehen können??
ist bodengrunddünger schlecht für bees - weglassen ?
welcher kies? garnelenkies? red bee sand? akadama (oder so ähnlich :p)?
welcher filter? eck hmf mit luftheber ok? oder bodenfilter?
torfwasser? osmosewasser notwendig?
erlenzapfen rein?
co2 anlage notwendig?
hab echt schon den überblick verloren
