Get your Shrimp here

Wie oft Wasserwechsel in 20 Liter Becken?

cliffi2000

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mai 2007
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.488
Hallo!

Ich möchte mir demnächst zwei 20 l Garnelenbecken anschaffen.
Eins für meine Cristalreds ( Zur Zeit im Gesellschaftsbecken) und eins für Whiteperl ( die hab ich noch nicht). In unseren größeren Becken 180l + 112l wechseln wir 1x pro Woche ca 1/3 Wasser. Bei diesen Minifützen, die ich mir demnächst anschaffen werde, reicht da auch 1/3 1x pro Woche oder macht ihr häufigere/ kleinere oder größere.... Wasserwechel?

Gruß Dana
 
Hi Dana,

In meinen Minipfützen wechsle ich 1x wöchentlich ca. 50 - 60% oder, wenn es z.B. sehr warm ist, 2x 30%.
Läuft sehr gut.

Liebe Grüße
Ulli
 
Nehmt ihr Wasseraufbereiter beim Wasserwechsel? wenn ja, welchen nehmt ihr! Wir für die anderem Becken Tetr... Aqua Safe. Kann ich den für die kleinen Becken weiterbenutzen?
 
Hi,

ich nehme Easy Life, und zwar fülle ich mir mein Wechselwasser kanisterweise ab - und da kommt dann das EL gleich rein. Direkt ins Becken gebe ich es nur selten.

Von anderen im Forum habe ich schon gehört, dass sie Tetra Aqua Safe benutzen - das dürfte also auch gehen. Versuch's mal mit der Forensuche, da findest Du bestimmt was zum Thema.

Liebe Grüße
Ulli
 
Ich kann mich zu den alle 7 Tage 50-70% Wechslern zählen!
Wenn ich Zeit habe auch zweimal. Rein rechnerisch ist es nicht so sinnig einen kleinen Wasserwechsel zu machen!
Wasseraufbereiter finde ich überflüssig.

Lg Moritz
 
Hallo Dana,

als Wasseraufbereiter hab ich mal probeweise begonnen das ClearUp von Den**** zu testen. Sonst geb ich eigetlich bei jedem Wasserwechsel nur Ferrdrakon als Dünger bei. Beim Wasserwechsel gehöre ich eher zum "Faulen Typ", alle 2 Wochen im 200er ca 30% und in den Pfützen ca 40-50%. Bei den kleineren gehts ja auch schneller. :@

@ Daniel,
bin etwas erstaunt, daß man mit "exzessiven" Wasserwechseln der Fadenalgenplage Herr werden soll, weisen sie doch angeblich auf eine eher sehr gute Wasserqualität hin. Hab leider auch welche bekommen und werde wohl eher mal an der "Beleuchtungsschraube" drehen (neue Röhren, kürzer beleuchten).
Interessante Seite zum Thema -> Guckst Du hier !

Gruß Jan
 
Hi,

schon richtig, aber z.B. ist ein etwas höherer Phosphatwert noch kein Anzeichen für schlechtes Wasser, nur für viele Nährstoffe, und Phosphat ist mit einer der größten "Algenbooster" :)

Gruß,
Daniel
 
Hallo

Also ich mach in meiner 12L. Pfuetze jede Woche Wasserwaechsel.

Und ich nehm Tetra Easy Balance und Tetra Aqua safe.

Mfg Max
 
Hallo,

in meinem 96l Becken mach ich auch einmal die Woche einen 30%tigen Wasserwechsel.
Sollte man in einem kleinen Aquarium eigentlich öfter Wasserwechsel machen als in einem großen?
 
Halo also ich mach in meinem 125l jede 4 Wochen sind aber auch nur Fische drin (eine noch uebrige Amano).
 
Hallo Max,

sind deine Fische schlechtere Lebewesen als die Garnelen, dass sie nicht so oft einen Wasserwechsel bekommen. Gerade Fische produzieren zum Großteil wesentlich mehr organische Abfallstoffe als Garnelen.
 
Ja shcon klar,

sie sind nicht schlechtere Lebewesen nur bei so nem großen reicht das locker ich hab seit fast 2 Monaten keinen Ausfall ich mach ja dann auch gleich jeden Monat mit Mulmkloge.

Mfg Max
 
Hallo Max,

wer hat dir denn diesmal wieder die Satzzeichen geklaut?

Nur weil es keine Ausfälle gibt heißt nicht, dass die Wasserqualität gut ist.
Ein Fisch uriniert am Tag bis zum 7 fachen seines eigenen Körpervolumens.

Ich würde dir wirklich empfehlen deinen Fischen was Gutes zu tun und mindestens alle 2 Wochen - besser natürlich einmal in der Woche - einen Wasserwechsel zu gönnen.
 
Hallo Stephan!

Der Osterhase hat die Satzeichen geklaut. LOL

Ja ok ich mach alle 4 wochen, aber weil ich immer gleich mit der Mulmklocke ran geh, macht das den Garnelen nichts?
Ich benutze ja auch Tetra Easy Balance, dass ist ja auch für die Qualität gut, oder nicht?

Mfg Max


PS: Passen die Satzeichen?
 
Hallo
Wollte nur mal sagen das es auch Leute gibt, die selten Wasser wechseln.
Kann in ausnahmefällen schon mal 2Monate dauern. Dann gibs 50% und gut ist. Sonst so 1/3 einmal im monat. Seit ich nicht mehr so viel drann rumfummel geht es den Garnehlen anscheinend blendent. Sie vermehren sich wie die Kaninchen und sind auch sonst ganz aktiv.
Aber Aquarien sind eine sehr individuelle sache und von vielen Randbedingungen abhänig (Besatz, Futter, Wasserwerte...)
Also bei mir funkioniert es prächtig seit ich es mehr ignoriere.
Thomas
 
Zurück
Oben