Get your Shrimp here

wie lange pflanzen im eimer halten???

momo1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
348
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
14.059
hallo,
ich habe am sonntag viele meiner pflanzen in meinen beiden becken gekürzt etc. nun habe ich viele ableger. diese wollte ich einer freundin schenken, welche sich ein neues aquarium eeinrichten will. sie kann die pflanzen aber erst nächste oder übernächste woche bei mir abholen. nun stehen sie in einem eimer mit wasser (das vom aquarium-wasserwechselwasser). nun wollte ich fragen wie lange sich die pflanzen so darin halten. und ob ich den eimer abdecken soll oder irgendwas anderes machen kann damit die pflanzen dort lange halten.
grüße....
 
Hi Momo,
ich hab Pflanzen öfter mal so gelagert: in einen Eimer/Schüssel oder Behälter mit Wasser und ne Schreibtischlampe drüber. Täglich Wasserwechsel.
Brauchte ich aber immer nur ein paar Tage. Auf längere Sicht kann es sein, dass es nicht ideal ist und die Pflanzen leiden.

Warum verschickst du sie nicht einfach per Post zu deiner Freundin?

Oder du pflanzst sie halt solange wieder in deinem AQ ein...
 
hallo,
bis jetzt sehen alle pflanzen ja noch gut aus.
werde trotzdem morgen mal etwas wasser wechseln. wenn sie irgendwann hin sind muß ich sie wohl weg schmeißen und auf neuen "hoch"wuchs warten.
wieder einpflanzen will ich sie nicht, weil meine becken schon total zu gewachsen waren. und schicken bringt leider auch nicht, weil sie noch kies und eine aq. unterlage kaufen muß und nicht weiß wann sie ein auto bekommt (wohnt in einem kaff).
danke trotzdem,
grüße...
 
Hallo,

die meisten Pflanzen kann man recht gut ein oder zwei Wochen in einem Eimer lagern.
Das habe ich schon öfters gemacht. Neue Pflanzen werden bei mir immer erst desinfiziert und dann mindestens 2 Wochen in einem Eimer oder einer Schale gewässert. Das klappt recht gut.
Wichtig ist, daß sie genug Licht bekommen. Also an ein helles Fenster stellen oder mit einer Schreibtischlampe beleuchten. Dann dürfte den Pflanzen die Zeit im Eimer eigentlich nicht schaden.
Ab und zu mal Wasser wechseln wäre sicher nicht verkehrt.

Grüße

Peter
 
Hi Momo,

für das Aquarium einer Freundin habe ich vor sechs Wochen Nixkraut gegärtnert. Seither ist es in einem Gurkenglas am Fenster, weil sie es noch nicht abgeholt hat. Das Zeug wächst sogar...

Gut, Nixkraut ist vielleicht ein Extremfall, aber auch andere Pflanzen habe ich zum Teil schon ein oder zwei Wochen im Eimer gehabt. Wenn sie Licht kriegen und nicht kalt stehen, ist das kein Problem.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi, ich nehme anstelle eines Eimers eine durchsichtige Curver- Box.
Die steht im Sommer auf der Terasse , sonst vor dem Südfenster. Die meisten Pflanzen halten sich da problemlos mehrere Wochen drin.
Nicht hineintun solltest Du Sachen wie Hornkraut und Wasserpest, die zerfallen sehr leicht und schnell.

Grüße
Astrid
 
Hallo

und wie siehts mit moosen aus? ich habe n großen karton bei aquamoos bestellt.
Der wird ja wohl auch erst ma ne woche oder zwei gewässert werden müssen.
können die das haben? arten wie Fissidens spec., Taiwanmoos, javamoos.....

Hat jemand erfahrung mit Moosen von Aquamoos?
Habt ihr die gewässert oder gleich ins AQ?

Gruß Andre
 
Hallo Andre,

mit den Moosen von aquamoos habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, und 2 Tage wässern reicht aus.

Alle von uns angebotenen Moose werden schon wochen- oder monatelang bei uns submers gehalten. Sie werden wirklich nur sehr gering (mit Garnelen-verträglichem Dünger!) gedüngt, Anti-Schnecken-Mittel oder ähnliche Chemie wird nicht benutzt. Die Moose können Sie praktisch sofort in Ihr Aquarium einsetzen, einen Tag wässern schadet jedoch nicht und ich empfehle das auch.
 
Hi,

ich würde MasterChief einfach mal anschreiben und
fragen ob es nötig ist die Moose zu wässern.

LG Ben
 
ja gut und wenn masterchief sagt braucht nicht und meine Garnis doch verrecken das ist er auch nicht schuld.....:noidea
Dachte ja nur vielleicht schon jemand von hier moose dort gekauft und kann berichten.
 
Hi,

ich habe dort schon Moose gekauft und die nur etwas gewässert und dann eingesetzt. Hatte bisher keine Probleme.
 
Hallo,
da ich das grade entdeckt habe ists kein Problem für mich und ich schreibe das auch gerne hier:

Moose wie Taiwan-, Flame-, Weeping- und Spikymoos, Fissidens, Süßwassertang, Monosolenium.... werden immer erst einige Wochen gehalten, ohne Dünger oder sonstige Zusätze, das sollte man also problemlos gleich verwenden können. Einen Tag zu wässern empfehle ich aber dennoch immer.

Mooskugeln sollte man für 10 Minuten in Mineralwasser und zusätzlich noch 2-3 Tage normal wässern. Bei Mooskugeln kann man leider ja nicht reinschauen und gerade da bin ich persönlich immer
etwas vorsichtiger.

(Die Moose aber bitte nicht lange in Mineralwasser halten (max. 2-3 Minuten), sie reagieren empfindlicher als Pflanzen oder Mooskugeln)


viele Grüße,


René
 
Hallo Andre,

auch Moose kann man sehr gut an einem hellen Standort ein oder zwei Wochen wässern.
Die meisten Moose mögen es aber nicht, wenn es zu warm wird. Also am besten nicht in die Nähe der Heizung stellen.

Grüße

Peter
 
Zurück
Oben