Get your Shrimp here

Wie lange braucht eine Garnele für 5 mm ?

kirley

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2012
Beiträge
89
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
4.958
Meine Garnele (red fire) hat Junge bekommen. Durch die Schneckenplage sind diese Winzlinge zwischen dem Schneckenkot im Moos kaum zu unterscheiden. Langes suchen mit Licht und Lupe, dann sehe ich vielleicht 1x am Tag ein kleines.
Wie lange brauchen die wohl in etwa um sagen wir man 5mm groß zu werden ?
 
2 mm sind sie nach 3 Tagen schon, dann also 1 mm die Woche ? Kann ich mir gar nicht vorstellen, aber ich warte es mal ab - hab gestern das erste mal 2 Stück gleichzeitig gefunden :)
 
Hängt auch ein bischen von den Tieren und Wasserwerten ab. Man kann auf keinen Fall rechne wie du es machst. 2mm in 3 Tagen ist nicht gleicht 6mm in 9 Tagen.

Mein erster Blue Jelly Nachwuchs ist kanpp 1,5 Monate alt und noch keinen cm groß, wobei die ssehr langsam wachsen sollen.

Versuch mal zu suchen wenn du fütterst, oder die Lampe sich grad erst eingeschaltet hat. So hab ich immer mehere gefunden.

Gruss,

Matthias
 
Das wird schwer, der Besatz ist zu klein, wird kaum gefüttert und auch das wird nicht aufgefressen und muss abgesaugt werden.
Das 30L Becken war (statt der geplanten Vase mit Zypresse...) mein zunächst stolperhafter Einstieg in die AQ Sucht ... besetzt mit dem was der Zooladen so als Erstbesatz für Anfänger empfohlen hatte... . Der Besatz ist suboptimal klein, somit keine Futterparty... , aber da ich fürs neue Becken ganz andere Garnelen plane... weiss ich noch gar nicht so recht wie ich da weiter verfahren soll. Nun erst einmal die kleinen größer werden lassen und vielleicht findet sich später jemand der sie haben möchte.
 
Was spricht denn dagegen beide Becken zu haben, bzw. warum sollen denn die Garnelen weg? In nen paar Tagen siehst du schon mehr kleine, weil sie sich einfach mehr raus trauen werden. Und in nem Monat sind sie groß genug um genau gezählt zu werden, falls sich nicht neuer Nachwuchs dazu mischt.
 
Es fährt atm mein zweites Becken ein (50L), darein kommen F1 TW Mischlinge die ich übers Forum bekomme (abhole) sobald das Becken stabil ist. Alles was ich für das dritte Becken (50L) brauche, ist bereits bestellt - darein kommen später die Nachkommen der F1 bis ichs schaffe TW und Mischlinge zu unterscheiden.
Becken Nr 1 wäre toll, um Nachkommen der F1 rein zu setzen, die keine TWer sind. Zumindest wenn der Knoten in meinem Kof, den ich mir heute angelesen habe... nicht zu zerfleddert ist... 12 Std am Stück am PC versucht Wissen zu ermitteln, zu sortieren, zu verstehen... ich muss wohl langsam mal ins Bett.

Becken Nr 1 könnte ich sicher hier und da noch zum Selektieren brauchen - wobei ich es heute gaaannzzz anders einrichten würde (Bodenfilter, Bodengrund etc) , aber darin ist eben eh der falsche Besatz für meine nun eingeschlagene Richtung - aber wie gesagt, mal abwarten wie es sich entwickelt :)
 
ich würde auch sagen höchstens 6 wochen. irgendwie wachsen bei mir die weibchen schneller heran als die männchen...
 
Zurück
Oben