Get your Shrimp here

Wie Javamoos befestigen?

maxica

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2008
Beiträge
469
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.483
Hallo

Ich möchte Javamoos auf einer Wurzel festbinden.
Das Javamoos ist auf einem rechteckigen Drahtgitter befestigt.

1) - Muss ich dieses Gitter mit auf die Wurzel binden?
2) - Kann ich auch einen ganz normalen Nähfaden nehmen?
3) - Wie oft muss ich das Moos umwickeln?

4) - Wie lange braucht es, bis es festgewachsen ist?

Danke und Gruss, Jürg
 
Hoi!

Wenn du kannst nim das Moos doch aus dem Gitter raus und binde es mit nem Baumwollfaden auf die Wurzel auf. Oder du benutzt einen durchsichtigen Vollsynthetikfaden. Nach ca. zwei Wochen sitzt das Zeug bombenfest.

Wie oft umwickeln? So oft bis es unter Wasser nicht mehr durch die Gegend treibt.
 
Hallo Jürg,

ich hab das Javamoos einfach mit einem Nähfaden auf der Wurzel festgebunden.
Und es hält zuverlässig. Finde, dass es doch recht schnell wächst. Da deines mit Gitter
ist, kannst du es ja auch einfach auf den Bodengrund legen und, wenn es genug gewachsen ist, einfach einen Teil davon an der Wurzel befestigen.

Gruß,
Dirk
 
Da deines mit Gitter
ist, kannst du es ja auch einfach auf den Bodengrund legen und, wenn es genug gewachsen ist, einfach einen Teil davon an der Wurzel befestigen.
Hallo

Ich habe gedacht, es wächst nur sehr langsam, oder?

Gruss, Jürg
 
Hallo

Ich habe gedacht, es wächst nur sehr langsam, oder?

Gruss, Jürg

Hallo,

naja, so langsam finde ich es auch nicht. Hatte am Anfang vllt mal grad 50 cm² mit dem Moos bedeckt. Mittlerweile (ca. 3 Monate) ist die ganze Wurzel eingenommen und das Moos wächst schon ziemlich lang frei in das Aquarium rein. Ich würde es halt auf dem Gitter belassen, wenn es noch nicht sehr lang/groß ist. Ansonsten kannst du auch einfach etwas von dem Moos abmachen und festbinden.

Gruß,
Dirk
 
Mal zum Thema langsam wachsen

Ich habe auf meine Wurzeln etwas Javamoos rundrum gewickelt, so dass grade genug da ist das überall ein Wenig am Stamm ist

Nach ca 3 Monaten sieht das so aus

http://s8b.directupload.net/file/d/1816/fo7elfwg_jpg.htm

http://s1b.directupload.net/file/d/1816/iuj2kc6l_jpg.htm


LEider kommt die Tiefe bei der miesen Qualität nicht durch, aber glaub mir.
Das ist ein sehr sehr dichtes Geflächt in dem sich ÜBERALL Rf Nelchen tummeln (~400)

Alle 2 Wochen ist hier abgärtnern angesagt.
Habe schon diverse andere Becken mit meinem Moos versorgt und mittlerweile bringe ich einmal im Monat einen Eimer Moos zu meinem Aqua Partner im Tausch gegen Futter oder auch mal andere Pflanzen.

Das wächst absolut rasant!
 
Hey, sieht ja gut aus!
Also sooo langsam wächst das Moos ja wirklich nicht...

Gruss, Jürg
 
Hey,
ich benutze zum Festbinden immer Angelschnur. Die sieht man kaum und ist auch nict schädlich für die Tiere
 
Und normaler Nähfaden geht nicht?
 
Okay, jetzt weiss ich's...
Aber schneidet ihr den Faden nachher ab?

Gruss, Jürg
 
Ich habe mein Javamoos mit Angelschnur an der Wurzel festgebunden.
Die Schnur sieht man kaum, sie hat ungefähr Wurzelfarbe.
Ich werde sie wohl noch eine Weile drinlassen.
LG
 
Aber schneidet ihr den Faden nachher ab?

hi,

ich mache am Ende immer einen leichten Knoten damit es die Strömung oder die Nelchen beim "grassen" nicht abzwirbeln.
Ich benutze eigentlich immer Natur Baumwolle Garn, da es sich nach ca. 2 mon. vollständig auflöst.
 
Bei mir hat es 6 Wochen gedauert, bis es angewachsen war, ich habe auch Javamoos von Dennerle gehabt, auf einem dieser Gitter. War eine ziemliche fummelarbeit das festzubinden.
 
Zurück
Oben