DaWolf
GF-Mitglied
Huhu ihr Lieben,
heute habe ich mal ein technisches Loch und bräuchte da mal Rat.
Mein nächstes Taibecken soll ein 200L Becken sein, dass in 3 Kammern unterteilt wird. Die Trennscheiben sollen aber nicht komplett abschließen, sondern 2,5cm über Grund aufhören. Da kommt dann blaue Filtermatte rein und anschließend der Kies bis 5cm Höhe. Damit möchte ich den großen Wasserkreislauf halten, aber die Garnelen eben getrennt. Nun meine Frage, ich möchte CO2 ins Aquarium einspeisen. Muss ich dass nun in den 3 Kammern einzeln, oder reicht es in einer Kammer, und wenn ja in welcher Kammer? Zur Filterung soll in jeder Kammer 1 HMF als Rückwand mit Luftheber arbeiten, damit alle 3 Kammern zusätzliche Weidefläche bieten.
Also wer kann da weiterhelfen?
heute habe ich mal ein technisches Loch und bräuchte da mal Rat.
Mein nächstes Taibecken soll ein 200L Becken sein, dass in 3 Kammern unterteilt wird. Die Trennscheiben sollen aber nicht komplett abschließen, sondern 2,5cm über Grund aufhören. Da kommt dann blaue Filtermatte rein und anschließend der Kies bis 5cm Höhe. Damit möchte ich den großen Wasserkreislauf halten, aber die Garnelen eben getrennt. Nun meine Frage, ich möchte CO2 ins Aquarium einspeisen. Muss ich dass nun in den 3 Kammern einzeln, oder reicht es in einer Kammer, und wenn ja in welcher Kammer? Zur Filterung soll in jeder Kammer 1 HMF als Rückwand mit Luftheber arbeiten, damit alle 3 Kammern zusätzliche Weidefläche bieten.
Also wer kann da weiterhelfen?