Get your Shrimp here

Wie am besten den Leitwert senken

HerrLehmann

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Apr 2008
Beiträge
165
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.788
Moin Leute.

Wir sind nun stolze Besitzer einer Osmoseanlage und wollen nun unseren Leitwert anpassen. Leitwertmessgerät liegt frisch kalibriert vor mir und die ersten 40 Liter Wasser mit einem Leitwert von 0,01 sind fertig.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich ihn am Besten anpasse, den Leitwert. Ich wollte alle 3 Tage einen TWW machen mit 3-5 Liter reinem Osmosewasser, bis ich den Leitwert bei ca. 200 habe. Ausgangswasser hat 650-670 und ist für unsere Bees viel zu hoch.

Wie würdet ihr das machen?
Gruß
Chrischan
 
Hallo Chrischan,
das kommt darauf an wie groß dein Aquarium ist!
 
Tach.

Ist ein 25L Becken mit Bees. Das leiche wird im Crystal Red und dem B&W Becken gemacht... Ich bin mit dem Leitwert jatzt bei 480. Heute ist mal Pause und mrgen werd ich nochmal 2 Liter tauschen...
 
Hallo Chrischan,
senke den Leitwert besser langsamer !!!!!
Bei 25 Liter so um die 5 Liter pro Woche.
 
Alles klar. Dann werd ich alle 3 Tage 1,5L tauschen. Sollte ja dann auch hinhauen...

Danke
 
HI,

so kann man es machen, je langsamer, desto besser. Du kannst es noch freundlicher machen, wenn Du alle 2 Tage nur 0,5 L Wasser wechselst. Aber mach die Leitfähigkeitsmessung erst so ca 10min, nach dem WW. Das UO-Wasser muss sich ja noch mit AQ-Wasser vermischen.:)

Behalt aber bitte auch die kH im Auge, denn die sinkt ja auch und je nach dem kann es sein dass bei Leitwert von 200 die kH ganz gegen null geht, was schlimm wäre. Dieser Fall muss aber nicht eintreten, ist nur ein Kann-Scenario
 
Alles klar. Danke. Ich werd gleich mal tröpfeln... Bin mit dem Leitwert jetzt bei 350, so lass ich es jetzt erstmal ein paar Tage. Wollte von nun an mit verschnittenem Wasser den WW machen. So müsste ich auch langsam den optimalen Wert erreichen...
 
Zurück
Oben