John.doe.1
GF-Mitglied
Hallo,
da ich neu im Forum bin möchte ich mich (und mein Aquarium), bevor ich auf mein Problem eingehe, erst einmal kurz vorstellen:
Mein Name is Bryan, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Unterfranken.
Seit Oktober betreibe einen 30 Liter Cube (Mein erstes Aquarium).
Derzeitiger Tierbesatz:
- 3 Crystal Red (+1 Crystal Red Baby)
- 2 Hummelgarnelen
- 2 White Pearl
- 2 Geweihschnecken
- 1 Rote Posthornschecke (Baby, bei Pflanzenkauf eingeführt)
Derzeitige Bepflanzung:
- Echinodorus (genaue Gattung leider nicht bekannt :/ )
- Limnophila sessiliflora
- Lilaeopsis brasiliensis
Meine Geschichte in kürze:
Einen guten Start hatte ich nicht gerade mit meinem Becken. Weil ich mich nicht genug im Vorfeld informiert hatte, habe ich zu früh 3 crystal red und 3 white pearl als Startbesatz eingesetzt und wurde vom Nitritpeak in seiner vollen härte erwischt. Nach 3 langen Wochen mit tägl. Wasserwechsel und Wassertest war der Peak überstanden, verluste waren (laut meinem Fachhändler) "gering", nur eine Crystal Red lies bei der Sache ihr leben.
Nachdem mein Becken gut lief habe ich zu meinen 5 verbleibenden Garnelen 3 Hummelgarnelen eingesetzt.
Obwohl sich die neuen Bewohner wohl fühlten lebte nach 2 Wochen schon die nächste Garnele ab.
Das seltsame dabei: Der Kadavar hatte eine Rot/Weiße Färbung, weshalb ich vom Tod einer meiner Crystal Reds ausging. Später bemerkte ich jedoch, dass ich nur noch 2 Hummeln im Becken hatte... Was es damit auf sich hat, weiß ich bis heute nicht.
Das Becken lief dann eine ganze Weile stabil, ich sah vom Kauf neuer Garnelen (der Tiere wegen) vorerst ab. Vor 2 Wochen war ich jedoch gezwungen mir eine neue Crystal Red ins Becken zu setzen, weil mir erneut eine dieser Gattung gestorben war und somit nur noch eine verblieb (Mir wurde gesagt, dass man mind. 2 von einer Sorte halten muss). Auch hier war irgendwie seltsam, dass die Garnele steckensteif gestorben war und sich nicht zum sterben "zusammenrollte", wie es das Nitritopfer tat.
Direkt nach dem Kauf der neuen Crystal Red verhielt sich eine White Pearl sehr auffällig, indem sie völlig unauffällig war. Klingt jetzt bisschen komisch, was ich damit meine ist, dass sie sich nicht mehr bewegt hat. Da ich dachte, dass sie tot sei wollte ich sie aus dem Becken fischen, als sie sich plötzlich, wenn auch sehr langsam bewegte. Sie schien mir nicht die Kraft zu besitzen wegzuspringen. Das Verhalten ist schwer zu beschreiben, aber sie hat quasi versucht langsam davon zuschwimmen und ist dabei "gekippt", halt sich quasi um 180° gedreht und landete dann auf dem Rücken... Ungefähr 3 Stunden später war sie tot.
Eben habe ich eine weitere White Pearl entdeckt, die genau die gleichen Syptome und einen fehlenden Fluchtreflex zeigt, vermutlich wird sie diese Nacht auch nicht überstehen.
Da die Befragung des Suchmaschinenriesen keine befriedigende Auskunft über dieses Problem gab wende ich mich nun an euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Handelt es sich bei dem Verhalten um eine Krankheit oder sind die White Pearl einfach nur "altersschwach"?
Wenn es eine Krankheit ist, muss ich diese mit Medikamenten behandeln?
Soll ich warten bis meine White Pearl von selbst stirbt oder soll ich sie jetzt schon aus dem Becken fischen und der Sache ein Ende setzen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
LG Bryan.
da ich neu im Forum bin möchte ich mich (und mein Aquarium), bevor ich auf mein Problem eingehe, erst einmal kurz vorstellen:
Mein Name is Bryan, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Unterfranken.
Seit Oktober betreibe einen 30 Liter Cube (Mein erstes Aquarium).
Derzeitiger Tierbesatz:
- 3 Crystal Red (+1 Crystal Red Baby)
- 2 Hummelgarnelen
- 2 White Pearl
- 2 Geweihschnecken
- 1 Rote Posthornschecke (Baby, bei Pflanzenkauf eingeführt)
Derzeitige Bepflanzung:
- Echinodorus (genaue Gattung leider nicht bekannt :/ )
- Limnophila sessiliflora
- Lilaeopsis brasiliensis
Meine Geschichte in kürze:
Einen guten Start hatte ich nicht gerade mit meinem Becken. Weil ich mich nicht genug im Vorfeld informiert hatte, habe ich zu früh 3 crystal red und 3 white pearl als Startbesatz eingesetzt und wurde vom Nitritpeak in seiner vollen härte erwischt. Nach 3 langen Wochen mit tägl. Wasserwechsel und Wassertest war der Peak überstanden, verluste waren (laut meinem Fachhändler) "gering", nur eine Crystal Red lies bei der Sache ihr leben.
Nachdem mein Becken gut lief habe ich zu meinen 5 verbleibenden Garnelen 3 Hummelgarnelen eingesetzt.
Obwohl sich die neuen Bewohner wohl fühlten lebte nach 2 Wochen schon die nächste Garnele ab.
Das seltsame dabei: Der Kadavar hatte eine Rot/Weiße Färbung, weshalb ich vom Tod einer meiner Crystal Reds ausging. Später bemerkte ich jedoch, dass ich nur noch 2 Hummeln im Becken hatte... Was es damit auf sich hat, weiß ich bis heute nicht.
Das Becken lief dann eine ganze Weile stabil, ich sah vom Kauf neuer Garnelen (der Tiere wegen) vorerst ab. Vor 2 Wochen war ich jedoch gezwungen mir eine neue Crystal Red ins Becken zu setzen, weil mir erneut eine dieser Gattung gestorben war und somit nur noch eine verblieb (Mir wurde gesagt, dass man mind. 2 von einer Sorte halten muss). Auch hier war irgendwie seltsam, dass die Garnele steckensteif gestorben war und sich nicht zum sterben "zusammenrollte", wie es das Nitritopfer tat.
Direkt nach dem Kauf der neuen Crystal Red verhielt sich eine White Pearl sehr auffällig, indem sie völlig unauffällig war. Klingt jetzt bisschen komisch, was ich damit meine ist, dass sie sich nicht mehr bewegt hat. Da ich dachte, dass sie tot sei wollte ich sie aus dem Becken fischen, als sie sich plötzlich, wenn auch sehr langsam bewegte. Sie schien mir nicht die Kraft zu besitzen wegzuspringen. Das Verhalten ist schwer zu beschreiben, aber sie hat quasi versucht langsam davon zuschwimmen und ist dabei "gekippt", halt sich quasi um 180° gedreht und landete dann auf dem Rücken... Ungefähr 3 Stunden später war sie tot.
Eben habe ich eine weitere White Pearl entdeckt, die genau die gleichen Syptome und einen fehlenden Fluchtreflex zeigt, vermutlich wird sie diese Nacht auch nicht überstehen.

Da die Befragung des Suchmaschinenriesen keine befriedigende Auskunft über dieses Problem gab wende ich mich nun an euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Handelt es sich bei dem Verhalten um eine Krankheit oder sind die White Pearl einfach nur "altersschwach"?
Wenn es eine Krankheit ist, muss ich diese mit Medikamenten behandeln?
Soll ich warten bis meine White Pearl von selbst stirbt oder soll ich sie jetzt schon aus dem Becken fischen und der Sache ein Ende setzen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
LG Bryan.