Get your Shrimp here

Werte meines neuen Akadama Beckens

Habe kein Osmosewasser, ist komplett Leitungswasser.
Wie bekomme ich also die Werte hoch und vor allem stabil?
Nicht das ich nach jedem Wasserwechsel Gefahr laufe das die KH wieder auf Null sinkt und mir ein Säuresturz das ganze Becken zerlegt
 
DAs würde mich allgemein auch interessieren. Habe im Bereich Hannover mittleres bis fast weiches Wasser.
gruß Uwe
 
Hallo

3g Natriumhydrogenkarbonat auf 100 l erhöht die Gh um 1°GH,Natriumhydrogenkarbonat ist Natron und kostet ca 0,60 EUR in jeder Apotheke für 15g.
Da haben wir das Problem mit aktiven Bodengründen die sind teilweise unberechenbar was die Wasserwerte angeht.

schönen Gruß René
 
Wie kommt ihr auf die Idee, dass ein niedriger KH-Wert zwangsläufig einen Säuresturz verursacht?
Ich hab in allen meinen (Akadama-) Becken eine KH von 0-1 - also ein Tropfen = Farbumschlag - Und noch nie Probleme mit einem Säuresturz gehabt!

Meinen GH-Wert halte ich auf 5-6 durch Zugabe von Drak Aufhärtesalz Duradrakon M Komponente B zum Wechselwasser. Ist eine (preiswertere) Alternative zu den diversen Ca+ Mittelchen.

Also ich würde mir nicht so viele Gedanken wegen eines Säuresturzes machen, lieber dafür sorgen, dass die GH auf mind. 5 kommt. Darunter, heisst es, soll es Häutungsprobleme geben...

Gruss Rainer
 
Hmm ja, ist immer schwierig bei so vielen Meinungen.....
Gerade für einen Anfänger.
Woher beziehst du denn dieses Duradrakon?
Das AquaDur von J*L ist doch auch sowas oder?
 
Hi Intergalactic!
Ich mache auch gerade meine ersten Akadama/ Active Soil Erfahrungen und habe nach wenigen Tagen-Ihr möget bitte Verzeiehen- einige Snow Whites eingesetzt... Allerdings konnte ich das Becken direkt beim Start "impfen" mit Schwammfiltermulm aus einem anderen Becken!

Tiere sind immernoch lebendig in voller Farbenpracht seit knapp einem Monat!

Meine Werte im neuen Bodenfilter Akadama Beckden glichen dem Becken aus dem sie gekommen waren, nur der pH war lediglich anders. Leitwert Messe ich (noch) nicht...

Habe die Tiere ein halbes Jahr bei kh0-1 und gh3 auf normalem Kies gehalten, bis der Wahn kam, ich müsse die gh auf 5 und drüber bekommen, auch weil ich es hier gelesen hab...
-nur mit Leitungswasser versteht sich-

Kann keinen Unterschied feststellen!

Hatte Häutungsprobleme aber bei einer kh ab 3 beobachten können, da blieb ein paar Tage lang mal ein Stück vom alten Panzer oben an dem Ansatz der "Nase" hängen...
Muss schauen ob ich die Bilder mal irgendwann hochlade...

Also ich meine, dass Du dir keine Sorgen machen musst!
Setz die Tiere ein, wenn Du meinst, dass Sie in dem anderen Becken noch schlechter aufgehoben sind!!!
Bitte mit der Tröpchenmethode und es könnte klappen...

Hektisch mit wenig praktischer Erfahrung am Aquarium rumzufummeln und an allen wasserchemischen Schräubchen drehen zu wollen ist meistens eher kontraproduktiv.
Man sollte das alles mit Bedacht, langsam, vorsichtig und äußerst behutsam machen nach meiner Meinung...
Die Tiere sind in einem gewissen Rahmen anpassungsfähig aber zu starke Schwankungen sollten es dann doch nicht sein...
Ferner habe ich festgestellt, dass je tiefer man in die Hochzuchten-Abteilung geht bei seinen Pfleglingen, desto empfindlicher werden die Beester!
Ältere/ausgewachsene Tiere passen sich auch nach meinen Erfahrungen schlechter an neue Becken an...


Hoffe Dir geholfen zu haben...
 
war da nichtmal was von wegen sättigung des soils/aktiven bodengrund/akadama/etc...? ich meine da mal was gelesen zu haben.. bitte korrigiert mich..
 
Ja, der Akadama zieht fast alles aus dem Wasser was so da ist...
Leitwert geht auch extrem runter...

Die Nachzuchten aus solchen Becken sollen dann auch sehr empfindlich sein was höhere Werte angeht...
Naja, wie gesagt, ich bin eben erst dabei Erfahrungen zu sammeln und werd in einiger Zeit mehr dazu sagen können!

Ja Demlak!
Es soll Leute geben, die Ihr Akadama vorher einige Zeit vorbehandeln und mit Dünger vollpumpen, bis das Akadama gesättigt ist, damit die Bonsai-Erde nicht alles an Dünger aus dem Becken zieht, was man da so reinkippt...
 
Zurück
Oben