Hi Intergalactic!
Ich mache auch gerade meine ersten Akadama/ Active Soil Erfahrungen und habe nach wenigen Tagen-Ihr möget bitte Verzeiehen- einige Snow Whites eingesetzt... Allerdings konnte ich das Becken direkt beim Start "impfen" mit Schwammfiltermulm aus einem anderen Becken!
Tiere sind immernoch lebendig in voller Farbenpracht seit knapp einem Monat!
Meine Werte im neuen Bodenfilter Akadama Beckden glichen dem Becken aus dem sie gekommen waren, nur der pH war lediglich anders. Leitwert Messe ich (noch) nicht...
Habe die Tiere ein halbes Jahr bei kh0-1 und gh3 auf normalem Kies gehalten, bis der Wahn kam, ich müsse die gh auf 5 und drüber bekommen, auch weil ich es hier gelesen hab...
-nur mit Leitungswasser versteht sich-
Kann keinen Unterschied feststellen!
Hatte Häutungsprobleme aber bei einer kh ab 3 beobachten können, da blieb ein paar Tage lang mal ein Stück vom alten Panzer oben an dem Ansatz der "Nase" hängen...
Muss schauen ob ich die Bilder mal irgendwann hochlade...
Also ich meine, dass Du dir keine Sorgen machen musst!
Setz die Tiere ein, wenn Du meinst, dass Sie in dem anderen Becken noch schlechter aufgehoben sind!!!
Bitte mit der Tröpchenmethode und es könnte klappen...
Hektisch mit wenig praktischer Erfahrung am Aquarium rumzufummeln und an allen wasserchemischen Schräubchen drehen zu wollen ist meistens eher kontraproduktiv.
Man sollte das alles mit Bedacht, langsam, vorsichtig und äußerst behutsam machen nach meiner Meinung...
Die Tiere sind in einem gewissen Rahmen anpassungsfähig aber zu starke Schwankungen sollten es dann doch nicht sein...
Ferner habe ich festgestellt, dass je tiefer man in die Hochzuchten-Abteilung geht bei seinen Pfleglingen, desto empfindlicher werden die Beester!
Ältere/ausgewachsene Tiere passen sich auch nach meinen Erfahrungen schlechter an neue Becken an...
Hoffe Dir geholfen zu haben...