Get your Shrimp here

Wert Blue Rili

soundofakira

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Okt 2008
Beiträge
478
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
14.669
Hallo zusammen

Ich bin grade ein wenig überfordert :D

Ich wollte mal schauen wie der Marktwert der Blue Rilis ist und bin auf ganz verrückte Preise gestoßen

Bei dem einen Garnelenladen aus Mannheim kostet ein ier stolze 40€
Privat reicht der Preis von 5-20€ :faint:

Was ist den nun eigentlich momentan privat ein angemessener Preis :hehe:
 
Moin Andre,
Wie Du selber sagst: 5-20€ ;)
 
Hi,

Letztendlich ist auch die Qualität und Abstammung der Tiere ein preistreibender Faktor. Blue Rilis für 30 Euro schätze ich als tendenziell höherwertiger ein als für 5 Euro.
 
Liegt auch am Anbieter...da die Blue Rilis noch recht selten sind wollen viele mit denen das schnelle Geld machen....
Am besten immer vor Ort anschauen.
 
Und ansonsten gilt immer Es kostet was gezahlt wird.
 
.... und ganz wichtig, lass Dich nicht auf "Geiz ist Geil" ein, kaufe die Tiere die Du willst, zu dem Preis den Du mit dem Verkäufer aushandelst. Basta.

Auch in der Aquaristik gilt, wer zu billig einkauft, kauft zweimal.

Ein Beispiel: ich biete 12 RF zu einem bestimmten Preis (den jeder kennt) an. Da kannst Du einen drauf lassen, das sich Leute melden und fragen "was kosten dann 2", diese peoples müsen sehr viel Glück haben wenn sie überhaupt eine Antwort kriegen. Kapiert???
 
Und woran kann man die Qualität festmachen? Die Tiere, die ich in Taiwan bestelle, sind schon ziemlich blau - wenn sie ankommen. Aber ein paar Wochen später ... naja.
Deshalb hier mal eine grundsätzliche Frage: Gibt es überhaupt schon echte erbfeste blaue Stämme von Neocaridina heteropoda? Und ich meine da eben genau nicht die toll blauen Exemplare, die bei der Beckenzucht von Sakura und Red Cherry als Fehlfarben anfallen.

Gruß,
Friedrich
 
Hallo zusammen,

mich würden mal Bilder dieser blauen Rilis interessieren (bitte ohne Photoshop).
Aus Taiwan kommen sicher schöne Tiere. Es sind alles riesige ausgewachsene Weibchen.
Und was kommt danach??

Mit viel Glück setzen die nochmal Eier an, nur mit was verpaaren :p

Und wie lange sind die blau??

Ich drücke Dir die Daumen!

Gruß
Uwe

PS: warte noch 3 Monate, dann bekommst Du die für 1,50 ;)
 
Und woran kann man die Qualität festmachen? Die Tiere, die ich in Taiwan bestelle, sind schon ziemlich blau - wenn sie ankommen. Aber ein paar Wochen später ... naja.
Deshalb hier mal eine grundsätzliche Frage: Gibt es überhaupt schon echte erbfeste blaue Stämme von Neocaridina heteropoda? Und ich meine da eben genau nicht die toll blauen Exemplare, die bei der Beckenzucht von Sakura und Red Cherry als Fehlfarben anfallen.

Gruß,
Friedrich

Ich denke das kann man nur bei den adulten Tieren ausmachen.
Meine ausgewachsenen Weibchen haben ein sehr kräftig dunkles Blau..
vergleichba mit dem oberen Tier
http://msjinkzd.com/freshwater/wp-content/uploads/2012/02/blue-rili-good21.jpg

es gibt aber auch Tiere die ein eher hell leuchtendes Blau haben

Der Nachwuchs bei mir ist nicht komplett reinerbig.
es fallen auch normale rilis
Allerdings haben auch die Blue rilis zumindest bei mir ein deutlich intensiveres Rot und sind so schon recht früh von den normalen rilis zu unterscheiden.

Abgesehen von den Bildern die ich kenne, finde ich persönlich eigentlich die Tiere mit dunklemblau und knalligem rot schöner und würde mehr für solche zahlen, als hellblaue die nur geringn Rotanteil haben, wie diese hier z.bsp.
http://www.google.de/imgres?q=blue+...w=217&start=0&ndsp=30&ved=1t:429,r:0,s:0,i:66
 
Mal ernsthaft,
auf den Fotos lässt sich sehr schön erkennen, dass in diesem "Stamm" die Farbe Rot immer noch in unterschiedlichen Ausprägungen vorhanden ist. Kann da jemand überhaupt Prognosen abgeben, wie hoch der Anteil blauer Nachkommen ist, wenn man Super Blau x Super Blau verpaart? Wer ist denn bereit, da richtig Geld anzulegen, wenn die Tiere so streuen? Man kauft sich doch Ausgangstiere, die der Wunschgarnele möglichst nahe kommen. Bei diesen Wundertüten sehe ich das jetzt aber nicht wirklich.

Gruß,
Friedrich
 
ja seh ich grad auch so :)
Wollte nicht unverschämt sein und das so sagen

Es muss sich doch wer finden hier, der aus der Nähe Lampertheim kommt und mal knipsen kann bei mir.

Ich finde auch nirgends Tiere wie sie bei mir sitzen mit einem kräftig dunklen blau und kirchrot

Würde die echt gerne mal zeigen :(
 
Du wärst auch verrückt, wenn du die nicht mitnehmen wollen würdest! :)

Als ich das erste mal registriert hatte, dass die Tiere blau werden mit der Zeit hab ich mich schon gefreut..
Aber die ausgewachsene Farbe

GENIAL!! :)
 
Im WILoHaus steht grad ein vollblaues Weib aus einem gemischten rotblauen Rilistamm zum Verkauf, für 20 Tacken. Frag ich mich aber, wozu braucht die Welt hellblaue Heteropodas, wo es doch schon die Pearls gibt? :confused:
 
Zurück
Oben